rainerte |
27.01.2016 16:56 |
Zitat:
Zitat von warmduscher
(Beitrag 1785517)
Eine ganze Menge A900/A99 Fotografen sind zu CaNikon abgesprungen.
Das Verkaufspotential einer möglichen A99ll ist schlicht kleiner geworden egal wie gut sie wird.
|
Belastbares Material wird dazu wohl kaum jemand haben und die vier gebrauchten a99, die ich augenblicklich auf ebay erwerben kann, beweisen da ja auch nix. Aber umgekehrt: Wenn die a99 so ein richtiger Verkaufshit wäre, hätte Sony schon längst nachgelegt, z. B. ein paar mehr und andere Objektive als die bekannten IIer-Versionen. Gerade vom System her denke ich auch, dass das Verkaufspotenzial einer a99II geschrumpft ist und zwar auf den harten Kern der a850/900/99-User. Wer eine Kamera dieser Liga kauft, der schaut ganz sicher auch, was er dazu an Originalobjektiven bekommt und da sieht es halt bei Canon und Nikon deutlich besser aus. Also, eine a99 II müsste also schon irgendeinen anderen Wow-Faktor bieten als 36 MP und das AF-Modul der a77II, um bei CaNikons zu reüssieren.
Mit einer "a98" - keine Innovation, dafür mit eingebautem Blitz, kompakt, leicht und günstig - könnte Sony immerhin Interessenten im eigenen Lager finden, nämlich unter den VF-geneigten A-Mount-APSClern.
|