SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ein paar Stunden mit der a77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111106)

hpike 05.12.2011 00:47

Zitat:

Zitat von U.Schaffmeister (Beitrag 1258080)
Im Gegensatz zu Tests in Zeitschriften nutze ich die a77 für berufliche Zwecke. Ganz normale Pressefotografie, was heißt die Kamera ist Werkzeug, das Foto ist wichtiger als das Werkzeug.

Gibt es einen besseren Grund sich mit der Bedienungsanleitung zu beschäftigen, wenn man damit seine Brötchen verdienen will? Oder glaubt hier jemand blos weil er ein Profi ist, es erschließt sich ihm alles von selbst? :roll:

Tira 05.12.2011 01:08

Zitat:

Zitat von U.Schaffmeister (Beitrag 1257982)
Per FN AWB auswählen und Joystick ohne drücken nach rechts. Dann besteht die Möglichkeit die Farbabstimmung zu ändern. Das geht anscheinend auch für die anderen Grundeinstellungen des Weißabgleichs.

Ah, sehr gut. Funktioniert.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1257986)
ich würde mir sowas niemals anmaßen, allein schon deshalb nicht weil ich nicht andere, interessierte User verunsichern möchte. Seriös sieht für mich anders aus.

Um so mehr maßt Du Dir an, die Seriösität anderer User anzuzweifeln. Nuf said!

Zitat:

Zitat von Dirkle (Beitrag 1258052)
Also ich drücke einfach nach dem Anschauen von Filmen die Wiedergabe-Taste. Dann bin ich wieder in der Bilderansicht.

Also das funktioniert bei mir nicht. Wenn ich nach der Filmbetrachtung die Wiedergabetaste drücke, bin ich wieder im Lifeview.:?

Ellersiek 05.12.2011 09:03

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1258090)
...Also das funktioniert bei mir nicht. Wenn ich nach der Filmbetrachtung die Wiedergabetaste drücke, bin ich wieder im Lifeview.:?

Das ist auch normal (zumindestens funktioniert meine auch so).

Hast Du den Tipp von Johannes ausprobiert. Im Wiedergabemodus...
Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1257694)
...Mit der AEL-Taste auf Übersicht, dann mit dem Joystick #(oder Rad) auf den Rand (rechts oder links, geht beides), dann den Joystick drücken, und dann auswählen.
Immer noch etwas umständlich, aber meines Erachtens schneller als übers Menü...

Gruß
Ralf

U.Schaffmeister 05.12.2011 20:23

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1258083)
Uwe, entschuldige bitte, aber steigst du auch in Autos ein, ohne dich vorher mit dessen Bedienung einigermaßen vertraut zu machen? Oder stellst du beim ersten Kuppelversuch fest, daß du die Bremse getreten hast, weil du aktuell in ein Automatik-Auto eingestiegen bist?

Lieber konzertpix.de
ja ich steige in Autos ein ohne vorher die Bedienungsanleitung zu lesen, sondern schaue wo die wichtigen Funktionen sind, stelle die Spiegel und den Sitz ein - und für gewöhnlich fahre ich dann von A nach B. Allerdings setze ich voraus das zum Einlegen des Rückwärtsgangs bei einem Schaltauto die Kombination aus Kupplung treten und Schaltknüppel auf R schieben reicht. Sollte ich wiedererwartend erst ins Konfigurationsmenü des Bordcomputers müssen wo mir erklärt wird das der Rückwärtsgang nicht mit eingeschaltetem Navi zu bedienen ist würde ich wahrscheinlich sicherheitshalber stehenbleiben.
Von daher ist dein Beispiel eigentlich eher eine Bestätigung meiner Herangehensweise.
Zu deiner Beruhigung:

Gestern habe ich die Bedienungsanleitung gelesen weil mich interessierte wie ich denn bei der Liste der Symbole für den Suchermodus auf dem Monitor (die so aussieht wie bei der A700) die einzelnen Punkte ändern kann...

