SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon 1 - Systemkamera im CX-Format (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108524)

Photongraph 23.09.2011 11:13

Das Problem an sich an diesen ganzen Kompaktsystemkamerageschichten ist...

Dass alle Hersteller eigentlich einen Irrweg gehen, wenn man es mit der Kleinbild/35mm Leica M oder Zeiss Ikon mit jeweils gleichen M-Bajonett vergleicht und diese Kameras mal anschaut...


-Sony möchte sowohl kleine Systemkameras haben als auch dabei den APS-C Sensor beibehalten, dennoch dabei einigermaßen kompakte Objektive

-Die ganzen mFT Kameras kleine Systemkameras mit kleineren Sensor als APS-C, die kompakte Objektive ermöglichen im Vergleich zu D-SLR u.ä.

-Die Nikon 1, hingegen alles auf klein getrimmt und das mFT-Konzept in Sachen Miniaturisierung nochmals übertrumpft.

Der CX-Sensor ist so winzig, wenn man die Vergleichstabelle auf photoscala.de anschaut: http://www.photoscala.de/Artikel/Nik...ine-Einordnung

=> Ich finde das ist in Augen von Fotografen, die gerne mit Kleinbild oder wirklich größeren Sensorformaten jenseits von APS-C fotografieren beidermaßen von allen drei Herstellern bzw. eher Herstellerkonzepte (mFT Fraktion besteht ja auch aus mehr als einem Hersteller :oops: :P) ein Irrweg.

=> Aber: ein APS-C und all diese kleineren Sensorformate sind günstiger in der Herstellung als jeder Kleinbildsensor es jemals vermag... Bedenkt eins CMOS-Sensoren sind auch nichts anderes in der Herstellung als Siliziumwafer mit Schaltkreisen wie es bei Computer Prozessoren der Fall ist. Je größer dabei das Format oder Die, desto teurer wird es... + die Yield-Rate (Ausbeute) Was meint ihr warum wohl das zu Anologzeiten sehr unbeliebte APS-Format plötzlich im Digitalfotografiezeitalter wieder verwendet worden ist? ;) :roll: :lol: :crazy::mrgreen:

Hier wäre mir das alte Leica M-Sucherkamerakonzept modern interpretiert zu einer richtigen EVIL-Kamera oder umgestaltet lieber natürlich mit richtig schönem Kleinbild-Vollformat Sensor! (und eine Leica passt zwar auch in keine Hosentase eigentlich. Muss es ja auch nicht, dafür ist sie einfach kompakter gebaut und unter Umständen leichter zu handhaben als eine klobrige große Kleinbild-VF Spiegelreflexkamera. Und du hast trotz Kleinbild dennoch erstaunlich kompakte Objektive. + es ist ein anderes Gefühl der Fotografie und so eine kompakte Systemkamera ist beiweitem dezenter als eine ,,monströs große" Systemkamera a la Nikon D3, Canon EOS 1er D-SLR)

Auch finde ich es relativ zum Schmunzeln, dass die Sony Nex-7 mit ihrem 24 MP APS-C Sensor eigentlich auch schon die billige Leica-Alternative ist, wäre nicht das Problem vorhanden, dass Sonys Nex-Reihe nun mal keine Vollformat-Kleinbild Sensoren anbietet... :roll:

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1226301)
Ja, kleiner ist das schon. Aber so viel kleiner dass es ausschlaggebend ist? Ich weiß nicht. In die berühmte Hosentasche passt keine der beiden Kameras, wenn das Objektiv dran hängt.
Das Nikon ist erheblich leichter. Aber das wäre nach dem Bauprinzip der SAMs sicher auch mit den E-Mount-Objektiven machbar. Will das einer?


eiq 23.09.2011 11:45

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1226292)
na ja:

Nex 18-55mm f/3,5-f/5,6 Objektiv (27-82,5 mm bei Kleinbild):
Gewicht: 214 g
Abmessungen: 62 mm x 60 mm

laut: http://www.dpreview.com/products/son...55_3p5-5p6_oss
und: http://www.photoscala.de/Artikel/Neu...nd-Sonnar-1824

1 NIKKOR VR 10–30 mm f/3,5–f/5,6 (27–81 mm bei Kleinbild):
Gewicht: 115 g
Abmessungen: ca. 57,5 × 42 mm(wenn Objektiv eingezogen ist)

Quelle: http://www.nikon.de/de_DE/product/1-...30mm-f-3-5-5-6

Je kleiner das Sensorformat und bei entsprechenden Auflagemaß umso kleinere Objektive sind möglich. ;)

Dann sollte Nikon sich mal ranhalten:

Panasonic Lumix G X Vario PZ 14-42mm F3.5-5.6 (28-84mm bei Kleinbild)
Gewicht: 95g
Abmessungen: 61 x 27mm (wenn Objektiv eingezogen ist)
Quelle: http://www.dpreview.com/previews/pan...14-42_3p5-5p6/

Dagegen ist das Nikkor 10-30mm ein Riesenbrummer - trotz erheblich kleinerem Sensor.

Von
Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1226307)
-Die Nikon 1, hingegen alles auf klein getrimmt und das mFT-Konzept in Sachen Miniaturisierung nochmals übertrumpft.

merke ich da nichts. Auch die Gehäuse sind nicht merkbar kleiner als die Konkurrenz von MFT und Sony.

Photongraph 23.09.2011 12:01

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1226320)
merke ich da nichts. Auch die Gehäuse sind nicht merkbar kleiner als die Konkurrenz von MFT und Sony.

Sensorformat, war hauptsächlich gemeint damit...

Die könnten wenn sie wollten auch deutlich kleinere Kameras somit bauen... :roll:

Toller Vergleich mit 9 Elementen/Linsen in 8 Linsengruppen... :roll:
Aber war so klar, dass der Einwand kommen wird, dass die mFT-Objektive (um einiges? die paar Gramm und Längenmaße?) kompakter oder leichter ausfallen werden in manchen Beispielen.

Edit:
Wobei wenn wir schon dabei sind zu relativieren: das Sony NEX 18-55mm Objektiv hat ein Metallfinish bzw. ist kein reines Plastikobjektiv.. Daher auch das Gewicht etc. ;) :top:

eiq 23.09.2011 12:06

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1226326)
Sensorformat, war hauptsächlich gemeint damit...

Von einer Miniaturisierung des Sensorformat merkt der Anwender aber nichts - außer mäßiger Bildqualität.

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1226326)
Wobei wenn wir schon dabei sind zu relativieren: das Sony NEX 18-55mm Objektiv hat Objektivstabilisierung (OSS)... Daher auch das Gewicht etc. ;) :top:

Alle drei Objektive haben einen Bildstabilisator (OSS, VR, OIS).

Photongraph 23.09.2011 12:08

Stimmt sogar, mein Fehler... :D :lol: Edit: es steht VR... :oops:

Liegt wohl am Metallfinish... :lol: Wird sofort geändert. ;)

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1226330)
Von einer Miniaturisierung des Sensorformat merkt der Anwender aber nichts - außer mäßiger Bildqualität.

Solange es besser ist als eine Kompakte, ist es dem Normalo-Anwender egal. ;)
So hatten die wohl bei Nikon gedacht... Und deswegen auch das CX-Format...

Warum vergleichen dass alle zu sehr mit D-SLR und APS-C Kategorien... :roll:


Edit: Bei mFT tat es auch sagen wir es mal überspitzt niemand... Als die NEX mit APS-C rauskam, war auch nur ich der einzige der aufschrie, dass es keine Kleinbild-Sensor Möglichkeit hat... :roll:

Und jetzt auf einmal diskutiert man wegen einem Winzsensor und stellt sich die Frage warum nicht gleich APS-C wie eine NEX? Nun ganz einfach, braucht Nikon wirklich eine APS-C Alternative auf EVIL-Basis? Derzeit wohl eher nicht, die Verkäufe an APS-C Spiegelreflexkameras laufen munter weiter an. ;) Und es ist schon nicht krass technologisch einen Winzsensor wie die Nikon 1 Kameras mit einem derartigen AF-Sensorkombination auszustatten, das als sehr schnell beworben wird? (Ich sehe das ganze als lässige Technikdemonstration von Nikon an.. Eigentlich ein Geniestreich schon.)

Aber in der Tat, würde man schnell vor urteilen wollen ist der 10 Megapixel CX-Sensor nicht unbedingt ein technologisches Meisterwerk.

Kerstin 23.09.2011 12:34

Zum Thema "ich nehme sie in Rosa" ...

Zitat:

Zitat von Hermann46 (Beitrag 1226136)
ja die Wahl der richtigen Farbe kann für die Wertsteigerung entscheidend sein.
;)

als Exot wäre das doch was für die Vitrine.

in Fernost mögen die Leute es etwas bunter.
:cool:

Ich habe mir noch nie eine Kamera unter dem Aspekt der Wertsteigerung gekauft - sondern ausschließlich unter dem Aspekt des Mehrwertes für mich.
Bunter mögen es im Übrigen nicht nur die Leute in Fernost, aber Schwarz und Weiß sind ja auch keine Farben :)
Aber da neuerdings ja auch Frauen fotografieren dürfen und wir uns dann auch farblich absetzen können sollten sich Männer einfach daran gewöhnen ;)
Nun gilt es: Nicht die Farbe macht das Bild, sondern der Fotograf.
Kochtöpfe gibts ja neuerdings übrigens verstärkt auch in bunt!!!!!

Dimagier_Horst 23.09.2011 12:40

...auch mit der schönsten Kamera wirst Du die Blicke der Männer nicht von Dir ablenken können...;)

fiefbergen 23.09.2011 12:40

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1226339)
Aber da neuerdings ja auch Frauen fotografieren dürfen...

Echt? Ham se das Gesetz geändert??? :shock::lol:

Kerstin 23.09.2011 13:20

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1226341)
...auch mit der schönsten Kamera wirst Du die Blicke der Männer nicht von Dir ablenken können...;)

Boah Horst, das baut mich gerade mal so richtig auf!!!!!!!!! :umarm::kiss:

Jan 23.09.2011 13:52

Gibts denn auch Kochtöpfe in Profi-Schwarz, damit die Männer im Haushalt anpacken?
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.