SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

carm 04.02.2016 11:45

Als die A68 vorgestellt wurde, war für mich klar, dass sie die A58 ersetzen würde. Ich war eher erstaunt, dass sie zusätzlich kommen soll.

So langsam bestätigt sich aber mein erster Eindruck. Die A58 wäre sicherlich ein Hemmschuh für die A68.

VG
Carlo

Tokina 04.02.2016 11:45

Zitat:

Zitat von wlp100 (Beitrag 1788172)
Ich dachte bisher, die A68 wird zwischen A58 und A77II positioniert. Das hier lässt mich daran zweifeln:

http://www.sony.net/Products/diacc/s...index.html#ilc

Das bedeutet in einem halben Jahr wird die 68 im Preisrange der 58 verkauft.
Das wär dann ein Topmodel im Einsteigermarkt

wlp100 04.02.2016 11:51

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1788183)
Die Alpha 58 ist auch nicht aufgeführt!
Ernst-Dieter

genau das war meine Aussage ...

Ich bin mir inzwischen sehr sicher, daß es die A58 nicht mehr lange geben wird. Genialer Schachzug. Die am Besten verkaufte Kamera wird etwas besser und etwas teurer ...

http://www.chip.de/news/Das-kommt-ue..._85224609.html

hlenz 04.02.2016 11:55

Zitat:

Zitat von wlp100 (Beitrag 1788189)
Ich bin mir inzwischen sehr sicher, daß es die A58 nicht mehr lange geben wird. Genialer Schachzug. Die am Besten verkaufte Kamera wird etwas besser und etwas teurer ...

Die A68 ist aber auch teurer in der Herstellung...
Die A58 war eine tolle Kamera und deshalb so beliebt, weil sie sehr günstig war.
Sie hat viele Neueinsteiger ins Sony-System geholt - aus Sony-Sicht aber leider ins falsche...
Eigentlich hätte das die A3000 machen sollen, aber die war doch ein Stück zu sehr Billigkamera.

michaelbrandtner 04.02.2016 12:07

Zitat:

Zitat von wlp100 (Beitrag 1788189)
genau das war meine Aussage ...

Ich bin mir inzwischen sehr sicher, daß es die A58 nicht mehr lange geben wird. Genialer Schachzug. Die am Besten verkaufte Kamera wird etwas besser und etwas teurer ...

Na, der Markt schrumpft.
Die Hersteller begegnen dem mit höherwertigen (oder zumindest teureren) Geräten.
Deshalb wohl auch der Trend Richtung KB, da haben doch die großen Hersteller mittlerweile mehrere Eisen im Feuer (ausser A-Mount, ).

Ellersiek 04.02.2016 13:25

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1788192)
Na, der Markt schrumpft.
Die Hersteller begegnen dem mit höherwertigen (oder zumindest teureren) Geräten.
Deshalb wohl auch der Trend Richtung KB, da haben doch die großen Hersteller mittlerweile mehrere Eisen im Feuer (ausser A-Mount, ).

Dafür hat Sony 6-VF-FE-Mount-Eisen im Feuer. Nimmt die Adapter (LA-AE3 & 4) und die 99 mit dazu, dann sind es sogar 7 Eisen im A-Mount-Feuer.:)

Langfristig habe ich die Zukunft für Adapter-lose A-Mount-Gehäuse zwar auch nicht positiv-rosarot gesehen, aber ich glaube, dass der Countdown läuft: Wenn (bis) zur Photokina nicht etwas in Richtung A99II kommt, dann ist die Weiche für diesen Zug aufs Abstellgleis gestellt.

Und ganz ehrlich: Richtig traisch wäre es nicht. Die eigene Ausrüstung wird weiter Fotos machen. Dank der Adapter muss ich die Objektive nicht entsorgen, wenn meine A-Mount-Gehäuse ihren Dienst einstellen und mit den aktuellen E- und FE-Mountgehäusen stehen mir hervorragende Gehäuse für (fast*) alle Wünsche zur Verfügung.

Gruß
Ralf

* fast, weil nicht alle Fleischerhände mit den Gehäusen klarkommen (da sehe ich durchaus einen Gehäuse-Adapter-Markt:)) und bis zum Beweis des Gegenteils durch den A6300-AF nicht alle Actionfotographen überzeugt werden können.

Windbreaker 04.02.2016 13:44

Kurz vor der Ankündigung gab es ein klares Bekenntnis zum A-Mount. Deshalb erwarte ich die A99 II oder etwas Ähnliches weiterhin.
Die jetzt angekündigten E-Mount Objektive wurden bereits vor über einem Jahr avisiert.
Also warum sollte sich an der Sony-Strategie etwas ändern ?

minolta2175 04.02.2016 13:55

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1787773)
Mit den lichtstarken G Master Objektiven darf man natürlich schon die Frage stellen, wozu A-Mount Vollformat noch gebraucht wird. Na hoffentlich wird das noch was mit der A99II.

Hallo,
die Bezeinnung G ist noch von Minolta ab 1987
G= höchste Abbildungseigenschaftenund beste Verarbeitungsqualität
Gruß Ewald

Ellersiek 04.02.2016 14:04

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1788244)
Kurz vor der Ankündigung gab es ein klares Bekenntnis zum A-Mount....

Frei nach Adenauer: Was stört mich mein Geschwätz von gestern...:)

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1788244)
...Also warum sollte sich an der Sony-Strategie etwas ändern ?

Das Käuferverhalten?

Nochmal: Ich hatte bisher wirklich das Gefühl, dass der A-Mount-Bereich für Sony noch so interessant ist, dass sie dort auch interessante Entwicklungen bringen.

Aber was bringt Sony eine A7II/R/S im A-Mountgehäuse nur dem A-Mount-Zuliebe (außer zusätzlichem Aufwand)?

Die technische Notwendigkeit eines A-Mount-Gehäuses sinkt immer mehr. VF und Stabi sind kein Grund mehr. Akku-Kapazität lässt sich durch eine Griff erhöhen. Es bleibt nur noch der AF. Und wenn der AF der A6300 wirklich so superschnell ist, dann ist bald auch das letzte schwerwiegendere Argument weg. Und dann macht auch ein Festhalten am A-Mount wirtschaftlich keinen Sinn mehr (wobei es jetzt wahrscheinlich wirtschlich schon sinnlos ist. Aber das wird nur Sony wissen).

Gruß
Ralf

goethe 04.02.2016 14:23

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1788250)
...

Die technische Notwendigkeit eines A-Mount-Gehäuses sinkt immer mehr. VF und Stabi sind kein Grund mehr. Akku-Kapazität lässt sich durch eine Griff erhöhen. Es bleibt nur noch der AF. Und wenn der AF der A6300 wirklich so superschnell ist, dann ist bald auch das letzte schwerwiegendere Argument weg. Und dann macht auch ein Festhalten am A-Mount wirtschaftlich keinen Sinn mehr...

Gruß
Ralf

Schon lange fährt der ZUG in diese Richtung!:roll:
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.