![]() |
Hi danke euch. Ich habe mir eben das Objektiv noch einmal angesehen. Bei meinen anderen habe ich immer zwei Rastnasen. Beim 24-105 nur eine und diese sieht auch etwas abgeschliffen. Kann bitte jemand nochmal schauen ob bei euch auch nur eine da ist?
Danke im voraus. Gruß Steffen |
Zitat:
Meine GeLi nennt sich übrigens ALC-SH152. |
Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Bei meinem APS-C Objektiv gibt es zwei Erhebungen zum einrasten. Das 24-105g hat bei mir nur "unten" eine Erhebung von ca. 0,3mm. Diese ist scheinbar zu flach.
Gruß Steffen |
Erhebung? Da sind Führungsrillen am Objektiv und in der GeLi. In der Geli sind ausserdem 3 (!) kleine Knubbel, die das dann noch einrasten lassen.
Zumindest bei meinem 24-105. Und die GeLi sitzt bei mir fest! Viele Grüße Ingo |
Ich habe einmal ein Bild angehängt. Ich hoffe man kann es erkennen.
Gruß Steffen https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...0c568fe8fd.jpg |
Meine GELI hat am Umfang verteilt 4 Rastnasen. Sitzt auch sehr stramm.
Das Bild von Dir zeigt kein 24-105 oder hab ich den richtigen Ausschnitt noch nicht entdeckt? |
Hatte das Problem einer nicht (mehr) rastenden Gegenlichtblende an meinem 90er Makro,
das eben mal knappe 12 Monate „Betrieb“ hinter sich hatte. Bei Geissler wurde, ohne Kosten, der Filterring wurde ausgewechselt. |
Zitat:
|
Zitat:
Meine funktioniert nach Jahren der Nutzung noch einwandfrei.... Die meines 24-105 genau so. |
Grüß Gott Steffen,
ist das tatsächlich ein SEL 24-105 F/4,0? An meinem Exemplar finde ich keine Stelle, die dem Bild ähnlich sieht. Auch ist das Objektiv rundum schwarz - zumindest bei meinem gibt es eine metallisch blanke Fläche nur zum Kamera-Mount hin, nicht Richtung Sonnenblende, da ist alles schwarz lackiert. Kannst du vielleicht einen größeren Ausschnitt des Objektiv zeigen, in dem man erkennen kann, um welches Objektiv es sich handelt? Allgemein kann das bei den Sonnenblenden mit Kunststoffbajonett durchaus vorkommen, dass diese (nach längerem Gebrauch) nicht mehr richtig in Position bleiben bzw. sich leicht (unbeabsichtigt und leider auch unbemerkt) aus der richtigen Position bringen können. Ergebnis sind Abschattungen in den Bildecken durch die tulpenförmige Geli. Das "Problem" hatte ich beim SAL 24-70 F/2,8 - das war (und ist), vermutlich weil Zeiss mit drauf steht, sogar noch etwas teurer wie das SEL 24-105 F/4,0. Abhilfe schaffte eine neue Sonnenblende (mit rd. 100 EUR beim Sony/Zeiss kein billiges Vergnügen). Als DIY-Variante, wenn gerade keine neue Geli zur Hand ist, hilft eine Aufpolsterung des Gegenstücks am Objektiv mit z. B. Tesafilm. Dann klemmt die Sonnenblende wieder etwas fester - das hilft aber auch nicht ewig. vlG Manfred |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |