SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Android oder Apple ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109417)

Neonsquare 14.10.2011 22:47

Ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass mit einem iPhone das Ansehen steigt; im Gegenteil. In meinen ersten Mac-Jahren (vor Intel) wurde man als Mac-Nutzer ebenso seltsam beäugt. "Bist Du n Designer oder was? Mit dem Ding kann man ja nichtmal Windows benutzen." Mit dem iPhone ist es heute nicht soviel anders - jeder Trottel fühlt sich berufen alles besser zu wissen.

Ich bin kein iPhone-Kunde der ersten Stunde - hatte mir etwa 1 Jahr nach Markteinführung das erste iPhone geholt. Damals waren Multitouch-Handies mit kapazitiven Touchscreen und einem Browser der Desktopqualitäten erreicht noch Mangelware. Schlimmer - effektiv gab es NUR das iPhone. Als ich eins hatte fing das generve an. Wildfremde Menschen sprachen mich auf der Straße an "Oh... Ist das... Ist das ein iPhone?" Ich empfand das als derart nervtötend, dass ich immer mehr darauf acht gab nicht damit gesehen zu werden. Mit der Zeit stieg jedoch die Verbreitung und heute sieht man an jeder Straßenecke jemanden mit einem iPhone. Endlich kann ich das abgeranzte aber immer noch einwandfrei funktionierende Teil benutzen ohne ständig von derartigen Schmeißfliegen umsummt zu werden.

Mittlerweile gibt es glücklicherweise auch andere Hersteller die Multitouch-Handies mit kapazitivem Touchscreen, genialem Internetzugang und einem breiten Appangebot bieten. Nachdem die Hersteller mäßig erst nur das Design und dann nur den "AppStore" kopierten, hat Google, Samsung&Co. einfach das ganze Trum 1:1 kopiert. Hardware, Software, UI, Vertriebskonzept: Einmal durch den Kopierer und auf vervielfältigen gedrückt ist nun endlich auch die Applehasserwelt mit dem Touch-Virus beglückt.

Für mich muss sich nun sowohl zeigen, ob die Andoiden über die Kopie hinaus auch wirklich revolutionär Neues bringen können - ob es echte Innovation gibt. Da steht der Nachweis noch aus. Apple wiederum hat selbiges bereits mehrfach gezeigt - da stellt sich eher die Frage ob es das auch noch in Zukunft geben kann. Auch ohne Steve, den "Konsument No. 1".

Angelika D. 14.10.2011 23:04

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1236316)
Hallo Angelika,

[QUOTEd.h., Du bist damit zufrieden und würdest es weiter empfehlen.]

Ja, ich hab ein extrem kleines Android 2.3, und ein extrem billiges. Ein S2 würde mich schon auf Grund der Größe langweilen.
Wenn ich jetzt schreibe was ich habe werden die meisten Apfeljünger kotzen, Huawei von Lidl. 99€, und dazu steh ich!
Dafür sind meine Linsen von Zeiss......:mrgreen::mrgreen::mrgreen:[/QUOTE]


Hallo Joe,

von dem Huawei habe ich auch schon mal gehört, dass es gar nicht mal so schlecht ist.

Mit der Größe das ist wahr. Das Galaxy und auch das iPhone sind schon sehr groß. Worüber ich auch schon nachgedacht habe das Samsung Ace. Das ist auch kleiner.

Ja Zeiss-Linsen die wären schön :D, da hast Du was Gutes.

steve.hatton 14.10.2011 23:08

Und wäre auf dem iPhone statt des Apfels ein Zwiebelrostbraten, hätte er wohl eins:-)

Angelika D. 14.10.2011 23:10

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 1236345)
Hallo Angelika,

ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, vielleicht sind meine Punkte ja auch schon gesagt worden...

Ich selbst habe mich für die Android-Plattform entschieden und besitze ein Samsung Galaxy S (kein S2) sowie ein Asus EeePad Transformer Tablet. Mein Entscheidungsgrund war eigentlich auschließlich ein finanzieller. Als ich mir mein erstes Smartphone gekauft habe, war das iPhone dermaßen unverschämt teuer (mit Telekom-Verkaufsmonopol), dass es mich schlicht wütend gemacht hat. Ich wünschte Apple und der Telekom den raschen Bankrott!!!

