![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moojen Moojen
Gestern war ich mit Andreas Unterwegs. ABER PIRSCHEN, ist ja nicht sonst meine Art der Fotografie. Es war sehr Abwechslunsreich, von Biber über Eisi bis hin zum Damwild. Ich hatte ja seid Jahren mal wieder das 200-500ter von Nikon mit, weil es ja bei der Pirsch nicht so schwer sein sollte. Die Sonne schien den ganzen Tag und wir haben eigentlich gute Bilder gemacht. Heute um 2 uhr wieder hoch gestanden und ab zum See. Dieses mal war es erst Sonnig und dann sehr Neblig. Ich war gegen 3:30 uhr am See. Erst mal Kaffee trinken und dann langsam in Stellung gegangen. Gegen 6:30 uhr hatte ich schon wieder eingepackt und auf den Rückweg regnete es , was das Zeug her gibt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Obwohl die Jungtiere ja schon Grünzeug fressen läßt die Alte sie immer noch ab und zu säugen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
|
Leider ist das Storchennetz von unten schwer einsehbar und vom Bürofenster meiner Frau mit ca. 250m etwas zu weit entfernt für das 100-400 mit 1,4TK - aber der Nachwuchs scheint zu gedeien:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schön, Herbert. :top:
|
Zitat:
Anno 2008 mit einer A700 ![]() → Bild in der Galerie |
Ich halte nach Sonnentau auch schon lange Ausschau, vergebens.
Selbst im moorigen Skandinavien bin ich bisher glücklos. Schön diese interessante Pflanze dann hier zu sehen.:top: |
Zitat:
ps.: @kiwi05: und "für Fütterungsexperimente im Studio" (zwar nicht so ursprünglich) immer wieder mal in gut sortierten Gartencentern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |