SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Frankfurt 2. Do im Monat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625)

Dimagier_Horst 11.04.2009 08:02

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 819211)
Leute ..... sacht mal .... was sind Flash Brakets ^^

Externe-Blitzhalter-an-Reflexfolie-Anbringer :lol:. Mit Flash Brakets klemmst Du einen externen Blitz irgendwo an, in diesem Falle an den Rahmen der Sunbounce. Damit kannst Du dann etwas mehr aufhellen als mit dem normalen Sonnenlicht oder dem Aufhellicht mit Folie am Blitz eine andere Farbe geben.

Zitat:

Zitat von Nobsch (Beitrag 819225)
Könnte einen vertragen.

Sie liegen hier zu Hauf...

Nobsch 11.04.2009 13:41

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 819243)
Externe-Blitzhalter-an-Reflexfolie-Anbringer :lol:. Mit Flash Brakets klemmst Du einen externen Blitz irgendwo an, in diesem Falle an den Rahmen der Sunbounce. Damit kannst Du dann etwas mehr aufhellen als mit dem normalen Sonnenlicht oder dem Aufhellicht mit Folie am Blitz eine andere Farbe geben.


Sie liegen hier zu Hauf...

Haben will ;) :!::!::!:

Wo hast Du die gekauft? In HH? Kannst Du mir da ggf. einen mitbringen?

LG
Norbert

Schnitte 11.04.2009 18:29

Tja, nur FFM ist Calumet-freie-Zone, sozusagen....

Leider..

Ach ja: FROHE OSTERN!!

Morphium 11.04.2009 20:56

Zitat:

Zitat von Nobsch (Beitrag 819322)
Haben will ;) :!::!::!:

Wo hast Du die gekauft? In HH? Kannst Du mir da ggf. einen mitbringen?

LG
Norbert

Ich habe bisher noch keinen gekauft Norbert! Ich konnte mich noch nicht überwinden die 86,00 auszugeben. Ich sage nicht dass es nicht passieren wird aber die Prioriät ist eher an dritter Stelle.

Horst:Calumet hat die auch?! hmm...dann konnte man die Versandkosten zumindest einsparen und vielleicht doch über die Prio nachdenken :lol::twisted: Du bist gemein. Auf dem micro bräuchte man aber schon 2 oder ? Nur der mini kommt mit einem aus...oder wie sind deine Erfahrungen bisher?

Den probiere ich auf jeden Fall gerne auf dem micro aus wenn du den mitnimmst! Dann kann ich ja immer noch schauen ob ich ein Haben Muss Gefühl kriege.

Zitat:

Tja, nur FFM ist Calumet-freie-Zone, sozusagen....

Leider..
ZUM GLÜCK! Sonst müsste Peter Zwegat bei mir vorbei schauen :lol:

@Horst nochmal:
Briese. Lass es :cool: Geh nicht hin. Sowas leiht man sich nur aus , außer man haut tagtäglich die Uber Editorial Sachen in den Kasten.

Dimagier_Horst 13.04.2009 09:04

Zitat:

Zitat von Morphium (Beitrag 819419)
Briese. Lass es :cool: Geh nicht hin.

Doch, ich geh da hin :crazy: , ich muss, es geht nicht anders, und ja, zum anfixen kann man ja erst mal mieten....*weiterträum*

@Norbert
Du kannst meinen haben, ist noch nicht gebraucht...ich kann mir hier wieder einen holen....

@Morphium
....und in sofern habe ich noch keine Erfahrung damit.

Nobsch 13.04.2009 10:07

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 819954)
@Norbert
Du kannst meinen haben, ist noch nicht gebraucht...ich kann mir hier wieder einen holen....

Perfect! Wollte Dein Auto nicht erst am Donnerstag in die Werkstatt? ;)

"Dreist-werd-Modus" an: Oder - kannst Du mir den schicken? "Dreist-werd-Modus" aus.
Hätte aber auch Zeit bis wir uns sehen.

Herzliche Grüße
Norbert

Dimagier_Horst 13.04.2009 18:48

Donnerstag wollte ich wieder nach Ffm fahren, Brummbrumm geht in Hansa-Werkstatt ;)

Shooty 13.04.2009 19:25

Ich komm morgen definitiv.

Hatte ich euch eigendlich schonmal meinen RIngblitz aufsatz mitgebracht oder gezeigt?
GLaube irgendwer wollte den ma sehen, aber da ich soooo lange nimmer da war weis ich nich ob ich ihn nun schonmal gezeigt hatte oder nicht.

