![]() |
Zitat:
Gibt übrigens dabei auch lustige Dinge. Wollte mal eine US Software, die ich über ebay in Europa von dem legalen Eigentümer gekauft hatte (also vorher legal vom Hersteller in den EU Raum eingeführt!), auf meinen Name umschreiben lassen. Wurde verweigert, da ein Weiterverkauf entsprechend US-Recht und beiliegenden AGB unzulässig ist. Somit habe ich jetzt in Europa eine legale Version, kann sie aber nicht umschreiben und nicht Updaten, weil sich der Hersteller nach US-REcht sträubt. Nachdem er keine Niederlassung in Europa hat, könnte ich ihn auch nicht dazu zwingen. |
Yepp, genau das. Gibt es etwas lustigeres als die Juristerei :lol: ? Ich komme über die US-Niederlassung eines deutschen Konkurrenten an seine internen Unterlagen, die er in Deutschland nicht hätte offenlegen müsste. Plötzlich stand einer gütlichen Einigung seinerseits nichts mehr im Wege ;) .
Aber Adobe hat ja in Europa was... |
LR Kompendium - oder so etwas ähnliches
Ich bin Kunde von EDV Buchhandel und bekam das Angebot unabhängig vom Forum.
Da ich auch schon länger mit dieser SW liebäugelte wurde flugs bestellt, nach 3 Tagen war es da, Install ohne Probleme, aber jetzt...... Es geht schon damit los, dass ich nicht kapiere wie ich ein verändertes Bild abspeichere. Lange Rede kurzer Sinn, kann mir aus Euren Reihen jemand ein LR Buch empfehlen, dass übersichtlich und sinvoll die Funktionen und Arbeitsweise von LR erklärt. Vlcht hat ja jemand ein LR 2 Buch und kann zumindest den Autor empfehlen. THX |
Servus BassXs,
Ich würde Dir das Lightroom 3 Buch von Scott Kelby empfehlen: http://www.amazon.de/Scott-Kelbys-Li...0839440&sr=8-1 Gruss, Kapone |
Zitat:
Wenn du in RAW fotografierst, wird im gleichen Ordner wie das Bild eine gleichnamige XMP-Datei erstellt, in denen die Änderungen definiert sind. Wenn das Bild angezeigt wird, werden kurz gesagt beide Dateien (die RAW-Datei und die XMP-Datei) gleichzeitig ausgelesen und entsprechend angezeigt. Wenn du ein Bild dauerhaft ändern willst, geht das nur über einen JPG-Export, in dem dann die XMP-Modifikationen verewigt sind. Rudolf P.S. Ach so, ich würde dir einen Video-Workshop empfehlen, z.B. den von Meike Jarsetz. |
Zitat:
|
...ach, deswegen habe ich es auch nicht gefunden; habe aber nicht mehr nachgefragt - wollte mich nicht zuuu doof darstellen...
Das Buch ist in der Packstation angekommen - bin mal gespannt. |
Lightroom 3
Hallo,
falls es noch nicht bekannt ist, hier gibt es ein Schnäppchen, Lightroom 3 für 99 Euro: http://www.edv-buchversand.de/adobe/...om3&apid=60752 |
schau mal hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=Lightroom |
Zitat:
die Leertaste drücken, dann kommt statt dem Werkzeug die "Hand" und man kann das Bild unter dem Sichtfenster beliebig verschieben dann Leertaste wieder loslassen und weiterretuschieren. zu zweitens: wenn man den Punkt für das Ziel der Retusche gesetzt hat die Maustaste nicht loslassen, sondern mit gedrückter Maustaste zu einer geeigneten Stelle fahren und dort erst loslassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |