SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

aidualk 25.09.2014 15:18

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1626938)
D750 ? ;)...

wenn schon dann D850E oder um bei Sony Bezeichnungen zu bleiben: A950R. :mrgreen:

turboengine 25.09.2014 15:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1626940)
wenn schon dann D850E oder um bei Sony Bezeichnungen zu bleiben: A950R. :mrgreen:

Das wäre die D810 mit A-Mount. Mein alter Traum.

Robert Auer 25.09.2014 16:36

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1626938)
D750 ? ;) Ok, - nicht so ganz. Durch den Sucher einer A900 hab ich nie geschaut.

Falls eine 99II kommt, hoffe ich auf ein wertigeres Gehäuse. Eine D750 fühlt sich für mich besser an.

Plastik-Fan, oder auch nie eine A99 gehabt?

*thomasD* 25.09.2014 20:03

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1626914)
Könnte ich in einem Satz machen:
Chassis, Haptik und Sucher der A900 mit dem Sensor der A7R, kombiniert mit einem Hauptsensor basierendem Live-view über den schwenkbaren Monitor. Fertig wäre meine A-Mount Kamera. :lol:

+1
Oder eine D750 mit A-Mount und mit dem Sensor der D810 und Fokuspeaking im Live-View auf dem Schwenkdisplay. Das ergäbe aber in etwa die gleiche Kamera.

Bestenfalls auch mit dem Kontrast-AF der A6000 und zusätzlich neuen Objektiven, die diesen auch unterstützen.

*thomasD* 25.09.2014 20:05

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1626972)
Plastik-Fan, oder auch nie eine A99 gehabt?

Da tun sich A99 und D750 nicht viel.

*thomasD* 25.09.2014 20:05

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1626954)
Das wäre die D810 mit A-Mount. Mein alter Traum.

Da fehlte mir das Schwenkdisplay und Fokuspeaking.

GBayer 25.09.2014 20:57

Das Gehäuse der Minolta Dynax 7D, den Sucher und die Bedienung der A900, einen modernen Sensor, z.B. den, der für eine "A99II" eventuell geplant ist und eine Funkverbindung zum Sichern der Bilder auf dem PC.

Servus
Gerhard

Robert Auer 25.09.2014 21:01

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1627033)
Da tun sich A99 und D750 nicht viel.

Dann hat matti62 übertrieben? Zitat: Das Anfaßgefühl: die Nikon D750, leicht, Plastik. Es sitzt alles dort wo es sein muss. Beim Auslösen hatte ich das Gefühl als schlägt der Spiegel mit aller Wucht die inneren Plastikteile zusammen. Ohje! Die D810: da hast Du etwas in den Hand.

Das kenne ich von meiner A99 deutlich besser!:crazy:

twolf 25.09.2014 21:53

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1626954)
Das wäre die D810 mit A-Mount. Mein alter Traum.

.?? Was hat den Sony an objektiven, das du ein a bajonet willst?

aidualk 25.09.2014 21:59

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1627078)
.?? Was hat den Sony an objektiven, das du ein a bajonet willst?

Zur Zeit diese ... und alle stabilisiert. ;)

*thomasD* 25.09.2014 22:06

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1627058)
Dann hat matti62 übertrieben? Zitat: Das Anfaßgefühl: die Nikon D750, leicht, Plastik. Es sitzt alles dort wo es sein muss. Beim Auslösen hatte ich das Gefühl als schlägt der Spiegel mit aller Wucht die inneren Plastikteile zusammen. Ohje! Die D810: da hast Du etwas in den Hand.

Das kenne ich von meiner A99 deutlich besser!:crazy:

Ich hatte sie in der Hand und fand es nicht so schlimm, auch wenn ich bzgl. Haptik mehr erwartet hätte. Nebenbei gibt es für den Spiegel einen Silent-Modus. Die A99 finde ich gegenüber A900 bzgl. Haptik auch einen Rückschritt, aber das mag aufgrund des geringeren Gewichtes ein subjektiver Eindruck sein - wie bei matti62 und der D750 ggf. auch.

a1000 25.09.2014 22:38

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1626914)
....und Sucher der A900.....

So viele mögen das....
Ich will aber nie wieder ohne elektronischen Sucher :oops:

Gruss
.

wus 26.09.2014 00:44

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1626912)
Wir müssten uns selber mal eine Kamera für A-Mount designen und Sony vorschlagen.:D

Anhand der bisher gemachten Vorschläge merkt man schon dass hier vorwiegend Sony Fotografen unterwegs sind - Sportfotografen haben halt was anderes. Drum kommt auch keiner auf die Idee ...