Mittlerweile ist das iPhone überall frei erhältlich ohne Simlock und es ist etwas billiger geworden, aber immer noch mindestens 50% teurer als vergleichbare Smartphone aus dem Android-Angebot.

Obwohl ich eigentlich sehr zufrieden mit meinen beiden Androiden bin und auch mit den von mir installierten Apps, gibt es doch ein paar Dinge, die beim iPhone/iPad einfach besser sind:
  • Die Verarbeitungsqualität und das Design ist beim iPhone extrem hochwertig. Androiden haben in dem einen oder anderen Punkt schon mal ein Manko.
  • Die Bedienung ist beim iPhone flüssiger, beim Android stockt mal gelegentlich etwas.
  • Neue Apps erscheinen meistens zuerst beim iPhone und erst später bei Android.
  • Der Zubehörmarkt der Androiden kann bei weitem nicht mit dem der Apple-Produkte konkurrieren. Dafür sind die Modelle zu kurzlebig.
  • iPhones werden länger mit aktuellen Betriebssystemen versorgt als Androiden. Dort heißt es meist nach einem Jahr, Updates gibt es nur für das Nachfolgermodell.
  • Was für dich speziell natürlich noch ein Punkt sein könnte: deine ganze Umgebung hat ein iPhone. Somit kannst du von den Erfahrungen und Empfehlungen deiner Umgebung profitieren.

Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie entscheidend für dich diese Punkte sind. Für mich sind sie nicht so entscheidend, dass ich deswegen mehrere Hundert Euro mehr bezahlen würde. Leistungsmäßig tun sich iPhone und Androiden jedenfalls nichts.

Ich sehe den Qualitätsvorsprung des iPhones, aber mir persönlich ist mein Galaxy S gut genug. Man bekommt es übrigens ohne Vertrag mittlerweile für nur noch 275 Euro!!! Dazu eine E-Plus Prepaid Simcard mit Datenoption (z.B. Alditalk oder Simyo)...
Billiger kannst du kein wirklich tolles Smartphone nutzen!

Rudolf


Hallo Rudolf,

Das Galaxy S hatte ich ja auch schon in meiner Anfangsüberlegung mit drin. Wie ich Deinem Beitrag entnehmen kann bist Du damit zufrieden. Meinst Du die Mehrausgabe für das Galaxy S II lohnt sich nicht?
Mit dem iPhone hast Du recht. Das ist sehr teuer und ich stelle mir auch die Frage, ob das sein muß.

RobiWan 14.10.2011 23:24

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1236391)
Für mich muss sich nun sowohl zeigen, ob die Andoiden über die Kopie hinaus auch wirklich revolutionär Neues bringen können - ob es echte Innovation gibt. Da steht der Nachweis noch aus. Apple wiederum hat selbiges bereits mehrfach gezeigt - da stellt sich eher die Frage ob es das auch noch in Zukunft geben kann. Auch ohne Steve, den "Konsument No. 1".

Na so einfach ist das nicht - zum einem muss/ soll man hier unterscheiden zwischen iOS und Android als OS. Die Hardware mit Ausstattung und Bedienung steht auf anderem Blatt. Auf der Seite auch sieht zumindest durchaus so aus, dass Samsung & Co. Apples iPhone "kopieren" wollen um Kunden mit der Ähnlichkeit oder was auch immer anzuziehen.
Bei Android selbst wusste ich jetzt nicht was da wirklich so kopiert war/ist. Sicherlich schauen sich die Entwickler in der ganzer Welt um wo was gutes gibt und u.U versuchen etwas ähnliches in eigener Umgebung umzusetzen. Wer was/wann/wo abgeguckt hat ist immer sehr schwer zu sagen.

Das iPhone eine Art "Statussymbol" darstellt, in meinen Augen ist es so. Empfangsprobleme mit iPhone 4 und trotzdem wollte "jeder" es haben.
Es ist aber auch gut so, da kamen endlich auch andere aus den Löchern und haben das unbrauchbare Konzept von M$ verdrängt und auch Nokia für nichts tun hat ihren Fett abbekommen.

