SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welches Tablet (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105132)

gpo 07.12.2011 12:46

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1258801)
Vorsicht! Vielleicht verstehe ich Dich auch falsch, aber es handelt sich um einen HDMI-Ausgang,
Gruß,
Jochen

moin.....wenns ist....ist es kinderkacke und überflüssig :top:

XxJakeBluesxX 07.12.2011 13:28

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1258873)
Keine Ahnung ob das was taugt (habe mich mit den Teilen noch nicht wirklich befasst), aber bei Amazon gibt es heute ein Asus TF 101 für 389 €

Das hat aber kein UMTS sondern nur WIFI.

BadMan 07.12.2011 13:35

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX (Beitrag 1258891)
Das hat aber kein UMTS sondern nur WIFI.

Das ist richtig.
Wie gesagt, ich habe mich mit den Geräten noch nicht näher befasst. Aber braucht man UMTS an so einem Teil unbedingt? Sind ja auch zusätzliche laufende Kosten + weitere SIM-Karte. UMTS mit Datenflatrate habe ich z.B. schon am Smartphone und das könnte ich dann zur Not als WLAN-Hotspot verwenden.
Wenn man so einen Tarif natürlich noch nicht hat, mag es Sinn machen.

XxJakeBluesxX 07.12.2011 13:53

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1258892)
UMTS mit Datenflatrate habe ich z.B. schon am Smartphone und das könnte ich dann zur Not als WLAN-Hotspot verwenden.

Soweit ich weiß lassen das aber nicht alle Provider zu. Ich habe eine Handy-Internetflat von Fonic für mein Smartphone und ich glaube nicht dass ich damit über ein Tablet surfen darf.

BadMan 07.12.2011 13:58

Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX (Beitrag 1258896)
Soweit ich weiß lassen das aber nicht alle Provider zu. Ich habe eine Handy-Internetflat von Fonic für mein Smartphone und ich glaube nicht dass ich damit über ein Tablet surfen darf.

Ich darf das auch nicht. ;)
Naja, würde bei meinem Tarif auf Dauer auch nicht wirklich Sinn machen. Die Geschwindigkeit wird nach 250 MB gedrosselt. Mit dem Smartphone komme ich da locker hin, da ich zu Hause und auf der Arbeit WLAN habe. Aber wie weit man da mit dem deutlich größeren Display eines Tablets kommt?

Gibt es denn bezahlbare Tarife, die man mit dem Tablet nutzen kann?

XxJakeBluesxX 07.12.2011 14:11

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1258898)
Gibt es denn bezahlbare Tarife, die man mit dem Tablet nutzen kann?

Da ich bisher kein Tablet habe kann ich das nicht beantworten. Aber in dem Aldi Prospekt ist auf der Rückseite stehen 2 interessante Flats:

30 Tage Handy-Internet-Flatrate
  • High-Speed bis 500 MB
  • Optimal für die Nutzung mit einem Smartphone oder Tablet PC
> 7,99 Euro pro 30 Tage

30 Tage Internet-Flatrate
  • High-Speed bin 5 GB
  • Jederzeit hinzubuchbar
  • Optimal für die Nutzung mit einem oder Tablet PC oder Notebook
> 14,99 Euro pro 30 Tage

Allerdings verwendet Aldi Talk das E-Plus Netz welches meiner Meinung nach nicht das allerbeste ist.

Dat Ei 07.12.2011 14:25

Moin, moin,

bei diesen ganzen Flatrate-Angeboten muß man immer hinterfragen, für welches Netz sie angeboten werden. Die Netze von Eplus und O2 haben bei weitem nicht die Abdeckung und die Kapazitäten, wie man sie bei T-Mobile und Vodafone vorfindet. O2 leidet derzeit förmlich unter der hohen Smartphone-Nachfrage.


Dat Ei

themerlin1 07.12.2011 14:35

Mal rein von den technischen Daten ist das Aldi TOP. Da führt, kein Weg dran vorbei für mich und das obwohl ich zuhause auf Apple unterwegs bin und schon mit I-tunes arbeite.

BeHo 07.12.2011 14:53

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1258898)
Naja, würde bei meinem Tarif auf Dauer auch nicht wirklich Sinn machen. Die Geschwindigkeit wird nach 250 MB gedrosselt. Mit dem Smartphone komme ich da locker hin, da ich zu Hause und auf der Arbeit WLAN habe. Aber wie weit man da mit dem deutlich größeren Display eines Tablets kommt?

Bei mir wird ab 300MB gedrosselt und ich darf den Tarif auch für Tablet und Co verwenden. Bleibt die Frage, wie oft man das Mobilnetz außerhalb des WLAN-Bereichs braucht? Die meiste Zeit werde ich mein Tablet wohl, so es denn mal ausgeliefert wird, daheim auf der Couch verwenden und da habe ich WLAN. Gleiches gilt auf der Arbeit. Beim meinem Tarif (T-Mobile Complete S) ist auch die unbegrenzte Nutzung der Telekom-HotSpots enthalten und wenn denn mal wirklich kein WLAN zur Verfügung steht, muss mein Smartphone als mobiler Hotspot herhalten. Ich hoffe mal, dass ich da mit den 300MB im Monat insgesamt auskommen werde. Großartig Videos werde ich im Mobilnetz bestimmt nicht schauen und ansonsten dürften die Datenraten wohl ähnlich wie bei meinem Smartphone sein.

BadMan 07.12.2011 15:00

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1258915)
Bleibt die Frage, wie oft man das Mobilnetz außerhalb des WLAN-Bereichs braucht? Die meiste Zeit werde ich mein Tablet wohl, so es denn mal ausgeliefert wird, daheim auf der Couch verwenden und da habe ich WLAN. Gleiches gilt auf der Arbeit.

Das war ja auch meine Überlegung.

Andererseits, das ALDI-Teil macht auf dem Papier ja wirklich einen guten Eindruck und man muss das mobile Netz ja nicht nutzen.
Nur zur Displayauflösung habe ich bisher nichts gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.