... eine A99 mit dem AF der A77 II vorzuschlagen, dem Sensor der A7r, wireless flash controller (und dazu passenden Blitzen), einem deutlich größeren, helleren und höher auflösendem Sportsucher-EVF, 4K Videoaufzeichnung mit mindestens 60p (besser wären 100p, und die Aufzeichnung sollte intern möglich sein) und für beste Filmqualität ausreichender Bitrate, 2 UHS-II SD Slots oder falls für diese Videoaufzeichnung nötig auch einem SSD-Slot, USB 3.1, ac- oder noch besser ad-WLAN, NFC und kompletter Fernsteuerbarkeit (Tethering) über USB und WLAN, selbstverständlich mit einen full HD Live View.

Hab ich was vergessen? Ach so ja, neben GPS bitte auch einen Kompass und 3-Achsen Neigungssensoren, und deren Infos bitte nicht nur bei Stills in die EXIFs sondern auch kontinuierlich ins Video!

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1627093)
Ich will aber nie wieder ohne elektronischen Sucher :oops

Ditto! Aber größer müssen die EVFs noch werden. Es passiert mir viel zu oft dass Bilder im EVF scharf aussehen, sich am (full HD) Monitor dann aber als doch nicht ganz scharf herausstellen - das möchte ich zukünftig schon in der Kamera sehen! Dazu sollte der EVF (mindestens) full HD Auslösung und eine Optik haben, die einen Einblick gewährt wie wenn man in üblichem Abstand vor einem 24 Zoll full HD Display sitzt.

Um diese Uhrzeit wird man mal träumen dürfen :top:

Robert Auer 26.09.2014 01:00

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1627103)
Anhand der bisher gemachten Vorschläge merkt man schon dass hier vorwiegend Sony Fotografen unterwegs sind ......

Ich bin nochmal aufgestanden :crazy:, um Dir zu berichten, dass ähnliche "Träume" schon an anderer Stelle hier im SUF geäußert wurden und es würde mich nicht wundern, wenn Sony sehr viele dieser Wünsche für die A99 II aufgreifen würde. Viel anderes können sie an der A99 ja eh nicht verbessern! ;)


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages gekürzt.

Joshi_H 26.09.2014 05:48

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1627103)

Ditto! Aber größer müssen die EVFs noch werden. Es passiert mir viel zu oft dass Bilder im EVF scharf aussehen, sich am (full HD) Monitor dann aber als doch nicht ganz scharf herausstellen - das möchte ich zukünftig schon in der Kamera sehen!


Dir ist aber schon klar, dass Du im Sucher und auf dem Display nur ein speziell für diese Auflösung angelegtes embedded JPEG siehst, welches durch die reduzierte Anzahl Bildpunkte etwas schärfer wirkt?!

Ansonsten bin ich bei Dir: etwas größer könnte er sein!

konzertpix.de 26.09.2014 05:55

Ihr wisst aber schon, dass die Sony-Sucher zu den größten ihrer Art zählen? Noch größer und man würde die NoCard-Warnung gar nicht mehr bemerken *duckundwech*

Joshi_H 26.09.2014 06:27

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1627115)
Ihr wisst aber schon, dass die Sony-Sucher zu den größten ihrer Art zählen?

Na und? Nur weil man schon den größten Sucher hat und nur weil andere es nicht besser machen heißt das nicht, dass es schon gut ist. :crazy:

Heinz 26.09.2014 08:52

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1626921)
Ich möchte bitte eine A99 mit den Einstellrädern und dem Modus-Wahlrad der A900. Und mit dem Sensor der α7S. :)

Das möchte ich auch + dem Af der A77II

dinadan 26.09.2014 09:10

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1627103)
Es passiert mir viel zu oft dass Bilder im EVF scharf aussehen, sich am (full HD) Monitor dann aber als doch nicht ganz scharf herausstellen - das möchte ich zukünftig schon in der Kamera sehen!

Du musst einfach nach der Aufnahme die AF/MF-Taste drücken und schon kannst du die Schärfe direkt im Sucher beurteilen. Bei der A900 musste ich dazu immer die Kamera herunternehmen und auf das Display schauen. Dazu kommt noch, dass der Sucher einen Dioptrinausgleich hat und ich die Lesebrille nicht aufsetzen muss.

ddd 26.09.2014 11:44

moin,
Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1627103)
... wireless flash controller [...] 2 UHS-II SD Slots oder [...] einem SSD-Slot, USB 3.1, [...] ad-WLAN, NFC und kompletter Fernsteuerbarkeit (Tethering) über USB und WLAN, selbstverständlich mit einen full HD Live View.

4k on board-Aufzeichnung wird nicht auf SD-Karten, sondern eher auf XQD-Karten möglich sein. Die neue E-mount-4K-Videokamera zeigt den Weg. Und auch den Preis für das von Dir zusammengestellte Paket, AF und Kleinbild statt Super35 musst Du noch addieren. Es fällt mir schwer, in absehbarer Zukunft zu dem Preis einen Markt zu sehen, auch die Mitbewerber werden ihre "Großeisen" kaum noch los, können sich aber auf den kontinuerlichen Verschleißersatz einer bestimmten Nutzergruppe verlassen (eine D4 oder 1Dx im Presse-Einsatz bei dpa, AP o.ä. ist nach 2-3 Jahren völlig im A....).

Einiges wäre schön, aber manches geht schlicht nicht.

michaelbrandtner 26.09.2014 16:32

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1626452)
We have one system - the Alpha system. Of course the origin of A and E mounts might seem different from a customer’s point of view, but they are fully compatible with one another using adapters. I don’t want to separate those mounts into two ‘systems’. That’s why we stopped using ‘NEX’ in favor of using a single family name - ‘Alpha’."

Na fein.
Damit dürfte der Thread dem Titel nach beantwortet sein:
Das Alpha-System hat vermitlich eine große Zukunft vor sich - immerhin sind sie Marktführer.

goethe 26.09.2014 19:57

In meinen bisherigen Kurzbeiträgen zum Thema Zukunftsaussichten...geht es mir nicht nach neuen Konsumprodukten zu lechsen, sondern dass eine Verbindlichkeitsaussage vom Sony-Establishment (hier für wirtschaftlich einflußreicher Personenkreis) in irgend einer Form, sei es durch Medien oder Pressekonferenzen in Erfahrung zu bringen, ob die Zweigleisigkeit von A-und E-Mount weiterhin aufrechterhalten wird und damit mittelfristig eine Bestandsgarantie für das zur Zeit nebengleisige A-Mount zu erhalten.:roll::roll:
Klaus

Robert Auer 26.09.2014 20:21

@Goethe: Langsam wird "Dein Anliegen" für mich unglaubwürdig und irgendwie nebengleisig! :mad: Da von Dir keine Bilder existieren, nutzt Du dieses System überhaupt?

konzertpix.de 26.09.2014 20:37

Klaus, dann hast du genau den Sinn einer Glaskugelei nicht verstanden.

heischu 27.09.2014 00:41

Ich habe heute Christian Laxander nochmals auf die A-Mount Zukunft angesprochen.
Laut seiner Aussage und seinem Kenntnisstand ist es nicht geplant die A-Mount Schiene aufzugeben. Im Gegenteil, sie solle weiter fester Bestandteil bleiben und den Profisektor abdecken.
Allerdings wird es für A-Mount nicht mehr die Breite an Bodys geben wie in der Vergangenheit. Also keine Einsteigermodelle mehr, da mittlerweile Neueinsteiger überwiegend in Systemcams investieren.
Für die Zukunft dürfte dann nichts mehr unterhalb einer A58 zu erwarten sein.
Er selbst geht fest von einem 99er Nachfolger aus, Release aber eher Richtung Sommer 2015, wohl noch nicht im Frühjahr zur CP+.
Für zukünftige A-Mount Bodys sollte man von Zyklen im Bereich 2-3 Jahre ausgehen.
Ebenfalls sei davon auszugehen, das es nicht mehr viele Neuentwicklungen bei den A-Mount Objektivengeben werde, da das vorhandene Sortiment alles Wesentliche abdecke. Da wird man sich wohl auf eine Modellpflege beschränken.