Einen Schmackerl aus den ausführlichen Erklärungen in der Anleitung:

Sie können das ungefähre Verschwimmen des Motivhintergrunds vor der
Aufnahme überprüfen.
Taste MENU | 3 | [Taste Vorschau] | Auswahl der gewünschten Einstellung

Erg.
Aufnahmevorsch.

Die Blende wird verringert, damit sie dem ausgewählten Blendenwert entspricht, und Sie können das Verschwimmen überprüfen. Der Verschlusszeitwert wird ebenfalls
angegeben.

Blendenvorschau
Die Blende wird verringert, damit sie dem ausgewählten Blendenwert entspricht, und Sie können das Verschwimmen überprüfen


---
Und auch nach intensiven Handbuchstudium habe ich nicht rausgefunden wie ich die Bildvorschau auf die Lupentaste bekomme um nicht immer Daumenakrobatik betreiben zu müssen.

konzertpix.de 05.12.2011 20:48

Uwe, ich habe einen Namen, schreibe den unter meine Beiträge und heiße Rainer. Du darfst mich gerne damit ansprechen ;) Oder bist du so weit erst gar nicht mit lesen gekommen? Hast du meinen 2. und vor allem den 3. Abschnitt überhaupt zur Kenntnis genommen?

Die Frage hat einen Sinn. Dort schreibe ich nämlich genau das über die Nikon D3 (von Sony kommend), was du hier schon die ganze Zeit über die Sony A77 (von Canon? Nikon? hast du irgendwo hier schon mal angemerkt) schreibst: ohne sich mit dem Modell wirklich zu befassen, kommt man über die Grundfunktionen einer neuen Kameramarke nicht wirklich hinaus. Für Try & Error sind die vielen Funktionen in der Summe einfach zu unübersichtlich.

Und mal ganz ehrlich: solche Zeilen, wie du sie hier zitierst, finden sich in jeder Anleitung eines beliebigen Produkts eines jeden Herstellers. Ich würde mal behaupten, daß über 95% des Inhalts der A77-Anleitung durchaus verständlich geschrieben sind (wahrscheinlich sogar mehr). Aber so ein Verhalten hat sich hier in der Zwischenzeit eingebürgert. Man beklagt sich offenbar viel leichter, als sich mit einem Produkt zu beschäftigen, dessen Eigenheiten zu erlernen und auch mal Lob auszusprechen (wobei du das schon einige Male gemacht hast, doch zufällig entdecken hättest du deine Punkte nicht müssen, sondern es hätte genügt, sich einfach in der Anleitung umzusehen)

Aber was schreibe ich hier noch. Es ist doch sowieso nichts anderes mehr als ein Kampf gegen Windmühlenflügel... :roll: Mich bist du hiermit also los :top:

Ach, übrigens:
Zitat:

Zitat von U.Schaffmeister (Beitrag 1258301)
Und auch nach intensiven Handbuchstudium habe ich nicht rausgefunden wie ich die Bildvorschau auf die Lupentaste bekomme um nicht immer Daumenakrobatik betreiben zu müssen.

Was nicht geht, läßt sich halt nicht konfigurieren... Auch ich würde mich über eine getrennte Darstellung im Sucher und im Display freuen. Aber in Version 1.0.4 kam dieser Wunsch nicht. Noch nicht? Mal sehen.

BadMan 05.12.2011 20:53

Sorry, Müll geschrieben.

U.Schaffmeister 05.12.2011 21:33

@Rainer
Ich habe auch Absatz 2 und 3 gelesen, hielt dies aber für ein Eigentor.

