![]() |
Ich glaube das die Chance groesser ist das erstmal der CFslot bleibt.
Am sinnvollsten waere es natuerlich wenn sie sich endlich von ihrem Krampf den Memorysticks loesen wuerden, das wird wohl aber aus politischen gruenden nie passieren. waere ja ein schrecklicher gesichtsverlust... |
Die CF-Karte ist noch immer ein wesentliches Merkmal für Pro- bzw. Semi-Pro-Geräte, mit der Betonung auf "noch". Je nachdem, wo Sony die A7xx positionieren möchte, kommt sie entweder mit CF- und SD-Slot oder mit SD- und MS-Slot. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sony MS komplett auslaufen lässt, ist ziemlich groß. Indiz hierfür ist, dass Sony zumindest auch als Distributor für SD/SDHC auf dem Markt ist und die Kameraverkäufe der letzten Zeit mit der Zugabe einer SDHC-Karte gepusht hat.
|
Guten Morgen,
da hier die letzten 11 Beiträge ausschließlich Diskussionen über den Vor- oder Nachteil von CF- bzw. SD-Karten waren, habe ich diesen Beiträgen mal einen neuen Thread spendiert. :arrow: Klick mich |
Super, da nutze ich doch die Gelegenheit, mal eine technische Frage (erneut) zu stellen...
Ich frage mich, ob die a7xx einen Quick-AF-Liveview mit zweitem Bildsensor haben kann, d.h. ob sich das bei einem Prismensucher einbauen lässt? Und falls das nicht geht - ob die hier genannten Patente - feststehender Spiegel, Phasen-AF auf Hauptsensor - vielleicht damit zu tun haben und nicht nur mit Video? |
Mit einem Prismensucher ist das nicht möglich. Bei der Lösung, die in der :a:550 abwärts eingesetzt wird ein Spiegel verschoben, um das Bild auf den Sensor umzulenken. Bei einem Prismensucher müsste sich die Form des Prismas ändern, was leider nicht so ohne weiteres möglich ist. Denkbar wäre allerhöchstens, dass der Sensor vor oder nach dem Prisma in die Sichtlinie geschoben wird. Da das Modell von der PMA jedoch keinen Quick AF LV-Schalter hatte nehme ich an, dass diese Funktion nicht geplant ist.
|
Vermutlich wird es nur den MF-Check LiveView geben.
Leider nur ein Gerücht, aber trotzdem interessant ist, dass die NEX angeblich einen Phasendetektions-AF haben. Sollte sich das als wahr herausstellen, könnte es auch in der a7XX einen Hauptsensor-LV mit Phasendetektions-AF geben. Denkbar wäre sicherlich auch, dass ein Quick-AF weiterhin der 500/550-Klasse (bzw. 300/350/380) vorbehalten bleibt. Damit würde diese Klasse nicht generell abgewertet sondern lediglich das Anwendungsspektrum verschoben; "Profis" könnten weiterhin LiveView als Anfängerfeature beschimpfen und LiveView-Kamerabesitzer sich ob ihres Alleinstellungsmerkmals erfreuen. Wer weiß das schon so genau - ich würde aber LiveView in der a7XX sehr begrüßen. Gruß, Jochen |
Ich glaube eher Kameras wie die Alpha 7xx werden schon Live-View haben, aber den Live-View über Hauptsensor und Kontrast-AF und kein Phasen-AF im LV-Modus. ;) D.h. kein Quick AF-LV mit Zweitsensor (da zu kompliziert und verdunkelt den Sensor bzw. nimmt zu viel Platz für den Sucher weg)