Nobsch 14.04.2009 10:57

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 820167)
Donnerstag wollte ich wieder nach Ffm fahren, Brummbrumm geht in Hansa-Werkstatt ;)

Hast Du Lust auf ein Donnerstäglichen "Spät-Nachmittags-bis-Abend-Kaffee" ?
Je nachdem wie Wetter - könnte ich Dich auch mal polarisiert (polarisierend sowieso:!:)ablichten ;)

@Shooty: Bring mal mit - würde mich auch schon mal interessieren!

Freu mich auf heute Abend!

Herzliche Grüße

Norbert

Fotoekki 14.04.2009 16:00

Bin noch nicht sicher, ob es heute klappt. Muss die ganze Osterzeit aufarbeiten (und bis ich die ganzen Eier gegessen habe :lol:). Meine Herzallerliebste kann auf keinen Fall, ich käme, wenn, alleine.
Macht Euch einen schönen Abend!

Nobsch 15.04.2009 07:38

Illustre Runde
 
Hat mal wieder Spaß gemacht in der Stammtisch-Runde zu plaudern.
Der Ringblitz-Aufsatz ist echt sehenswert.

Have a nice day

Norbert

Dimagier_Horst 15.04.2009 09:53

Ihr in der Mitte macht Stammtisch, wir im Norden machen PARTY :mrgreen:

Morphium 15.04.2009 11:39

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 820967)
Ihr in der Mitte macht Stammtisch, wir im Norden machen PARTY :mrgreen:

Muahaha. Horst. Hast du beim Knipsen nicht aufgepasst. Wie macht sich die D3 als Uboot? :twisted:

@all
Sorry, konnte gestern nach einem wichtigen Termin nicht mehr beikommen. Wäre ich gerne aber es hat nicht mehr geklappt.

@Norbert
Hast du endlich mal Post aus Italien? Ich glaube, ich schreibe die für 2009 erstmal ab. Ich werde mein Business mit den Bullen machen und gut ist. Wer nicht will, der hat schon. Sorry fürs OT.

Nobsch 15.04.2009 13:29

Hab ich ja völlig vergessen!
 
Zitat:

Zitat von Morphium (Beitrag 821003)
@Norbert
Hast du endlich mal Post aus Italien? Ich glaube, ich schreibe die für 2009 erstmal ab. Ich werde mein Business mit den Bullen machen und gut ist. Wer nicht will, der hat schon. Sorry fürs OT.

jep, im Leder-Koffer. und die Bullen sollten in kürze auch bei mir aufschlagen! Freu mich schon.

@Horst: Was stumpst Du auch den Mann - nur um auch diese "Schabracke" (heißt doch so-oder?) zu fotografierne ;) :twisted: :D

Shooty 15.04.2009 14:59

Also ich hab mir gerade die Bilder im Hoghiso Modus angeguckt mit den Einstellungen, die Fabian da durchgegeben hat.
Die sind erste Sahne!
Haben dann nemlich nochma bei der Dippemess gehalten und etwas geknipst.
Für JPG direkt aus der Kamera is das erste sahne!

Nobsch 15.04.2009 15:14

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 821118)
Also ich hab mir gerade die Bilder im Hoghiso Modus angeguckt mit den Einstellungen, die Fabian da durchgegeben hat.
Die sind erste Sahne!
Haben dann nemlich nochma bei der Dippemess gehalten und etwas geknipst.
Für JPG direkt aus der Kamera is das erste sahne!

Damit ich das doch noch verstehe... Durch die Einstellung verlängert sich die Belichtungszeit? Schreib die Werte doch noch mal "hier" rein.

Mercy

Norbert

Fotoekki 15.04.2009 15:18

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 821118)
Also ich hab mir gerade die Bilder im Hoghiso Modus angeguckt mit den Einstellungen, die Fabian da durchgegeben hat.
Die sind erste Sahne!
Haben dann nemlich nochma bei der Dippemess gehalten und etwas geknipst.
Für JPG direkt aus der Kamera is das erste sahne!

Prompt bekomme ich die Quittung fürs Fehlen gestern :cry:
Was ist denn der Hogisho Modus? Könntet Ihr die Einstellungen bitte öffentlich machen, da ich die Dippemess auch noch mitnehmen will?

Shooty 15.04.2009 15:29

Zitat:

Was ist denn der Hogisho Modus?
Dieser Modus kommt aus dem Fernosten :D
Aber wenn man sich nicht verschreibt ist es ein "high iso Modus"

Hier das erste Bild von dort mit Iso 3200


-> Bild in der Galerie

Werte in der reihenfolge : +2 +2 -1 -1

Fotoekki 15.04.2009 19:10

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 821133)
Dieser Modus kommt aus dem Fernosten :D
Aber wenn man sich nicht verschreibt ist es ein "high iso Modus"

(...)

Werte in der reihenfolge : +2 +2 -1 -1

Verstehe ich das richtig, dass Du 4 Bilder mit der jeweiligen Über-/Unterbelichtung gemacht und dann alles übereinander gelegt hast?

Schnitte 15.04.2009 21:08

Zitat:

Zitat von Fotoekki (Beitrag 821229)
Verstehe ich das richtig, dass Du 4 Bilder mit der jeweiligen Über-/Unterbelichtung gemacht und dann alles übereinander gelegt hast?

Nee, nee, es gibt eine Reihe von Diskussionen, um durch diverse Einstellungen im Kreativmodus die interne jpg-Verarbeitung so zu beeinflussen dass Bilder mit hohen ISO Einstellungen "besser" werden, z.B. weniger rauschen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...+einstellungen

heldgop 15.04.2009 21:38

Hallihallo,

ich bin der "neue" der gestern als shootys Anhang dabei war (nicht das weibchen:lol:) und die sache mit der high iso einstellung angeleiert hat.

Im endeffekt wird dadurch ein iso 3200 Bild um eine blende länger belichtet, und dann von der jpg engine wieder unterbelichtet, womit das rauschen reduziert wird.

Der einzige vorteil den ich bemerkt hab ist, bedingt durch die DRO funktion und die Überbelichtung, das die tiefen etwas weniger verrauscht sind und mehr details enthalten.

Und natürlich das iso 3200 in den exifs steht :twisted:

In meinen Augen macht das ganze nur sinn, wenn man direkt S jpgs mit 3MP rauslässt.
12MP jpgs muss man ja zum gebrauch im inet oder zur weitergabe an "noobs" sowiso nochmal bearbeiten, da kann man dann gleich ACR im batch modus drüber laufen lassen.

wenn man dann in dem speicherplatz wo man die high iso einstellung ablegt noch die rauschminderung einschaltet, sind die kleinen jpgs wirklich sehr gut zu gebrauchen.
Da sie schärfe auf +2 steht, ist auch der wasserfarben effekt nach dem skalieren nicht mehr zu sehen. Man sollte nur dran denken das das entrauschen auch auf die RAWs angewendet wird!!!


mfg Fabian

Nobsch 15.04.2009 23:11

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 821311)
In meinen Augen macht das ganze nur sinn, wenn man direkt S jpgs mit 3MP rauslässt.
12MP jpgs muss man ja zum gebrauch im inet oder zur weitergabe an "noobs" sowiso nochmal bearbeiten, da kann man dann gleich ACR im batch modus drüber laufen lassen.

noobs?

MfG

Norbert

Elric 16.04.2009 08:41

Zitat:

Zitat von Nobsch (Beitrag 821405)
noobs?

MfG

Norbert

Das war bestimmt ein Schreibfehler - er meinte Nobsch :P:lol:
Ansonsten: noob

LG
Eric

heldgop 16.04.2009 09:54

Das Bild erklärt auch gut was ein noob ist:

http://snortreport.com/wp-content/up...noobs-suck.jpg

:D

Nobsch 23.04.2009 10:28

Diverses
 
@ Elric

Du bist der Allerbeste ;)

Mercy. Der Rest am Stammtisch!


@Horst

Der Flash-Bracket ist der Hammer. Dank Dir für die Unterstützung!



Herzliche Grüße

Norbert

Shooty 24.04.2009 00:20

Benutzt jemand von euch einen Belichtungsmesser?

Nachdem ich jetzt diverse mobile blitze und boxen schirme usw hab und keinen nerf mehr dann doch ein überbelichtetes rot zu haben, weil ichs am Histogramm nicht erkenne wollt ich mich da mal erkundigen was es gibt und wo überhaupt die Unterschiede bei den Teilen liegen. Die müssen ja nur ausrechnen wieviel blende iso oder sonstwas eingestellt werden muss damit gescheit belichtet wird.

Wäre cool wenn ich mal einen begrabbeln könnte und dazu ein paar worte höre *G*

liebe grüße
Shooty

Dimagier_Horst 24.04.2009 09:28

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 826128)
Benutzt jemand von euch einen Belichtungsmesser?