Zu 2:
Ich habe immer noch die D7D, A700, davor eine Dimage gehabt und hätte diese wirklich gerne weiter verwendet wenn, ja wenn der AF auch nur annähert die Fähigkeiten einer damaligen Nikon D70 und folgenden D200 gehabt hätte. Ja, ich habe damals die Toten Hosen und andere Konzerte mit der D7D fotografiert, die Bilder waren gut. Beim Eishockey waren sie allerdings schlecht und bei Schnappschüssen der Nikon hoffnungslos unterlegen. Die A900 habe ich nur testweise gehabt und nach Auswertung der ersten Probeaufnahmen zurückgegeben um eine D700 zu kaufen. Wieso? Ich muss beständig unter schlechten Lichtverhältnissen fotografieren und kann mir den Luxus von RAW Aufnahmen in der alltäglichen Arbeit nicht leisten. (Sieht natürlich bei abendlichen Konzerten, wenn die Bilder erst weit nach Mittnacht ins System geschickt werden müssen, anders aus). Und um ein wenig Nikon-Bashing zu betreiben: Ja, die D700 hat gelbstichige Bilder geliefert und auch das ist erst seit dem letzten Firmware-Update behoben.
Bei der A700 hat es auch gedauert bis die hohen ISO Werte mit brauchbaren JPEG nutzbar waren. Ich stelle mir natürlich die Frage wieso Sony mit der a77 schon wieder diesen Weg geht und erwarte hoffnungsvoll ein Update.

Zu 3:
Das mit dem Anschalten einer Nikon, wenn man von Minolta D7D oder A700 kommt ist tatsächlich problematisch, aber dann dürftest Du auch die a77 nicht eingeschaltet bekommen...

Tira 05.12.2011 22:05

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1258110)
Hast Du den Tipp von Johannes ausprobiert.

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1257694)
Mit der AEL-Taste auf Übersicht, dann mit dem Joystick #(oder Rad) auf den Rand (rechts oder links, geht beides), dann den Joystick drücken, und dann auswählen.

Oh ja, funktioniert prima. Damit kann ich leben.:top: Dass Filme ihre eigene Übersicht haben, finde ich grundsätzlich gut, und mit der Methode kann man wirklich leicht wechseln. Danke!

WB-Joe 05.12.2011 22:14

Zitat:

Ich habe immer noch die D7D, A700, davor eine Dimage gehabt und hätte diese wirklich gerne weiter verwendet wenn, ja wenn der AF auch nur annähert die Fähigkeiten einer damaligen Nikon D70 und folgenden D200 gehabt hätte.
Sind wir doch ehrlich, die D200 war ein Sorgenkind seltenen Grades.
Banding, AF zweitklassig, von dem wackelnden Handgriff mit seinen internen Ausbrechklammern mal ganz zu schweigen, und von High-Iso konnte überhaupt nicht die Rede sein.

Und die D300 ist auch alles andere als ein Rauschwunder, da ist die A700 mit FW4 durchaus ebenbürtig. Der D300-AF ist dem der A700 allerdings deutlich überlegen.
Wieso ich mir mit der A900 eine Studiokamera anschaue wenn ich High-Iso der D700 brauche entzieht sich meinem Verständnis, genauso warum ich eine 24MP-APS-C dazu teste und dann feststelle daß sie mehr rauscht als die 12MP-KB.
Was ich aber überhaupt nicht verstehe ich wieso die D3s in deiner Planung keine Rolle spielt, die ist nämlich noch mindestens ein Blende besser beim Rauschen als die D700 und sollte für deine Zwecke das Optimum darstellen.

twolf 06.12.2011 07:32

Aber zum 3 Fachen Preis ;-)

@WB-Joe
Als neu Besitzer der D3S, Ja die ist ein Hammer, Von der A900 zur Nikon 3DS, Unglaublich was da mit den ISO s geht, immer wieder Zaudern und Unwillen wenn ich die ISo auf über 3200 Drehe, und immer wieder ein lachen daheim, wenn da Bilder mit 12800 ISo darbei snd ( Dank Auto ISO ) und die so Aussehen wie die bei 1600 ISo bei der A900 :D
Und ich muß zugeben, der AF der D3S ist eine andere Welt, in jeder Beziehung, auch beim Einstellen :cool:.

Und die Konsequenz, Ich brauche keine A900 mehr :roll: und werde mich wohl von meinen Sony Kram Trennen, denn ich Erkenne trotz 24 MP keine Vorteile gegen die D3s ! ( Und das hate ich eigentlich bei so manchen Aufnahme Objekt Erwartet )

Und zum Thema A77, habe ich auch Probiert als letzte Chance meinen Geliebten Sony System Treu zu Bleiben, Für sport und hohe ISo kein Vorteil zur A900 nur ein Besseren Af -C .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.