SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

kilosierra 27.05.2022 22:39

Wenn ich gross bin, werde ich ein Tiger.


Bild in der Galerie

Schmalzmann 28.05.2022 00:08

Sehr schön Kerstin.:top::top: Na geht doch mit Dir.;):D


Von mir ein Mini Dachs


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 28.05.2022 08:44

Ich freu mich sehr für dich, Kerstin.
Ein tolles Tigerfüchschen hast du da erwischt. :top:

Bei Andreas gehen einem ja ohnehin die lobenden Worte aus, meine Begeisterung will ich aber trotzdem nochmal anmerken.
:top:

kilosierra 28.05.2022 09:07

Auf die Dachse bin ich wahnsinnig neidisch. Die sind so toll.
Auch, wenn ich glaube, einen Dachsbau zu kennen, will mir keine Beobachtung gelingen. Da muss ich noch viel lernen.

Schmalzmann 28.05.2022 09:19

Danke Peter:oops:

In den meisten Fällen bei den Säugern komme ich mit ein paar oder ein paar mehr Bilder nach hause.
Wir waren ja letztens auf Wiedehopf gewesen. OOOOOha.
Da sage ich mir dann immer Schuster bleib bei Deinen Leisten.:D

Kerstin scheint sich auch auf die Säugetierfotografie ein zu schiessen.
Hermelin, Hirsch, Fuchs, SEHR GUT.
Und ein kleiner Denkanstoß bewirkt Wunder. Siehe Jungfuchs.

Die Wildlife Fotografie ist nicht immer Bequem und mit unter sehr aufwändig.
Es kostet mit unter viel Überwindung einen größeren Aufwand zu betreiben.
Man Denkt sich, es geht schon irgendwie einfacher. Aber meist geht das nach hinten los.
Und gestern Abend fing das an zu Regnen, dass heißt da hat einer Eimer ausgekippt hatte ich das Gefühl.
Klitsch Nass alles, außer Kamera & Objektiv. Da habe ich einen Regenschutz schon vorsichtshalber drauf gezogen.

Und dann sitzt man da wird langsam immer Nasser und grübelt, ob der Aufwand sich überhaupt lohnt. Die Nachbereitung schon im Kopf , wo hängt man alles zum Trocknen auf u.s.w.

Aber dann kommt dieser kleine Dachs genau an dir Vorbei in ca 1.5 Meter Entfehrnung und bemerkt Dich überhaupt nicht . Du Athmes kaum , an fotografieren ist nicht zu Denken(400mm-3Meter Naheinstellungsgrenze), aber spätestens weißt Du jetzt Schei.... was auf das Nass sein und auf den Aufwand.

ES HAT SICH GELOHNT und man weiß das man es beim nächsten Mal genau so wieder macht.
Und so Entsteht auch eine Persönliche Beziehung zum Bild wie ich finde.






Bild in der Galerie

kilosierra 28.05.2022 10:06

Schön, dein Bericht, Andreas.

Den Regen hatte ich nicht, einen Regenschutz für die Ausrüstung habe ich auch nicht.
Nass war ich eine Zeitlang trotzdem, denn ich habe in der prallen Sonne gesessen. Zum ersten Mal habe ich das Überhitzungssymbol angezeigt bekommen. Der Body war kochend heiss, denn ich habe ein paar Minuten lang gefilmt.
Mir floss der Schweiss in Strömen, obwohl die Luft gar nicht so heiss war.

Erst nach über zwei Stunden kam das erste Füchslein aus dem Wald, legte sich auf eine häufig benutzte Stelle und knabberte an den Zweigen.


Bild in der Galerie

Nach einem Nickerchen verschwand es wieder um kurz danach mit einem zweiten wieder rauszukommen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Plötzlich kam drei meter vor mir der dritte aus dem Wald


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Der verstand überhaupt nicht, was er da sah, ich hatte die Sonne voll im Rücken, und kam auf einen Meter ran.
Dann ging er zu seinen Geschwistern und die Spiele gingen weiter.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wenn die Sonne mitspielt will ich heute Abend wieder hin. Die Stelle wird optimal von der untergehenden Sonne beleuchtet.

Schmalzmann 28.05.2022 10:36

Jawohl das sind Fuchsaufnahmen.:top::top:
Immer los jede freie Minute solltest Du jetzt ausnutzen.

Ernst-Dieter aus Apelern 28.05.2022 10:39

Welch ein Blick des Fuchses in Bild 5 von oben!:top:

kiwi05 28.05.2022 11:16

Ruf des Nordens
 
Seit ich 1989 einen Camper-Urlaub in British Columbia (Canada) verbracht habe ist der Ruf des Prachttauchers mein persönlicher Ruf des Nordens.

Gehört habe ich ihn in den letzten Tagen schon mal, gesehen nur mit dem Fernglas, weit draußen auf einem See.

Gestern nun, bei sehr regnerischen und trüben Bedingungen, hatte ich Glück den Prachttaucher kurz zu sehen und beim Start zu fotografieren.

Wahrlich kein Prachtfoto, aber immerhin ein Prachttaucher.....in dieser Rubrik taucht er, so glaube ich, bisher nicht auf.


Bild in der Galerie

Schmalzmann 28.05.2022 11:23

Perfekt Peter, deshalb ist es auch seid 14 Jahre mein Handy Klingelton und er wird es auch immer bleiben.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.