Im Studio ja, für genau solche Zwecke, wie Du sie beschrieben hast: Zum ausmessen und regulieren von Kontrastverhältnissen. Kann ich zum nächsten Stammtisch mitbringen...

Nobsch 24.04.2009 09:34

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 826230)
Im Studio ja, für genau solche Zwecke, wie Du sie beschrieben hast: Zum ausmessen und regulieren von Kontrastverhältnissen. Kann ich zum nächsten Stammtisch mitbringen...


Hab noch einen "einfachen" den bringe ich gerne auch mit. Horst, was für einen nutzt Du denn? Georg hat so ein Hightech-Teil von Sekonic - vielleicht legen wir die unterschiedlichen Geräte mal zusammen und besprechen die Unterschiede in Handhabung und Leistung der Geräte. (?!?)

Herzliche Grüße

Norbert

heldgop 24.04.2009 09:50

Welchen vorteil hatt den ein Belimesser noch gegenueber einem RGB histogramm?

Ich kann mir keinen vorstellen!?

mfg

Dimagier_Horst 24.04.2009 16:13

Zitat:

Zitat von Nobsch (Beitrag 826234)
so ein Hightech-Teil von Sekonic

Sekonic Dualmaster L-558, der unterstützt Funkauslösung. Ansonsten tut es auch ein einfacher Blitzbelichtungsmesser, wenn man ihn an die Kamera abstimmt.
Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 826245)
Welchen vorteil hatt den ein Belimesser noch gegenueber einem RGB histogramm?

Nicht jede Kamera zeigt ein R- und B- und G-Histogramm an, Du kriegst dann also nur einen Durchschnittsmischmasch. Und die Interpretation der Ergebnisse eines Belichtungsmessers ist einfacher, als eine visuelle Auswertung eines Histogramms: wie interpretierst Du eine flache Kurve in einem Histogramm gegenüber einer steil ansteigenden in Blendenwerten? Wie, wenn sie nicht normalverteilt ist? Wie unterscheide ich (bei fehlender Gravur in der Mattscheibe) den 3-mm-Spot vom 5- oder 12mm-Spot? Wie kumulierst Du die Ergebnisse eines Histogramms bei Mehrfachblitz?
Und wie realisierst Du Lichtmessung bei einer Standard-DSLR :shock:

heldgop 24.04.2009 20:29

Die meisten aktuellen DSLRs haben doch ein RGB histogramm, und selbst bei denen ohne kann man am clipping erkennen wenn ein kanal absäuft/ausfrisst.

Mehr als darauf zu achten dass das Histogramm nicht anstößt, oder, wenn der dynamikberich zu groß ist, zu entscheiden, ob man lieber tiefen oder höhen opfert, kann man doch eh nicht machen. Ich frag mich halt was da ein Belimesser besser machen soll.

Das ein Externes gerät dem eingebauten Belimesser deutlich überlegen ist ist ja klar, aber die feineinstellung wird ja dann eh mit dem histogramm gemacht.

Shooty 24.04.2009 20:44

Auch wenns eine Art "Werbung" ist ....

Wahr ist es trotzdem ;)
http://www.gossen-photo.de/pdf/digital.pdf

Dimagier_Horst 24.04.2009 21:46

Schöner Artikel

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 826501)
wird ja dann eh mit dem histogramm gemacht.

Ich möchte die Wangen bei einem Portrait 2 Blenden heller haben als die Nasenspitze. Wie mache ich das mit dem Histogramm? Bei gleichbleibender Qualität?

Schau Dir dieses Bild an:
http://www.altvordern.de/bildbank/al...wqrtz99501.jpg
Nach den Regeln des Histogramm vollkommen versaut...Histogramm ist ganz in Ordnung, wenn es um technisch richtig belichtete Bilder geht, deren Kontrastumfang nicht allzu groß ist. Aber bei gezielten Lichtstimmungen ist es unbrauchbar. Mit Belichtungsmesser sparst Du Dir öfter viel Arbeit und/ oder Qualitätsverlust in der Nachbearbeitung.

heldgop 25.04.2009 00:35

Ok, das Wangen 2EV heller als Nasen Szenario ist das einzigste wo man ohne Histogramm nicht weiter kommt, aber da bringt auch der standart belimesser ohne spot messung nichts.


Aber was bitte hat dein Beispielbild mit belichtungsmessung zutuen? Du hast es doch extra so belichtet das der helle Fleck noch Zeichnung hat. Dafür saufen halt die tiefen ab, eine bewusste gestalterische entscheidung die einem kein belichtungsmesser der Welt abnehmen kann.


