Zitat:
Zitat von usch
(Beitrag 1529069)
Wenn man aber noch keine Ahnung hat, wie der Markt reagieren wird, dann wird man sehen, die Kosten so schnell wie möglich über einen entsprechend hohen Einstandspreis wieder hereinzuholen.
|
Genau dies versuchte der ehemalige CEO von Sigma bei der Markteinführung der Sigma SD1. Sein Sohn, jetziger CEO, kündigte die Kamera im Vorfeld für um die 2000 EUR an und sein Vater setzte den Preis auf 7499 EUR.
Er war von der Qualität dieser neuen FOVOEN Sensoren überzeugt und sah sie gleich auf mit Mittelformat Kameras.
Grosses Rebellieren in den Foren und nur wenige FOVEON Enthusiasten kauften sich die Kamera für diesen hohen Preis.
Nach dem Tod des Vaters gab der Sohn der Kamera einen neuen Namen und senkte den UVP Preis auf 2099 EUR. Typisch Japaner "Das Gesicht nicht zu verlieren". Die Kamera erhielt nur einen neuen Schriftzug, konnte so aber als neue Sigma angepriesen werden. Die Schwächen des Gesamtsystems hatte der Vater wohl falsch eingeschätzt.
Mittlerweile heisst die Kamera Sigma SD1 Merrill und ist wie alle ihre Vorgänger im freien Fall und wird für 995 EUR im Sigma-Fotoshop von Limal verkauft.
Gewinn wird Sigma mit diesen Kameras nie einfahren. Bei der teuren FOVEON Sensorentwicklung und den geringen Verkaufszahlen ist es fast schon als Hobby von Sigma zu bezeichnen.
Mit einer Sigma SD14 startete ich in das digitale Zeitalter. Von der Sigma SD15 war ich enttäuscht und wechselte darum zur Sony A850. Die Entscheidung für Sony fiel, da ich 2010 bei Foto Koch die A850, A55 und NEX 5 kurz testete und das Gefühl hatte, von Sony mehr Innovationen in den nächsten Jahren zu sehen.
Es sollte eigentlich eine Nikon D700 werden, aber die Zeiss Objektive und die Sony A850 gaben bei mir den Ausschlag. Bereut habe ich es bisher nicht und ich bereue auch nicht den Kauf der A99 im letzten Jahr.
Das sie nun billiger wird eröffnet doch für viele nun die Möglichkeit, günstig in das Vollformat einzusteigen. Ohne die A850 wäre ich den Weg mit Nikon gegangen. Die A900 war mir damals zu teuer für die gebotene Leistung.
|