Denn ich denke es ist einerseits nicht zumutbar für Semi-Pro Anwender einen kleineren bzw. abgedunkeltem Sucher zu haben, aber mittlerweile auch nicht mehr zeitgemäß keinen LV einzubauen. Falls aber Sony doch uns einen Quick AF-LV geben wollen bei einer Alpha 7xx, dann ist womöglich der Sucher vergrößert bzw. größer als der der meisten bisherigen Quick-AF LV D-SLRs um den Nachteil der Verdunkelung des Sensors auf Grund des Zweitsensors im Sucher zu kompensieren oder auszumerzen etc. etc. Auch ist LV eigentlich sicher, dass dies ein Feature für eine Alpha 7xx ist, da alle Hersteller bis auf Sony fast durchgängig LV anbieten in ihrer D-SLR Palette sowohl in unterer und oberer Preiskategorien. Auch wenn man den Interviews von diversen Sony-Abteilungschefs etc. vertrauen darf wird LV in einer Alpha 7xx auf jeden Fall implementiert. ;) Es wird eben das gemacht, was die anderen Hersteller mehr oder weniger längst haben. ;) Und das sieht man doch bei Sony sowohl die Alpha 450-550 haben doch die Möglichkeit des direkten LV mit Kontrast-AF (leider ohne schnellen Phasen-AF eben) über den Hauptsensor. ;) Oder irre ich mich da? Und sowas wird Sony mit Sicherheit in den höher angesiedelten D-SLR Kameras einbauen. ;) Manchmal verstehe ich einfach nicht diese negative Erwartungshaltungen mancher hier, die größtenteils unbegründet sind, wenn man die neuen Alphas bereits betrachtet und bereits dank dennen abschätzen kann, was kommen wird bei künftigen Alpha D-SLRs. ;) :top: Ansonsten es kann eigentlich einen egal sein, ob LV eingebaut ist, wenn man sowieso die meiste Zeit mit dem Sucher arbeitet für präzises Arbeiten bei diversen Lichtverhältnissen, denn LV ist kein Allheilmittel, aber durchaus nützlich für Makros und manuelles Fokusieren, aber das ist mir persönlich nicht wichtig, deswegen sehe ich das nicht als Must-Have an, heißt aber nicht, dass ich sowas nicht gerne haben möchte, denn solange ein Feature eine bestimmte Aufgabe erleichtert und sei es sowas wie eine digitale Wasserwaage, ist es doch wohl wünschenswert dies zu haben, wenn es doch erheblich banale Aufgaben mit wenig Aufwand erleichtert. ;) :top: (Für all diejenigen, die meine Aussagen bezüglich LV nie gerafft haben und es nicht verstanden haben, dass ich prinzipiell nichts gegen LV hat, solange es als nützliches Feature angesehen wird und nicht als Must-Have :twisted:) Es ist wie mit ESP bei neueren Autos, eigentlich braucht es keiner in normalen Situationen und angemessener, vernünftiger Fahrweise, aber wenn man es wirklich braucht in Notsituationen kann man heilfroh sein, dass dieser eingreift und schlimmeres verhütet. |
Soweit ich weiß funktioniert die Fokusierung im MF-Check LV entweder manuell oder über die Phasen-AF-Sensoren - zumindest klappt der Spiegel jedesmal wenn man mit der Spotfokustaste fokusiert, was ja dafür spricht.
Du hast recht - ich denke Sony wird wohl wirklich einfach ein LV wie das der anderen Hersteller bieten. Nachdem ja Video integriert ist kann man irgendwo davon ausgehen. Einen weiteren positiven Effekt des LiveViews sieht man übrigens bei Kinderfotos. Kleinkinder sind häufig verängstigt, wenn man sie durch den Sucher einer großen DSLR anschaut ;-) . Mit dem LiveView kann man ihnen zumindest den Blick in ein lächelndes Gesicht bieten. Gruß, Jochen |
Einen Wunsch für den Alpha 700 Nachfolger habe ich noch!
Bei unserer neuen,kleinen Casio EX Z 400 kann man ein Gitternetz
einblenden, finde ich sehr praktisch für die Bildgestaltung. Dies Feature bitte auch im Alpha 700 Nachfolgemodell.Müßt ja wohl möglich sein! Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |