SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A77 im Oktober (sonyalpharumors) ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101765)

xedi 26.03.2011 15:26

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1161177)
Die 24 MP sind immer noch spekulativ!

Mal abgesehen davon, dass jede Quelle es mit großer Überzeugung behauptet, ist es denke ich mal gegeben, dass es auf jeden Fall mehr als 18 MPwerden. Bis jetzt hat Sony doch immer versucht die meisten Megapixel in der jeweiligen Kameraklasse zu haben. Somit werden es garantiert mindestens 20 MP und da alle Geürchte 24 sagen, ist es denke ich mal fast sicher.

RainerV 26.03.2011 15:41

Zitat:

Zitat von xedi (Beitrag 1161194)
...da alle Geürchte 24 sagen, ist es denke ich mal fast sicher.

Die meisten Gerüchte lassen sich auf eine einzige Quelle zurückführen. Nur weil alle voneinander abschreiben wird es nicht glaubwürdiger.

Und daß Sony immer die "höchste" Auflösung bietet, kann ich nicht erkennen. Die geben sich doch alle nichts. Im APS-C-Bereich bietet etwa Canon seit geraumer Zeit die höchste Auflösung, obwohl der Sensor sogar noch etwas kleiner als der der Konkurrenten ist.

Rainer

wwjdo? 26.03.2011 15:41

Zitat:

Zitat von xedi (Beitrag 1161194)
Mal abgesehen davon, dass jede Quelle es mit großer Überzeugung behauptet, ist es denke ich mal gegeben, dass es auf jeden Fall mehr als 18 MPwerden. Bis jetzt hat Sony doch immer versucht die meisten Megapixel in der jeweiligen Kameraklasse zu haben. Somit werden es garantiert mindestens 20 MP und da alle Geürchte 24 sagen, ist es denke ich mal fast sicher.

Das ist schon ein komisches Szenario!

Da warten viele seit Jahren auf einen Nachfolger der A700 und dann hat der ggfs. die doppelte MP-Zahl, was vielen der verbliebenen Wartenden wiederum zu viel des Guten sein könnte...:lol:

michaelbrandtner 26.03.2011 15:49

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1161168)
Das es laut Testberichten schon bei der Canon D7 Zweifel an der Bildqualität mit 18 MPixel gibt, sind die Befürchtungen, dass es bei 24 MPixel Qualitätseinbußen geben wird, meiner Meinung nach berechtigt. Aber wie schon weiter oben geschrieben, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren ...

Lg. Josef

Wo bitte gibt es Zweifel an der Bildqualität einer EOS 7D?
Ich zitiere mal dpreview:

"The EOS 7D delivers impressive image quality across the sensitivity range. At base ISO its output comes with excellent per-pixel sharpness which, in combination with the 18 MP nominal resolution, results in exceptional image detail in this class of camera."

Wenn man sich dann die Vergleiche mit der 12MP D300s ansieht, wird klar das die EOS in Sachen Bildqualität überlegen ist.

Langsam kommen wir halt in Bereiche, bei denen meist die Optik der limitierende Faktor ist.

wpau 26.03.2011 15:51

Um es mal von einer anderen Seite zu betrachten, schaue ich mir mal die PC Entwicklung an.

Mein erster PC war ein Intel 486, teuer, aber schnell für seine Zeit. Heute habe ich eine Phenom Quad core CPU und die leistet ein vielfaches der damaligen Architektur und macht erst sinnvolles Entwickeln von RAW Dateien möglich. Mein Smartphone Samsung Galaxy S9000 ermöglicht heute schon mehr Internet Spaß als damals mein Pentium II. So eine Miniaturisierte Technik wäre vor 10 Jahren als Utopie belächelt worden und gehört seit dem letzten Jahr zu den begehrtesten elektronischen Artikeln.

Siehe gestern den Verkaufsstart vom iPad 2, wer hätte jemals so ein Fan Verhalten vor Jahren erwartet. Vor 10 Jahren war Apple hier kaum bekannt.

Warum soll es Sony nicht gelingen, dies in dem neuen Sensor zu verwirklichen, hohe Auflösung und gutes Rauschverhalten. Sie werden bestimmt nicht mit einer neuen Kamera im gehobenen Segment starten, die ein technischer Flop ist. Bei Sony bestimmt das Marketing die Vorgaben für eine Kamera und bei der A77 hatten sie als Ziel, besser als ihre Konkurrenten zu sein. Dies erklärt auch die lange Entwicklungszeit für dieses Produkt.

Also warten wir die ersten Tests ab und bilden uns dann eine Meinung über die Qualität der Kamera. Ich kann dies mit meiner Sony A850 ganz ruhig aussitzen und fotografiere damit erst einmal.:top:

aidualk 26.03.2011 17:42

Ich kann mich noch sehr gut an die Zeit vor 3 Jahren erinnern, als der 24 MP FF Sensor der A900 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde und die meisten riefen: Es sind viel zu viele MP und das geht nicht gut und der Anti shake kann nicht mit VF funktionieren, u.s.w....

heute:
Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1161174)
Die 24 MP der Alpha 900 sind in meinen Augen eine "gute" Auflösung

und der Pixelpitch ist allgemein als gemässigt anerkannt und bei Sony seit langem sogar der geringste aller Kameras. ;)

Pixelquäler 26.03.2011 17:50

Das Sony bei dem Pixelwahn im Einsteigersegment mitmacht kann ich gut verstehen. Diese Käuferschicht läßt sich halt noch leicht beeindrucken. Ob das bei den A77 Käufern klappt, wage ich zu bezweifeln. Wenn der 24MP-Sensor nur eine Mogelpackung wird, dann wird die Kamera in allen Foren in Stücke gerissen.
Na mal sehen.

michaelbrandtner 26.03.2011 18:39

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1161224)
und der Pixelpitch ist allgemein als gemässigt anerkannt und bei Sony seit langem sogar der geringste aller Kameras. ;)

Genau.
Mit jeder neuen Sensorgeneration das gleiche Lied.
Trotzdem verbessert sich jedesmal das Rauschverhalten, die Dynamik und auch die nutzbare Auflösung.

mrieglhofer 26.03.2011 20:36

Zitat:

Trotzdem verbessert sich jedesmal das Rauschverhalten, die Dynamik und auch die nutzbare Auflösung.
Wenn man bei Kurt Munger reinschaust, gibt es zumindest einen anderen Vergleich. Da ist von Fortschritten zumindest nicht deutlich was erkennbar.

Aber okay, es wird sich schon etwas tun, vor allem wird das Objektiv immer mehr der limitierende Faktor. Gerade bei der hohen Auflösung wird der Einsatz alter Objektive immer kritischer. Interessant wird der Vergleich 24MPix am Crop gegenüber VF.

wwjdo? 26.03.2011 20:49

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1161237)
Genau.
Mit jeder neuen Sensorgeneration das gleiche Lied.
Trotzdem verbessert sich jedesmal das Rauschverhalten, die Dynamik und auch die nutzbare Auflösung.

So ganz kann ich mich deiner "Fortschrittsgläubigkeit" nicht anschließen.

Die älteren Sony Kameras, die A100 mit dem dünnen AA-Filter war da zum Teil recht brachial, und vor allem die A700 hatten m.E. wirklich eine ausgezeichnete Pixelschärfe.

Dynamikumfang und die Rauschfreiheit bei höheren ISOS lass ich mir gerne gefallen aber wenn die Bildqualität im Eingangsbereich bis ISO200 darunter leidet, habe ich so meine Probleme...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.