Zitat:
Zitat von berlac
(Beitrag 2222095)
Ehrlich gesagt, bezweifle ich selbst bei einer umfassenden Durchimpfung, dass dies wirklich das Corona-Problem "lösen" würde. Ganz offensichtlich stecken sich sehr viele trotz Impfung an. Meiner Meinung nach deutlich zu viele um davon auszugehen, dass nicht auch bei einer komplett durchgeimpften Bevölkerung, noch sehr viele Fälle auftreten würden. Außerdem wäre das letztlich weltweit nötig, was auf absehbare Zeit völlig illusorisch ist. Die Träumerei wie sie scheinbar hier einige haben, Corona könnte, wie die Pocken, quasi ausgerottet werden, halte ich ebenfalls für illusorisch.
|
Das Problem ist wohl, dass sehr viele mit dem R- Wert alt Exponent einer Exponentialfunktion nichts anfangen können (ok, heute sind viele schon mit den Grundrechenarten überfordert)
Man muss es schaffen diesen Wert deutlich unter eins zu bekommen, um der Pandemie den jetzigen Verlauf zu nehmen. Wenn jeder Infizierte im Durchschnitt nur noch 0,1 Neuinfektionen auslöst, bricht die Pandemie weitgehend in sich zusammen. Und gerade da helfen die Impfungen weiter, da sich eben Geimpfte seltener anstecken und wenn, dann wesentlich seltener und nur eine kürzere Zeit andere anstecken können. Aber Wahrscheinlichkeitsrechnung ist ja auch hier für den einen oder anderen noch mal eine schwierigere Baustelle. :roll:
Und dass man keine 99.9% Impfrate braucht beweist z.B. Portugal:
https://home.1und1.de/magazine/panor...orona-36332280
Interessant ist die Aussage, dass in Portugal wohl die Bekannten Epidemien, wie Masern gegenwärtiger sind, als Bedrohung wahrgenommen werden und damit Impfungen deutlich positiver besetzt sind, wie in Deutschland (wo sich viele bei diversen Risikosportarten den Kick der Gefahr glauben holen zu müssen).
Nein ausrotten wird man wohl Corona nicht so einfach können, aber auf ein Maß, was wieder ein normales Leben ermöglicht, zurück bringen.
|