Zitat:
Zitat von Lightspeed
(Beitrag 2167737)
Wie würdest Du den allgemein Gebrauchswert des 135er‘s mit dem normalen und dem -r Adapter vergleichen? Hat es sich gelohnt?
|
Das kommt auf den Gebrauch an. ;)
Wer einen
schnellen Autofokus haben will, sollte den Umbau nicht machen. Falls sich jemand noch daran erinnern kann, der AF fühlt sich ungefähr so an wie der LA-EA3 an Kameras, die nur Kontrast-AF unterstützen (die 7er der ersten Generation, oder die zweite Generation mit der ersten Firmware). Es kann also schon mal fünf Sekunden dauern, bis der Fokus sitzt.
Wenn man mit den 15 Fokusfeldern des LA-EA4 auskommt und weit genug abblenden kann, um kleine Ungenauigkeiten bei der Mikrojustierung zu kaschieren, bringt der Umbau ebenfalls keine großen Vorteile. Er schadet aber auch nicht, wenn es um statische oder sich nur langsam bewegende Motive wie Landschaft, Architektur oder Porträt geht.
Die Stärke des umgebauten Adapters ist ganz klar die Treffsicherheit mit lichtstarken Objektiven bei Offenblende, und genau dafür wollte ich ihn ja haben. Für meine Zwecke ist der Umbau mit den bisher getesteten Objektiven, speziell mit dem SAL135F18Z, auf jeden Fall eine Verbesserung. Ich kann jetzt z.B. einfach den Flexible Spot in den goldenen Schnitt oder auf die Drittellinie setzen, und muss nicht erst mit einem Feld in der Mitte fokussieren und anschließend für die Bildkomposition verschwenken.
Etwas ärgerlich ist nur, daß ich jetzt quasi drei Adapter brauche – den LA-EA3 für die SSM-Objektive und den umgebauten LA-EA4 für die unterstützten Stangenobjektive, jeweils an der α6500 oder α7R II, und einen normalen LA-EA4 für alle anderen Kombinationen. Wenn ich mir den Flachkabelverhau im Inneren des Adapter anschaue, wäre es aber wohl kaum möglich gewesen, da einfach einen Umschalter alte/neue Platine einzubauen.
Zitat:
Zitat von Robert Auer
(Beitrag 2167768)
die Kamera macht ein weiteres total unscharfes Bild. Dies obwohl der Bildfolgemodus auf Einzelbild und die AF-Auslösepriorität auf Ein sowie der AF-Punkt "Flex. Spot" in der Bildmitte eingestellt stehen.
|
"Die Kamera löst zweimal aus, obwohl Einzelbild eingestellt ist" ist aber doch ein völlig anderes Problem als "AF-Priorität funktioniert nicht", wovon du hier die ganze Zeit erzählst! Natürlich wird sie bei einem Bild, das es eigentlich
gar nicht geben soll, nicht auch noch vorher hingehen und aus Versehen neu fokussieren. :roll:
Die Frage ist also nicht "warum ist das Bild unscharf", sondern "warum macht die Kamera überhaupt ein zweites Bild". Da könnte ich mir vorstellen, daß der Adapter kurzzeitig übermäßig Strom zieht (z.B. indem er das Objektiv gegen den Anschlag fährt und dann mit Gewalt weiterdrehen will) und die Stromspitze dann die Kamera-Elektronik durcheinander bringt. Mit der Stromversorgung hat der Umbau ja anscheinend generell Probleme, siehe Akku-Entladung bei ausgeschalteter Kamera oder "abgestürzte" Akkus beim Objektivwechsel.