Lassen wir uns überraschen... :eek:

DerJo 27.09.2014 01:50

Vielleicht als kleine Ergänzung:

Er sprach heute auch davon, dass die Software zur Steuerung der 77.2 über Smartphone und sogar Windows 8.1 PC (gibt wohl so eine Software die das drahtlos erledigt allerdings bisher nur für Vaio) weiterentwickelt und zur Verfügung gestellt werden soll.
Er sah (seine persönliche Meinung) das A Mount auch eher als "Profi-Mount" und E Mount im Consumerbereich. A Mount soll auch speziellere Bereiche abdecken können und weiterentwickelt werden. Interessant fand ich, dass er bei seinen Ausführungen auch den Hinweis Richtung Mittelformat gabe ("Das was die A7r bei der Bildqualität kann findet man sonst nur im Mittelformat" sinngemäß).

awdor 27.09.2014 07:41

Hört sich alles sehr plausibel an. Und dazu 307 Seiten? :lol::lol:

Grüsse
Horst

cdan 27.09.2014 07:55

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 1627452)
Hört sich alles sehr plausibel an. Und dazu 307 Seiten? :lol::lol:

Diese Diskussion ist eine der wenigen, die alle paar Tage wieder an ihrem Ausgangspunkt landet und so dem Quereinsteiger den schmerzlose Einstieg bietet. ;)

turboengine 27.09.2014 08:16

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1627455)
Diese Diskussion ist eine der wenigen, die alle paar Tage wieder an ihrem Ausgangspunkt landet und so dem Quereinsteiger den schmerzlose Einstieg bietet. ;)

Christian, mit der Aussage wäre ich jetzt sehr vorsichtig. Schau mal Deinen Post Nummer Neun an auf Seite eins - Die Antwort auf den Eingangspost.


Zitat:

Zitat von SG_Photography (Beitrag 1464940)
ich habe in den letzen Wochen vermehrt das Gerücht gehört, dass man sich im Hause Sony zukünftig verstärkt in Richtung "NEX" entwickeln möchte.

Deine Antwort darauf:

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1465078)
Das ist Unsinn.

Es ist doch haargenau das eingetreten was Du vor einem guten Jahr noch als Unsinn abtust. Es wurde sogar wie oben zu lesen von einem Sony-Offiziellen bestätigt. Insofern war der Thread echt glaskugelig und wir sind keineswegs am Ausgangspunkt. Im Gegenteil.

Und von wegen "Profi-Mount". Den Profi möchte ich sehen, der freiwillig in ein System investiert, dem der Hersteller keine echte Weiterentwicklung mehr verspricht.

Ernst-Dieter aus Apelern 27.09.2014 09:13

Was sollte Sony denn machen um die doch vorhandene "Verunsicherung" bzgl. A-Mount zu beheben?
Ich glaube bald sie wissen es selbst nicht. Vielleicht gibt es ja auch einen internen Disput zwischen A-Mount Befürwortern und anderen Gruppen?
Ernst-Dieter

wwjdo? 27.09.2014 09:21

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1627468)
Vielleicht gibt es ja auch einen internen Disput zwischen A-Mount Befürwortern und anderen Gruppen?
Ernst-Dieter

Bestimmt. Babys brauchen doch Geld und das eigene gilt immer als das schönste. ;)

Profi meint wohl eher hochwertige Gehäuse und nicht umfassenden Profi-Service.

Ist doch weiterhin alles scheinbar gut...:crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern 27.09.2014 09:29

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1627470)
Bestimmt. Babys brauchen doch Geld und das eigene gilt immer als das schönste. ;)

Profi meint wohl eher hochwertige Gehäuse und nicht umfassenden Profi-Service.

Ist doch weiterhin alles scheinbar gut...:crazy:

Anscheinend oder scheinbar?;) Anscheinend wäre uns Usern bestimmt lieber.
Aber wir können es eh nicht ändern.
Ich persönlich sehe A-Mount noch laange am Leben, aauch ohne Profis.
Ernst-Dieter

BeHo 27.09.2014 09:33

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1627470)
[...]Ist doch weiterhin alles scheinbar gut...:crazy:

Hast Du das Wort scheinbar in genauer Kenntnis des Wortsinnes verwendet? :?

Edit: Zu langsam. :oops: Ernst-Dieter war schneller. :top:

wwjdo? 27.09.2014 09:39

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1627471)
Anscheinend oder scheinbar?;) Anscheinend wäre uns Usern bestimmt lieber.
Aber wir können es eh nicht ändern.
Ich persönlich sehe A-Mount noch laange am Leben, aauch ohne Profis.
Ernst-Dieter

Wenn ich das so genau wüsste. ;)

Letzteres will ich hoffen und die A77II bestärkt mich darin, da sie mit Abstand die reifste und kompletteste Kamera ist, die ich bisher mit dem Sony-Label in der Hand hatte.

Ich finde sie sogar so gut gemacht, dass ich zum ersten Mal das Gefühl habe, nicht wechseln zu "müssen" weil mir etwas Elementares fehlt. :top:

BeHo 27.09.2014 09:44

Da bin ich schon gespannt auf meine neue Telefastimmerdraufkamera, die ich in 5 Tagen hoffentlich endlich in Händen halten werde.

usch 27.09.2014 13:11

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1627460)
Es ist doch haargenau das eingetreten was Du vor einem guten Jahr noch als Unsinn abtust.

Nein, im Gegenteil. Es gibt überhaupt keine NEX mehr, nur noch Alphas hüben wie drüben. :P

cdan 27.09.2014 13:31

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1627460)
Christian, mit der Aussage wäre ich jetzt sehr vorsichtig. Schau mal Deinen Post Nummer Neun an auf Seite eins - Die Antwort auf den Eingangspost.

Zu diesem Zeitpunkt wusste ich bereits, dass zur IFA 2013 die letzte NEX vorgestellt werden wird und alle zukünftigen Kameras Alphas sein werden. Ich wusste eben so genau, dass auch die Entwicklung im A-Mount weiter voran geht. So hatte ich an verschiedenen Stellen geschrieben, dass der A-Mount nicht stirbt - zumindest vorerst nicht. Das ich ihn für überholt halte hatte ich ebenfalls mehrfach geschrieben und gesagt.

Sony wird auf längere Sicht hin nicht auf die großen Alphas verzichten, zumal es genügend Kunden für dieses Kamerasegment gibt. Das viele Kunden inzwischen festgestellt haben, dass ihnen eine A6000 oder A7x vollkommen reicht, sagt nichts über den A-Mount aus. Ich habe in den letzten Jahren schon häufiger zwischen den Zeilen etwas fallen lassen, wohl in der Sicherheit, dass es eh keiner liest. ;)

Ihr solltet auch mehr Aufmerksamkeit den Beiträgen von Martin (Anaxaboras) schenken, denn der ist ebenfalls recht gut informiert und lässt den einen und sogar den anderen Satz zwischen den Zeilen fallen. Ich lese ihn zumindest sehr aufmerksam.

Ungeachtet dessen kann man in diesem Thread jedoch immer wieder etwas positives schreiben, ohne das das irgend einen Einfluss auf die Diskussion hat. Die Zahl der düsteren Seher ist anscheinend doch zu groß. Zu meiner oben gemachten Aussage stehe ich nach wie vor, denn ich verfolge diesen Thread recht aufmerksam.

Ernst-Dieter aus Apelern 27.09.2014 13:47

@ Christian
Danke!
Die Alpha 77 II ist auf jeden Fall ein Beispiel für gelungene Modellpflege!
Der Alpha 58 könnte im nächsten Jahr auch so etwas passieren.Dass die Alpha 58 im Programm geblieben ist vorläufig ist auch positiv zu bewerten.
Wir können bestimmt zufrieden sein was Sony rausgehauen hat 2014 bisher.
Vielleicht kommt ja noch was nach?
Ernst-Dieter

DerJo 27.09.2014 14:44

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1627460)
Und von wegen "Profi-Mount". Den Profi möchte ich sehen, der freiwillig in ein System investiert, dem der Hersteller keine echte Weiterentwicklung mehr verspricht.

Wer hat denn von "keiner echten Weiterentwicklung" gesprochen?

turboengine 27.09.2014 16:46

Zitat:

Zitat von DerJo (Beitrag 1627545)
Wer hat denn von "keiner echten Weiterentwicklung" gesprochen?


Sony selbst.

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1627433)
Ich habe heute Christian Laxander nochmals auf die A-Mount Zukunft angesprochen.
Laut seiner Aussage und seinem Kenntnisstand ... sei davon auszugehen, das es nicht mehr viele Neuentwicklungen bei den A-Mount Objektivengeben werde, da das vorhandene Sortiment alles Wesentliche abdecke.

Sony selbst ist da recht realistisch. A-Mount wird kein Wachstum zugetraut. SLT war es wohl nicht.

Das System wird nicht mehr wachsen oder sich weiterentwickeln, sondern eher vor sich her dümpeln. Bei APS-C wäre schön längst ein neues UWW-Zoom dran und noch so manche ändere Lücke zu stopfen. Genauso bei den VF-Festbrennweiten. Das lang erwartete Update des 1.4/35 kommt im FE Mount. Genauso beim 85er. Nächstes Jahr gibt es noch einen A99 Nachfolger...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.