SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188975)

Dana 16.12.2018 23:02

Ja, so in die Richtung. ;)

Kurt Weinmeister 16.12.2018 23:07

Mein lieber Dominik,

Reduzuriere mich doch bitte nicht auf schnöde Dächer oder Treppen :roll:

Ich kann auch Lampen :cool::D:crazy::top:

jhagman 16.12.2018 23:18

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2038349)
[B][/lightbox]
jhagman||Ja klar, nachdem man die ganze Lasagne gegessen hat, muss man sich auch mal wieder etwas erholen und regenerieren! :D Das ist Wildlife, oder? Da hast du dich aber mutig nah dran gewagt, an den Taschentiger :D Ein schönes Porträt eines anmutigen Tiers, das durch die tiefe und nahe Position sehr intim wirkt. Manchmal wollte man doch einfach Katze sein und irgendwo so gemütlich schlafen, wo man sich gerade hingelegt hat. Einmal für mich streicheln, bitte!

Das war in der Altstadt von Herrenberg in einer lauschigen Gasse. Der Kater ist schon ein älterer Herr. Fast Zahnlos und irgendwie reichlich schlapp. Da lag er. Hat sich zuerst verknutschen lassen um dann wieder weiter zu dösen. Es war sehr warm an diesem Tag und schon alleine deswegen kann man verstehen das der alte Herr nicht im Jagdfieber war. Er hatte irgendwann die Augen zugemacht und hat sich nicht mehr stören lassen. Tiefenentspannt...Garfield halt :-)

Jumbolino67 16.12.2018 23:27

Hallo Tafelspitz, vielen Dank für die Besprechungen und die ganze Arbeit, die Du Dir damit gemacht hast.

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2038349)
NameBildBewertung
Jumbolino67Eine dynamische "Strassenszene" hast du hier eingefangen. Der Protagonist scheint tatsächlich einem Ballerino gleich die blauen Pöppel zu umtänzeln. Durch den engen Beschnitt wird der Fokus komplett auf die Action geleitet und die Bildaufteilung mit dem Schatten wirkt auf mich sehr harmonisch. Ist er da alleine? Oder ist das eine Darbietung während einer Kompetition? Dein Bild lässt diese Fragen offen und gibt dadurch dem Kopfkino Raum. Vielleicht könnte man das Bild noch eine Nuance aufhellen? Es wirkt durch die Gegenlichtsituation doch eher etwas düster und das Histogramm bestätigt meinen Eindruck, dass in der Belichtung nach oben doch noch etwas Luft wäre.

Neben dem unentwegt fahrenden Inlineskater war da noch ein Skateboardfahrer, der ebenfalls um die Trinkbecher kurvte. Das Schwierigste war es, einen Moment apzupassen, daß keine Schatten der vorbeigehenden Passanten auf das Bild kam, ich wollte den Eindruck, daß der Inlineskater ganz alleine dort fährt.

Ich habe das Bild etwas heller gemacht, den Schatten dann wieder etwas abgedunkelt:


Bild in der Galerie

Ich bin mir noch nicht sicher, ob mir die neue oder die alter Version besser gefällt, Vielleicht müßte der Inlineskater maskiert und auch etwas aufgehellt werden. Aber dafür würde ich das Bild komplett neu aus der RAW-Datei entwickeln.

Kleingärtner 16.12.2018 23:27

@Tafelspitz.... Du hast es nicht gesehen. ;)
Aber morgen mehr.

embe 16.12.2018 23:29

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2038349)
...
embe||Aha, der Herr, dem wir die heutige Tür zu verdanken haben :D Es mutet irgendwie typisch Englisch an, dass sogar die Gehwege in einem Fussgängertunnel streng richtungsgetrennt gehalten werden :lol: London steht ja auch weit oben auf meiner Wunschliste und diesem Tunnel würde ich auch fotografisch zu Leibe rücken wollen. Das von dir stark reduzierte Farbschema passt wunderbar zu der eher düsteren Location. Auch die leicht seitlich gehaltene Perspektive mit dem linken Eckläufer vermag durchaus zu gefallen. Ich vermute, dass du vor Ort auch eine mittige, symmetrische Version gemacht hast. Nicht immer muss das passend sein, mir gefällt es so, wie du es hier präsentierst. Das Bild hat unglaublich Tiefe und einen Sog - auch ohne die Person, die man ganz knapp hinten noch erkennen kann, würde das für mich funktionieren. Ich weiss nicht, wie stark dieser Tunnel frequentiert wird, könnte mir aber vorstellen, dass du da einiges an Geduld aufbringen musstest, um einen so menschenfreien Moment zu erwischen.
...

Auch Dir, wie den anderen Besprecherinnen und Besprechern nochmal herzlichen Dank für Eure Mühe und die intensive Auseinandersetzung mit dieser Menge an Bildern!

Und Danke für die wohlwollende Besprechung.:D
Ja, ganz symmetrisch hat mir der Tunnel nicht gefallen. Es war an dem Tag allerdings wohl auch nicht viel los, in der Viertelstunde, die wir unten waren, kamen uns gerade mal ein Radfahrer (verbotenerweise radelnd - tststs) und ein Paar Fußgänger entgegen.
Es hat mich in der U-Bahn in London auch gewundert, dass je nach aktuellem Ort mal Rechts- mal Linksverkehr für die Fußgänger angesagt ist.

Und London ist eine absolut sehenswerte Stadt!:top:
Es gibt täglich mehrere Direktflüge ab Basel..... :D

Die heutige Tür findet sich übrigens in Passau.

10Heike10 16.12.2018 23:51

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2038349)
Vermutlich habt ihr euch bereits in Sicherheit gewiegt, was neue Adventskalenderbesprechungspersonen angeht.

... macht nichts, ich lebe ;)

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2038349)
Doch zu früh gefreut, heute gibt es erneut einen Neuen :)
Es ist mir eine grosse Ehre, einen Tag lang eure tollen Bilder besprechen zu dürfen.

Auch an Dich ein großes Dankeschön für deinen Einsatz und deine intensive Auseinandersetzung mit den Bildern. :top:


Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2038349)
Besprechung für den 16.12.
NameBildBewertung
10Heike10Gierig, rücksichtslos, böse und grimmig soll er sein, der Isegrim. Zumindest wenn man all den Fabeln glauben will, die den Wolf zum Thema haben. Alles Nonsens, denn diese Tiere sind einfach zauberhaft, anmutig und schön anzusehen, wie dein Bild beweist. Nicht umsonst hat der Mensch den Wolf in hunderten von Jahren durch sorgfältige Selektion domestiziert und ihn zu seinem treuesten Begleiter gemacht. Schön, wie die zwei in unsere Richtung schauen, ohne direkt in die Kamera zu starren. Durch den Aufnahmestandpunkt auf Augenhöhe wird man fast Teil der Szenerie. Als wäre man selbst ein dritter Wolf, der die anderen beiden anschaut während man sich "bespricht", wie man weiterverfahren soll. Etwas schade ist es natürlich, dass die Schärfe nicht auf dem vorderen Wolfsgesicht sitzt, sondern, so wie es scheint, irgendwo zwischen dem vorderen und dem hinteren Tier. Das ist etwas, das man meist erst zuhause auf dem grossen Bildschirm bemerkt und einen dann extrem ärgert. Und vielleicht ist das Bild auch einen Ticken auf der dunklen Seite. Magst du die Tonwertkurve mal versuchshalber etwas nach Hell verschieben? Ich meine, dass die beiden dadurch noch etwas besser ins rechte Licht gerückt werden könnten. Wo hast du die beiden denn vor die Linse bekommen? ich vermute mal, dass es eher nicht Wildlife ist? Falls doch: Reeeeeschpeckt :D

Insgesamt müssen es mindestens drei Grauwölfe im Gehege gewesen sein.
Und sie wußten sehr genau, wie man Paparazzi in den Wahnsinn treibt, ohne zuzubeißen :crazy:
Sie präsentierten sehr gern ihre Rückansicht, beobachteten aus dem Schatten heraus und waren flott im Licht unterwegs.
Ich bemerkte zu spät diesen (fotografisch) guten Moment, so dass ich froh war, wenigstens den hinteren gut zu treffen.


Habe die Tonwertkurve des Bildes etwas angezogen. Aber mystischer wirkt (auf mich) meine ursprüngliche Entwicklung.

Bild in der Galerie

Alle drei von mir in 2018 geposteten Wolfsbilder wurden am 01.05.2018 im Wildpark Johannismühle aufgenommen.