Bzgl. dem Artikel:

Das erste Bild ist einfach unterbelichtet, wenn man nach dem Histogramm geht ist das kein Problem. Das interesante Objekt soll Zeichnung haben, der Hintergrund darf ruhig überlaufen. Also belichte ich so das das Histogramm links nicht anshclägt und kein clipping in den tiefen angezeigt wird. Wozu braucht man da einen Belichtungsmesser?

Beim zweiten beispiel sieht man ja sogar direkt im Histogramm das das bild Überbelichtet ist, in dem fall nimmt einem das Belimesser vllt das denken ab, bessere resultate bekommt man damit aber auch nicht.

3,4 und 5 haben mit der belichtungsmessund garnicht am hut, da gehts nur um Dynamikumfang.

Dimagier_Horst 25.04.2009 09:50

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 826652)
die einem kein belichtungsmesser der Welt abnehmen kann.

Richtig. Ich kann jetzt

- eine Belichtungsreihe machen in der Hoffnung, "das Bild ist dabei"
- es in der EBV soweit dehnen und quetschen, bis es passt
- oder mit dem Belichtungsmesser ausmessen und habe fertig, ohne Abrisse im Stufenhistogramm.

Auf dem Bildschirm siehst Du das nicht, aber auf einem guten Ausdruck.

Jetzt zurück zur Ausgangsfrage: Im Studio kann ich das dann genauso einrichten, wie ich es möchte. Mit einer Lichtquelle probiere ich zwei oder drei Blenden, dann sitzt es. Bei drei Lichtquellen habe ich dann schon sechs bis neun Testaufnahmen, beim Beli drei Messungen mit Lichtmessung.

Morphium 28.04.2009 15:06

*klink ein*

Mit mehreren Lichtquellen im Studio geht es mit einem Beli einfach viel schneller, um die entsprechenden Werte zu erlangen. Kein try&error via Histogramm. Wie schon gesagt wurde, z.B. 8,5 auf den Hintergrund, 8 als Haupt, 5,6 oder 4 für Aufhell(2:1 oder 3:1) und evtl. noch 8 oder 8,5 von hinten bzw. oben entweder als Kick oder Haar. Viel Spass beim Einmessen ;)

@horst
Wie hast du deinen eingentlich kalibriert? Ich hätte die Möglichkeit mit einem Sekonic Chart aber 140 EUR sind mir der Spaß nicht wert. Zur Zeit fahre ich mit einem unkalibrierten Gerät noch ganz gut aber das Quentchen Genauigkeit fehlt.


Für die Interessierten. Ich besitze ein Sekonic 758DR mit RT32 für Pocketwizards. Spotmessung war mir als Eingebaute Variante wichtig. Und wenn man schon sowas fürs Leben anschafft, dann gleich richtig :cool:

Das Gerät war beim ersten Shootying am Set :D

Shooty 28.04.2009 15:24

Zitat:

Das Gerät war beim ersten Shootying am Set
sach blos du hast da auch damit gemessen?
das is vollkommen an mir vorbei gegangen ^^

Morphium 28.04.2009 22:04

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 828105)
sach blos du hast da auch damit gemessen?
das is vollkommen an mir vorbei gegangen ^^

Ich hatte es für die Allgemeinheit in der Nähe liegen lassen. Ich glaube, ich habe es kurz eingesetzt. Damit hatten wir die Arbeitsblende ermittelt, die Horst am Anfang an alle verkündete, soweit ich mich noch erinnere....*grübel* Jeder sollte aber daraufhin einen Blick auf sein Histo werfen, da einige z.B. ISO200 (Nikon) als Start haben und oder der Beli nicht auf das jeweilige System kalibriert ist/war.

Shooty 28.04.2009 22:08

Wie kann das sein das das bei anderen Systemen anders ist ...
Iso ist doch immerhin eine norm.

Bis auf Standarteinstellung Iso 200 oder so darfs doch bei den Iso werten 100 200 usw doch keine abweichungen geben, genau wie Blende und verschlusszeit ja auch gleich sein sollten (ok sollten ... bei billig sachen würd ich wirklich sollten sagen, aber bei solch teuren Geräten geht ich doch mal davon aus das das dann auch stimmt)

Schnitte 28.04.2009 23:23

So Leute,

für den nächsten Stammtisch melden wir uns schon mal ab.
Werden dann am übernächsten (hoffentlich) 'n paar Bilder aus der Karibik :) mitbringen.

LG von Astrid & Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.