SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190480)

Hitman72 25.05.2020 20:14

Momentan haben wir viele Spatzen im Garten. Die kommen regelmäßig in kleinen Gruppen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dornwald46 25.05.2020 20:20

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 2139941)
Momentan haben wir viele Spatzen im Garten. Die kommen regelmäßig in kleinen Gruppen.

Bei uns im Garten sind auch viele Spatzen, aber diese Vögel sind auch schöne Motive, bei Dir und bei #772:top::top:

neffets 25.05.2020 21:10

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2139059)
Etwas größer !


Echt krass die Schärfe und eine sehr schöne Serie Dirk!

Das fliegende Eichhörnchen ist für mich allerdings der Oberhammer.
Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2139236)
i believe i can fly

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2139800)
Schon erstaunlich, was hier an tollen Aufnahmen so einfach ignoriert wird. Vor allem das "fliegende" Eichhörnchen ist doch ein Knaller und hier wird kein einziges Wort darüber verloren. Auch viele andere tolle Aufnahmen, werden wortlos hingenommen, muss ich nicht mehr verstehen. :zuck:

Ich sehe das zwar nicht ganz so verbissen wie du, allerdings bin ich in diesem Fall froh über deine Kritik, da die Bilder von Eric ansonsten an mir vorüber gegangen wären.
Zugegebenermaßen habe ich das aber im "Wildwechsel-Europa" Thread gelesen.

Es ist halt auch schwierig gerade bei den Bildern von Dirk und Eric immer wieder eine Superlative zu finden. :D Macht einfach weiter so und verwöhnt uns mit tollen Bildern.

Porty 25.05.2020 22:36

Nach dem ich einige Tage auf dem Weg zur Arbeit immer wieder eine größere Gruppe Silberreiher auf der immer gleichen Wiese sah, binn ich dann an einen Samstag morgen einfach mal hingefahren und hab versucht zu ergründen, was die Vögel dort so treiben. Während die Viecher vorbeifahrende Autos komplett ignorierten, ginge sie sobald ich langsam wurde sofort auf Distanz.....


Nachdem ich eine halbe Stunde gewartet und beobachtet hatte, wusste ich, das Reiher nicht nur Fisch essen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Allerdings war der nächst Vogel mindestens 150 m weit weg, so dass die Bilder mit 600 mm und 1,4 er TC an der A7r4 entstanden sind und dazu auf 100% gecropt sind.
Einer war noch ein gutes Stück näher dran, hielt sich aber mit konstanter Bosheit immer in der Ecke zwischen Außenspiegel und A- Säule auf, so dass keine brauchbaren Fotos möglich waren. Ausgerechnet der zog eine Maus nach der anderen aus dem Boden.....

Enzian 25.05.2020 23:26

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2139873)
Da hast du allerdings auch wieder Recht. Die dürfen sich dann nicht wundern, wenn bei ihnen irgendwann auch niemand mehr kommentiert.

Ich gehöre zum Beispiel zu denen, die nicht kommentieren - oder ich müsste unter fast jedes Bild schreiben "gefällt mir"
und im Laufe der Jahre habe ich mich daran gewöhnt, dass die (wenigen) Fotos, die ich hier einstelle, auch kaum jemanden interessieren. Logisch, wenn man nicht kommentiert. Für fachmännische Kommentare fehlt mir aber leider die Kenntnis. Ich sollte also besser wie die meisten, die hier registriert sind, einfach nur mitlesen.

eric d. 26.05.2020 08:38

hey ich sehe das nicht verbissen,
bin zudem selber ein eher fauler Kommentierer.

Was ich gar nicht mag ist Buddytum, ich dir, du mir etc..
bringt nix und bringt mich auch nicht weiter.

Ja und dann ist es halt so..

aber da es ein bilderthread ist:

gestern abend, 2x TC probiert funktioniert mit 600/4 sehr gut. plus crop der a7r4 also 1800mm oder so...

tödlicher Blick


Bild in der Galerie

kiwi05 26.05.2020 08:42

Das ist in seinem Detailreichtum wirklich mehr als bemerkenswert.:top:
...und du willst wirklich die A7RM4 verkaufen?:lol:

hpike 26.05.2020 08:54

Buddytum wie du das nennst, bringt auch nichts. Aber das massenhafte (auf Dauer), aneinanderfügen von Bilderstrecken, ohne irgendwelche Kommentare ist für mich zumindest, an Langweiligkeit kaum zu überbieten. Wenn das alle so halten würden, würde ich zumindest, keine Bilderserien mehr anklicken. Das wäre mir echt zu öde. Ist ja schon merkwürdig genug, das die Lebendigkeit eines Forums, überhaupt diskutiert werden muss. Ein Forum ohne Kommentare und Diskussionen ist tot. Diskutieren nur einige wenige und wohlmöglich noch immer die gleichen, ist es langweilig.

Der Steinkauz ist übrigens klasse und angesichts der technischen Daten, einfach nur erstaunlich was die Bildqualität betrifft. :top:

Robert Auer 26.05.2020 10:08

Welches Bild soll ich denn mehr loben und wenn wie kommentieren. Da kann ich ja, bei dem großen Angebot, nur noch meine Bewunderung an alle aussprechen, die hier Bilder zeigen. Oder wollt ihr dass der Blinde von der Farbe spricht?
Ihr habt nicht nur lange Tüten im Einsatz, sondern wohl auch mächtig viel Zeit für die Aufnahmen investiert! Wenn ich mal ein paar Tierbilder mache, dann bin ich mit meinem Hund unterwegs und habe maximal 200mm Brennweite an Bord. Das ist dann reiner Zufall, wenn ich da etwas interessantes habe.
Bitte erspart euch meine Laiensprüche und seid euch meiner stillen Bewunderung und auch ein wenig Neid von mir bewusst ohne das immer wieder lesen zu müssen.

eric d. 26.05.2020 10:09

ja wird gerade verpackt.. die bq liegt an meiner Objektivkombi..
hab den 2x tc neu, der funzt super :D

die a7r4 ist eigentlich auch klasse, aber ehrlich, 61 MP sind zuviel..
und wenn ich vergleiche den bildeindruck der a7r3 mit dem der a7r4 habe ich den eindruck, die a7r3 hat schlicht den BESSEREN Sensor.

Der af der 4er ist zwar besser als der mässige af der 3er,
aber für mich welten von der A9 weg, also nicht das argument.
strenggenommen ist das nicht nötig, sowieso jammern auf extrem niveau,
für speed nehme ich IMMER die a9


iso 3200 der a7r3 (mit 200-600 gemacht)

Bild in der Galerie
das kann die a7r4 so nicht glaube ich, zudem erlebe ich mit dem monster einbfach öfter soi "Mikroverwackler" im grenbereich (verschlusszeit gegen iso), das nervt.
und da ich NUR draussen knipse bei tlw. schwierigerem licht, wählte ich die optiuon.
ob tatsaechlich richtig.. nun das wird die zukunft zeigen...
meine a7r3 hatte ich bis februar 2020 noch :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.