SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Godox TTL-Funksystem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173338)

G.M.1966 15.06.2017 21:02

nicht billig aber preiswert.:crazy::crazy:

gpo 15.06.2017 22:26

Oj...dann nehme sie dir mal zur Brust....

und knipse mal damit rum,
am besten mal mit Making Off....
die User hier sind ganz wild auf solche Sachen:cool:
Mfg gpo

steve.hatton 15.06.2017 22:35

Nach Making off ist das Licht aus.

meshua 16.06.2017 08:32

Guten Morgen,

Von Interesse wären u.a. jene Lichtsituationen in der Praxis, wo die 600Ws ein MUSS sind und es beispielsweise mit einem AD200 nicht funktioniert hätte. Letzterer ist wegen seiner Bare Bulb und kompakten Abmaße wiederum sehr interessant. Wenn man nicht gerade 2,50m Paraschirme ausleuchten muß, genügt für die kleinen Softboxen (90cm) wohl auch der AD200...;)

Viele Grüße, meshua

G.M.1966 16.06.2017 09:18

Sorry, Leute dafür habe ich keine Zeit.
Will nur mitteilen das der Blitz so funktioniert wie er soll, TTL, HSS usw. und das er für dieses Geld meiner Meinung nach konkurrenzlos ist, insbesondere für uns Sony Nutzer.

Für Canon und Nikon gibt es ja auch noch den neuen Jinbei.

Gruß
Günter

matti62 16.06.2017 09:55

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1923640)
Guten Morgen,

Von Interesse wären u.a. jene Lichtsituationen in der Praxis, wo die 600Ws ein MUSS sind und es beispielsweise mit einem AD200 nicht funktioniert hätte. Letzterer ist wegen seiner Bare Bulb und kompakten Abmaße wiederum sehr interessant. Wenn man nicht gerade 2,50m Paraschirme ausleuchten muß, genügt für die kleinen Softboxen (90cm) wohl auch der AD200...;)

Viele Grüße, meshua

Der AD200 leuchtet indoor auch eine Deepsoftbox mit 150cm Breite und 100cm bei max gut aus, vielleicht auch weniger., Könnte noch nicht so richtig testen.

Aber redeyeimage: stepfan Wiener sieht es anders, nach meinen ersten schnellen Tests mit meinem YN, meiner "Chantal" und dem Sekonic ist der AD200 heller wie ein YN aber heller wie 2? Um, ich teste es auch....

Wie gesagt, konnte ich gerade den AD200 zu Sonnenuntergangsaufnahmen mit freiwilligen Pärchen nutzen. Die Gegenlichtaufnahmen haben sehr gut geklappt. Er gibt schöneres Licht wie der YN. Aber alles manuell mit Beli eingestellt. TTL war da völlig überfordert.

Ich hatte im YouTube gesehen, dass einige den ohne Softbox mit Blitzaufsatz und / oder Bublé verwendet haben. Ich habe das nicht geschafft. Die besten Ergebnisse waren mit der Softbox.

Alles mit der a6000. Natürlich wegen der Uhrzeit mit entsprechendem Ausschuß. Mit Liveview Aus ging es dann einigermaßen.

Das ist aber auch der Nachteil beim AD200: Er arbeitet ohne Einstelllicht. Dann hat mich der Xt-1 etwas gestört. Fummeliges Vorgehen bei der Umstellung der Einstellungen. Da es ja schnell gehen Muß, weil die Personen eventuell die Konzentration verlieren, habe ich dann eher die ISO erhöht..

Redeyeyimages 16.06.2017 10:25

Das wird schon mit der Zeit, das du dich damit zurechfindest und ihn schneller einstellen kann.

Das der AD200 bei HSS nicht mehr als 1m weg stehen soll hast du auch eingehalten? Gerade so TTL zu blitzen braucht einfach Übung.

Hatte ein Bild mit dem AD200 gemacht bei 1:1 mit Barebulb und dem Standartreflektor und daneben 2 YN 560 III bei 35mm. Der AD200 war stärker. Ebenso hab ich auch den AD200 und AD360 bei HSS 1/4000 getestet. Da sind dann 1/3 vielleicht noch minimal mehr aber soviel stärker ist er nicht.

matti62 16.06.2017 12:11

Ich arbeite nicht zum ersten Mal mit dem Sender. Ich bin kein Hauptfotograf und mache das wirklich ab und an. Das ist jedes Mal wie neu einlernen....

TTL nicht weiter weg wie 1 Meter? Was denkst du denn, was passiert bei einer Ganzkörperaufnahme mit 50mm APSC?:) Sieht aus wie ein Making-Of

meshua 16.06.2017 12:16

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1923661)
Der AD200 leuchtet indoor auch eine Deepsoftbox mit 150cm Breite und 100cm bei max gut aus

Indoor ist nicht so sehr die Herausforderung bzgl. Blitzleistung. Interessant wird es immer erst outdoor...:crazy:

Zitat:

Wie gesagt, konnte ich gerade den AD200 zu Sonnenuntergangsaufnahmen mit freiwilligen Pärchen nutzen. Die Gegenlichtaufnahmen haben sehr gut geklappt. Er gibt schöneres Licht wie der YN. Aber alles manuell mit Beli eingestellt. TTL war da völlig überfordert.
Abendsonne ist für die kleinen Softboxen und Kompaktblitze auch kein Problem:
  • Test-Beispielbilder: TTL+HSS. Sicherlich geht mit Innendiffusor, Bare Bulb und 120cm/Striplight "mehr" - aber als kleine Lösung finde ich das Ergebnis recht brauchbar.
Zitat:

Das ist aber auch der Nachteil beim AD200: Er arbeitet ohne Einstelllicht. Dann hat mich der Xt-1 etwas gestört. Fummeliges Vorgehen bei der Umstellung der Einstellungen. Da es ja schnell gehen Muß, weil die Personen eventuell die Konzentration verlieren, habe ich dann eher die ISO erhöht..
Outdoor nützt dir das Einstelllicht eh' nicht viel. Ohne Einstelllicht zu arbeiten ist einfach eine Gewöhnungssache, sowie bei Mathematik Kopfrechnen statt Taschenrechner. ;)
Ich stimme dir hier zu: Der X1T ist kein Überflieger hinsichtlich Bedienung - daher stelle ich vieles vorab fest (TTL) ein, sodaß ich während des Shootings i.d.r. nur noch eine Variable ändern muß: die Verschlusszeit. :cool:

Beste Grüße, meshua

meshua 16.06.2017 12:25

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1923671)
Das der AD200 bei HSS nicht mehr als 1m weg stehen soll hast du auch eingehalten? Gerade so TTL zu blitzen braucht einfach Übung.

Hat jetzt nichts mit TTL zu tun, aber selbst den V860II+Softbox kann man Outdoor am späten Nachmittag mehr als einen Meter wegstellen, und bekommt bei 1/500s und 2m Entfernung nicht nur die Schatten problemlos aufgehellt.:top: Kommt eben immer darauf an, was als Ergebnis (Look) gewünscht ist.

Beste Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.