Ohne das ich selbst ein iPhone habe - Macken und Probleme gibt es überall und mit jedem System. Apple zeigt aber doch immer wieder dass sie auch ein Konzept haben und dieser wird umgesetzt. Das ist so ein Punkt was ich bei anderen Herstellern (hier Samsung) einfach vermisse.

Karsten in Altona 14.10.2011 23:29

Das Galaxy Ace ziemlich exakt so gross wie das iphone 4. Nur ist die Auflösung grottig und es macht keinen Spass. Im Vergleich zu manchen Topmodellen der Androiden hat das iphone 4 moderate Maße.

BadMan 14.10.2011 23:29

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1236403)
Mit der Größe das ist wahr. Das Galaxy und auch das iPhone sind schon sehr groß.

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1236409)
Das Galaxy S hatte ich ja auch schon in meiner Anfangsüberlegung mit drin.

Das Galaxy S ist aber auch schon größer als das iPhone.
iPhone: 3.5''
Galaxy S: 4.0"
Galaxy S2: 4.3''

Unter anderem aufgrund der Größe hatte ich mich für das HTC Desire S entschieden. Mit einer Diagonalen von 3.7'' hat es ca. iPhone-Maße.

rudluc 14.10.2011 23:30

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1236391)
Für mich muss sich nun sowohl zeigen, ob die Andoiden über die Kopie hinaus auch wirklich revolutionär Neues bringen können - ob es echte Innovation gibt. Da steht der Nachweis noch aus. Apple wiederum hat selbiges bereits mehrfach gezeigt -

In den 90er Jahren hat Apple sich durch seine Hochpreispolitik (trotz besserer Produkte im PC-Sektor) in die Bedeutungslosigkeit hineinmanövriert (<2% Marktanteil). Den Leuten und vor allem den Firmen waren die mit Microsoft-Betriebssystemen bestückten 08/15 PCs trotz Innovationsrückstand einfach "gut genug". Und es waren die Computer, die sie sich wenigstens leisten konnten. Die heutige Situation: weit über 90% Marktanteil bei Windows-Computern. Wo bitteschön ist Windows innovativ?

Apple muss das Preis- und Leistungsniveau der Androiden sehr genau im Blick behalten, sonst könnte sich die Geschichte auch wiederholen. In den USA hat der Marktanteil der Androiden trotz zwei Jahre späterer Marktpräsenz den der iPhones im Rekordtempo überrollt.

Und mit Google hat die Android-Plattform einen in allen Web-Bereichen höchst innovativen Motor unter der Haube. Es geht nicht nur um das Design und einen sensibel reagierenden Touchscreen, sondern um das Gesamtpaket, und da sehe ich Android extrem gut aufgestellt.

Rudolf

Angelika D. 14.10.2011 23:40

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1236423)
Das Galaxy Ace ziemlich exakt so gross wie das iphone 4. Nur ist die Auflösung grottig und es macht keinen Spass. Im Vergleich zu manchen Topmodellen der Androiden hat das iphone 4 moderate Maße.


Da muß ich Dir leider widersprechen. Das iPhone ist größer. Ich war letztens in einem Eplus-Laden und habe die Beiden verglichen.

---------- Post added 14.10.2011 at 23:45 ----------

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1236424)
Das Galaxy S ist aber auch schon größer als das iPhone.
iPhone: 3.5''
Galaxy S: 4.0"
Galaxy S2: 4.3''

Unter anderem aufgrund der Größe hatte ich mich für das HTC Desire S entschieden. Mit einer Diagonalen von 3.7'' hat es ca. iPhone-Maße.


Und bist Du mit dem HTC zufrieden? Wie ist die Bildqualität etc.?

Karsten in Altona 14.10.2011 23:50

Oha, 3mm höher. Dafür etwas schmaler und vor allem dünner ist das iphone.

Galaxy Ace:

Maße Gehäuse (H x B x T) 112 x 60 x 11,5 mm
Gewicht 113 g

iphone 4(s)
Maße (H×B×T) 115,2*×*58,6*×*9,3*mm
140g

Wenn Du die nebeneinander legst, dann wirken die in etwa gleich gross. Für meine Augen zumindest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.