![]() |
Danke dir :top:
|
Auch von mir Danke für Deine Mühe!
|
Super - immer spannend. Danke :top:
|
Also, ich schau mir die Entwicklung immer gerne an.
Danke für die Mühe. |
Ich les den Thread auch immer mit.
Danke für Deine Arbeit hier :top::top::top: |
Danke für die Infos und für die Mühe. Ich schau mir das alle Monate an.
HH. |
CIPA-Zahlen Juni 2015
Erstmal ein großes Dankeschön für die Wertschätzung die ihr mir hier im Thread entgegenbringt! Die Entwicklung bei den Systemkameras ist ja aktuell etwas langweilig, aber ich denke das wird sich früher oder später wieder ändern. Zwei kleine Besonderheiten gibt es bereits in diesem Monatsbericht.
Die CIPA hat die Produktions- und Shipmentzahlen für den Monat Juni 2015 veröffentlicht. Hier die Veränderungen bei den weltweiten Shipments (und dem Wert in jap. Yen) gegenüber dem Juni 2014:
http://fs1.directupload.net/images/150804/yo66p9cw.png Hier die direkten Monatswerte auf Basis der Stückzahlen. Den Spruch mit der Schwankungsbreite zwischen 20 und 25% kann ich so nicht mehr fortführen. Im Juni lag der Anteil der DSLM an allen Wechselobjektivkameras bei 26,9%. Das ist der zweithöchste Wert nach dem "Ausnahmemonat" November 2012. Bin schon gespannt wie sich das in den kommenden Monaten entwickelt. http://fs2.directupload.net/images/150804/ug7rj8db.png Wenn man das Verhältnis DSLR zu DSLM nicht auf Stückzahlbasis sondern vom Wert her betrachtet liegt der Juni aber gerade noch in der bisherigen Schwankungsbreite. http://fs1.directupload.net/images/150804/yb8ujiu6.png Hier die Entwicklung der weltweiten DSLR-Shipments (in Stückzahlen) im Jahresverlauf. Blau ist das Jahr 2012, Rot ist das Jahr 2013, Gelb ist das Jahr 2014. Grün ist das Jahr 2015. http://fs2.directupload.net/images/150804/glqqe42m.png Und hier die Entwicklung der weltweiten DSLM-Shipments (in Stückzahlen) im Jahresverlauf. Blau ist das Jahr 2012, Rot ist das Jahr 2013, Gelb ist das Jahr 2014. Grün ist das Jahr 2015. Das war für die DSLM der beste Juni seit die CIPA DSLR und DSLM getrennt ausweist. http://fs2.directupload.net/images/150804/hzfovodp.png Und zum Schluß die DSLR- und DSLM-Shipments seit Januar 2012. http://fs1.directupload.net/images/150804/2ggg9hn4.png |
Die CIPA hat die Produktions- und Shipmentzahlen für den Monat Juli 2015 veröffentlicht. Hier die Veränderungen bei den weltweiten Shipments (und dem Wert in jap. Yen) gegenüber dem Juli 2014:
http://fs2.directupload.net/images/150902/gpqcus3t.png Hier die direkten Monatswerte auf Basis der Stückzahlen. Im Juni lag der Anteil der DSLM an allen Wechselobjektivkameras bei 25,5%. Etwas weniger als der zweithöchste Wert (26,9%) vom Juni. http://fs1.directupload.net/images/150902/9e8ktev4.png Hier das Verhältnis DSLR zu DSLM auf Basis des Wertes. Da sind wir noch in der bisherigen Schwankungsbreite von 20 bis 25%. http://fs2.directupload.net/images/150902/a6ijdv65.png Hier die Entwicklung der weltweiten DSLR-Shipments (in Stückzahlen) im Jahresverlauf. Blau ist das Jahr 2012, Rot ist das Jahr 2013, Gelb ist das Jahr 2014. Grün ist das Jahr 2015. http://fs1.directupload.net/images/150902/lpi4tsk9.png Und hier die Entwicklung der weltweiten DSLM-Shipments (in Stückzahlen) im Jahresverlauf. Blau ist das Jahr 2012, Rot ist das Jahr 2013, Gelb ist das Jahr 2014. Grün ist das Jahr 2015. Nach dem besten Juni war das auch der beste Juli seit die CIPA DSLR und DSLM getrennt ausweist. Krise sieht anders aus. http://fs2.directupload.net/images/150902/v8qf2cuw.png Und zum Schluß die DSLR- und DSLM-Shipments seit Januar 2012. http://fs2.directupload.net/images/150902/hdaz76b4.png |
Zitat:
|
Das war mein letztes Posting in diesem Thread.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |