SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   CZ 24/2 für Alpha: Akzeptanzproblem? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108520)

Slowlens 26.12.2011 11:28

Am Alpha Bayonett drehen sich alle Objektive etwas, es ist nur eine Frage der Krafteinwirkung, ob man es merkt. Geht zum Beispiel ein Zoomring sehr straff, dann ist die Kraft sehr gross und Du kannst die Mikrobewegung am Bayonett bemerken.

Nightstalker 26.12.2011 11:34

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1264993)
Am Alpha Bayonett drehen sich alle Objektive etwas, es ist nur eine Frage der Krafteinwirkung, ob man es merkt. Geht zum Beispiel ein Zoomring sehr straff, dann ist die Kraft sehr gross und Du kannst die Mikrobewegung am Bayonett bemerken.

Hm, das muss ich nachher mal testen, hab ja einige Gläser bei der Hand, aufgefallen ist es mir aber bisher nur beim Zeiss ;)

MD800 26.12.2011 22:42

Zitat:

Zitat von Nightstalker (Beitrag 1264991)
...
Das 24er Zeiss ist wohl wirklich etwas speziell, für APS-C ist eine 24er FB wie schon erwähnt kaum sinnvoll nutzbar (wenn dann ein 24-70). ...

lg

Hallo Nightstalker,

diese Aussage kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. An APS-C ergibt sich der Bildwinkel einer 35 (exakter 36) mm Festbrennweite, was zu den klassischen Objektiven gehört.
Ich bin oft nur mit 35 mm Festbrennweite (an Vollformat) unterwegs - ja ich habe sogar kein anderes Objektiv dabei.

Grüße
Uwe

Nightstalker 26.12.2011 23:54

Nun, die Mehrheit hier jammert schon bei der 50er BW rum dass die zu kurz ist als Portraitlinse und für Landschaft fehlt es etwas an Weitwinkel.

Natürlich ist das sehr abhängig von den eigenen Preferenzen, ich für meinen Teil hätte dafür kaum eine Verwendung, würde mir eher das 85er nehmen oder eben ein 24-70 dann hat man eine flexible Linse die man fast immer nutzen kann.

Aber ist hald auch alles Geschmackssache und eine Frage der Anwendung.

lg

turboengine 28.12.2011 02:38

Zitat:

Zitat von Nightstalker (Beitrag 1265230)
Nun, die Mehrheit hier jammert schon bei der 50er BW rum dass die zu kurz ist als Portraitlinse und für Landschaft fehlt es etwas an Weitwinkel.

Sony/Zeiss hat also Deiner Meinung nach mit dem 1.8/24 auf eine Brennweite gesetzt, die keiner braucht? Das müssen ja Deppen sein :shock: :D

Nein.
Das 2/24 ist an der A55 mein Lieblingsobjektiv.

Nightstalker 28.12.2011 09:49

Ja, ziemliche Deppen sind das :-)

Nö, 24mm sind ja am Vollformat recht brauchbar als Weitwinkel und da ist die Linse sicher gut. Am APS-C ist das Objektiv auch nicht schlecht nur ist die Brennweite nicht jedermanns Sache, hinzu kommt dass es mit dem 24-70 ZA ein hochwertiges Standardzoom gibt dass dann bei annähernd gleicher Leistung auch noch flexibler ist.

Ich würd mir aus den oben genannten Gründen eben das 24er nicht überlegen da es mir zu speziell ist, ich nutze entweder den Bereich um 50 mm oder WW um 16-18 mm (APS-C). Wenn ich dann auf VF wechsle wird sich das ändern da sind die 24mm wieder interessanter nur bin ich dann eher am Überlegen mir das 24-70 zu nehmen.

So hat hald jeder seine Vorlieben und Einsatzgebiete anders definiert. Sony/Zeiss bietet für jeden Anspruch das passende, also schon korrekt so!

Die Frage war hier warum man über das 24er so wenig hört und ich vermute dass es eben an den genannten Gründen liegen könnte.

Lg

Slowlens 28.12.2011 09:56

Ob das CZ Zoom wirklich annähernd gut ist wie die Festbrennweite?
Mein Minolta 35/2 bringt meines Erachtens an der A77 schon mehr Auflösung rüber als das 16-80. Das wird zwischen 24/2 und 24-70 vermutlich nicht viel anders sein. Dachte ich...

KingCon 28.12.2011 11:12

@Nightstalker
Zeiss AF 24-70 - Zeiss AF 24 annähernd gleiche Leistung :lol:
Lassen wir doch Bilder sprechen:

http://artaphot.ch/lens-comparisons/...mm-3517-35mm-g

Vor allem die Ränder vom Zeiss AF 24-70 sind die Schwachstelle bei dem sonst sehr guten Objektiv.
Ich finde aber auch den Unterschied von F2 zu F2,8 in vielen Situationen entscheidend.
Dass das Zeiss AF 24 auch das bessere Bokeh liefert sollte auch noch erwähnt werden.
Und es ist auch deutlich kleiner und leichter.

Wenn man das Zeiss schon vergleichen möchte, dann gibt es da eigentlich nur das Minolta AF 28 F2 und das Minolta AF 35 F2, welche auch ganz feine Linsen sind :top:
Das Minolta AF 24 F2,8 ist zwar auch ein gutes Objektiv, aber dann doch nicht so leistungsfähig, wie die drei anderen Kandidaten.

Man kann es drehen und wenden wie man möchte. Das Zeiss AF 24 F2 ist ein sehr gutes Objektiv und im Bereich von 24mm konkurrenzlos!

Slowlens 28.12.2011 11:40

Für APS gäbe es noch das NEX 24er. Man kann es bloss nicht an Alpha Kameras verwenden, hat dafür aber auch nicht das Gefühl, den teuren Randbereich mitgekauft zu haben, dan man an der A77 gar nicht nutzt. Preisunterschied sind glaube ich 250-300€, das ist auch Geld.

Ich warte auf jeden Fall noch etwas und schaue mir mal Vergleichsbilder zwischen beiden 24ern an, wenn es diese einmal gibt.

Nightstalker 28.12.2011 11:43

Ich will das Objektiv ja auch nicht schlecht reden, das war nie die Absicht. Wenn man eine 24er FB möchte ist man beim Zeiss gut aufgehoben. Es ging mir nur drum rauszufinden was ev. für oder gegen diese Linse sprechen könnte.

Ich "erinnere" mich hier auch hauptsächlich an diverse Meldungen in den Foren wo es z.B. auch gern heist: Im WW ist Lichtstärke / Freistellmöglichkeit nicht so wichtig usw usw

Das ist zwar nicht meine persönliche Meinung aber all das führt letztlich dazu dass sich kaum ein Hobbyfotogeaf dieses Objektiv leisten wird wollen, damit komm ich wieder an den Punkt wo es schlicht und ergreifend so aussieht als wäre diese FB zu "speziell" um eine Breite Zielgruppe anzusprechen.

Ich denke es sollte hier NICHT um die Qualität und Leistung der Linse gehen, ich denke die ist nicht der Grund warum das 24er ev. weniger verbreitet ist.

Lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.