Windbreaker 16.12.2018 23:59

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2038349)
Besprechung für den 16.12.
NameBildBewertung
WindbreakerWo hast du denn dieses vergessene Relikt verkaufsautomatentechnischer Steinzeit erwischt? :lol: Wunderbar, dass du nicht achtlos daran vorbeigegangen bist, sondern uns dieses Bild davon mitgebracht hast. Ich liebe solche vergessenen Dinge aus alten Zeiten. Wenn dieser Kasten sprechen könnte, was würde er uns alles erzählen können? Von Teenies, die hier ihr Taschengeld in Kaugummi verwandelten. Von religiös verblendeten Spinnern, die hier ihre "Visitenkarte" hinterlassen haben. Von zwielichtigen Gestalten, die versuchten, an das Geld in den Automaten zu kommen. Von anderen zwielichtigen Gestalten, die den Kasten mit ihren Tags versahen. Und ich stelle mir gerade vor, wie man sich beim Bezug von Kaugummi aus diesem Ding vermutlich sämtliche der Forschung bekannten Mikroorganismen einfangen würde :mrgreen: Saubere Arbeit, gefälliger Aufbau und farblich aufs Notwendige reduziert. Vielleicht kein Bild für an die Wand, aber definitiv etwas fürs sprichwörtliche Kopfkino.

Hey Dominik, Du bist also auch ein Besprecher! Vielen Dank für Deine Mühe, dich mit unseren Bildern zu befassen!
Wo ich den gefunden habe? In Berlin. Ich war ja wegen des Festivals of Lights dort. Da die Lichter aber nur abends leuchten, haben sich Manuel und ich eben für den Tag auch Programmpunkte gesucht. Einer war ein, von einem Fotogeschäft veranstalteter Foto-Walk durch Kreuzberg, der das Thema Street hatte. Wir versprachen uns da zwar ein paar Anregungen, aber eigentlich haben die uns nur durch die Gegend laufen und fotografieren lassen. So haben wir uns eben selbst Motive gesucht. Eines war eben dieser Kaugummiautomat, der auf dem Weg an der Wand hing.

BadRabbit 17.12.2018 00:04

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2038349)
Doch zu früh gefreut, heute gibt es erneut einen Neuen :)

Ja salli in de Schwyz, mym ex-heimot : Z'Basel an mym Rhy
Im Dütschi si mer es gwohnt mit dem "Neuland" :D

erstmals danke der Arbeit die du dir gemacht hast und die Zeit wo du dir für jedes Bild genommen.


[table=head]Besprechung für den 16.12.
[table]Name|Bild|Bewertung
BadRabbitUnd los geht es an diesem dritten Advent auch gleich mit einem weihnächtlichen Bild. Das schmucke Kirchlein mit den weihnachtlichen Lichtinstallationen setzt doch gleich die richtige Stimmung. Schön, dass du den Turm annähernd in den Goldenen Schnitt gesetzt hast und auch schön, dass der Himmel noch nicht komplett dunkel ist. Die eine Lampe brüllt zwar etwas laut, aber durch den Blendenstern, den sie erzeugt, passt sie zumindest in die Szene. Vielleicht hätte ich vom unteren Bildrand noch einen Tacken weggeschnitten, so dass der obere Wegrand ins untere linke Eck verläuft. Das würde den wenig attraktiven Wiesenrand eliminieren.

Ich hätte den Bildrand wegschneiden können jedoch wäre mir der Turm dadurch zu sehr aus dem "goldenen Schnitt" gegangen daher habe ich es so gelassen.
Was die Dunkelheit betrifft - der Himmel war Stockdunkel jedoch Grau-Stockdunkel, keine Sterne, das Restlicht ist von der Lichtverschmutzung der Ortschaft direkt hinter der Burg - in Burghausen. Btw. die Kirche steht in der Burg - Burghausen ist angeblich die längste der Welt. Foto von vorgestern.
Eigentlich müssten die Exif angezeigt werden da ich sie diesmal extra drin gelassen habe - leider nicht geklappt.

RMB 17.12.2018 00:06

Danke für Deine freundlichen Worte und für Dein Engagement all die vielen tollen Bilder kompetent und ausführlich zu besprechen. Das Besprechungsteam ist wirklich spitze, alle ! :top:

Tafelspitz

Zitat:

...Was mich bei Insekten immer wieder fasziniert, sind diese Facettenaugen...
Na, dann paß mal gut auf Dich auf! Genau so hat's bei mir auch angefangen. Und Du siehst ja wohin das im Endstadium führt, immer und überall nur 6- und 8-Beiner. :doh: :lol:

Was die Verschmutzung betrifft hast Du natürlich recht, ich werde mal probieren den Feinstaub etwas zu reduzieren. Nicht dass das dann noch zu einem Brems(en)verbot führt.


Beste Grüße

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.