SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

*thomasD* 01.07.2015 20:23

Danke dir :top:

Reisefoto 01.07.2015 20:29

Auch von mir Danke für Deine Mühe!

suchm 02.07.2015 17:48

Super - immer spannend. Danke :top:

mk53 02.07.2015 20:58

Also, ich schau mir die Entwicklung immer gerne an.
Danke für die Mühe.

Irmi 04.07.2015 16:09

Ich les den Thread auch immer mit.
Danke für Deine Arbeit hier :top::top::top:

Heinz 05.07.2015 14:26

Danke für die Infos und für die Mühe. Ich schau mir das alle Monate an.

HH.

Orbiter1 04.08.2015 09:43

CIPA-Zahlen Juni 2015
 
Erstmal ein großes Dankeschön für die Wertschätzung die ihr mir hier im Thread entgegenbringt! Die Entwicklung bei den Systemkameras ist ja aktuell etwas langweilig, aber ich denke das wird sich früher oder später wieder ändern. Zwei kleine Besonderheiten gibt es bereits in diesem Monatsbericht.

Die CIPA hat die Produktions- und Shipmentzahlen für den Monat Juni 2015 veröffentlicht. Hier die Veränderungen bei den weltweiten Shipments (und dem Wert in jap. Yen) gegenüber dem Juni 2014:

DSLR
890.191 Stück
+10,2%
42.770.315 kYen
+28,0%
DSLM
327.983 Stück
+21,8%
14.544.447 kYen
+28,7%
Was früher oder später mal passieren musste ist tatsächlich eingetreten. Bei den DSLR`s gab es nach einer Durststrecke von 28 Monaten wieder einen Anstieg bei den Stückzahlen gegenüber dem Vorjahresmonat. Wenn die Prognosen von Canon und Nikon richtig sind (die rechnen beide im aktuellen Geschäftsjahr mit einem Rückgang von 9% (in Stück) bei den Systemkameras) dürfte das aber ein einmaliger "Ausrutscher" bleiben. Wir werden sehen. Auch bei den DSLM lief es sehr gut. Da gab es das dritte Monat in Folge einen Anstieg, diesmal um satte 21,8%. Im Verhältnis DSLR`s zu DSLM`s gibt es leichte Veränderungen. Um den Trend sichtbar zu machen arbeite ich mit geglätteten Monatswerten. Dazu habe ich meine Tabelle vom Eröffnungsposting aktualisiert. Die angegebene Zahl ist der duchschnittliche Anteil der DSLM`s an allen Kameras mit Wechselobjektiven im jeweils vergangenen 12 Monatszeitraum. Dabei betrachte ich nur die Stückzahlen. Der letzte Balken (24,1%) gibt dementsprechend den Duchschnittswert für den vergangenen 12 Monatszeitraum (also vom Mai 2014 bis zum Juni 2015) an.

http://fs1.directupload.net/images/150804/yo66p9cw.png


Hier die direkten Monatswerte auf Basis der Stückzahlen. Den Spruch mit der Schwankungsbreite zwischen 20 und 25% kann ich so nicht mehr fortführen. Im Juni lag der Anteil der DSLM an allen Wechselobjektivkameras bei 26,9%. Das ist der zweithöchste Wert nach dem "Ausnahmemonat" November 2012. Bin schon gespannt wie sich das in den kommenden Monaten entwickelt.


http://fs2.directupload.net/images/150804/ug7rj8db.png

Wenn man das Verhältnis DSLR zu DSLM nicht auf Stückzahlbasis sondern vom Wert her betrachtet liegt der Juni aber gerade noch in der bisherigen Schwankungsbreite.


http://fs1.directupload.net/images/150804/yb8ujiu6.png


Hier die Entwicklung der weltweiten DSLR-Shipments (in Stückzahlen) im Jahresverlauf. Blau ist das Jahr 2012, Rot ist das Jahr 2013, Gelb ist das Jahr 2014. Grün ist das Jahr 2015.


http://fs2.directupload.net/images/150804/glqqe42m.png

Und hier die Entwicklung der weltweiten DSLM-Shipments (in Stückzahlen) im Jahresverlauf. Blau ist das Jahr 2012, Rot ist das Jahr 2013, Gelb ist das Jahr 2014. Grün ist das Jahr 2015. Das war für die DSLM der beste Juni seit die CIPA DSLR und DSLM getrennt ausweist.


http://fs2.directupload.net/images/150804/hzfovodp.png


Und zum Schluß die DSLR- und DSLM-Shipments seit Januar 2012.


http://fs1.directupload.net/images/150804/2ggg9hn4.png

Orbiter1 02.09.2015 13:41

Die CIPA hat die Produktions- und Shipmentzahlen für den Monat Juli 2015 veröffentlicht. Hier die Veränderungen bei den weltweiten Shipments (und dem Wert in jap. Yen) gegenüber dem Juli 2014:

DSLR
967.519 Stück
+19,6%
44.594.948 kYen
+17,9%
DSLM
331.567 Stück
+20,6%
15,266,337 kYen
+31,6%
Die DSLR`s konnten den zweiten Anstieg in Folge bei den Stückzahlen gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnen. Und das um 19,6%! Auch bei den DSLM gab es einen Anstieg in ähnlicher Größenordnung. Ist die Krise bei den Systemkameras damit beendet? Nach 7 Monaten liegen die Absatzzahlen für die Systemkameras in Summe ziemlich genau bei den Vorjahreswerten. Wenn da gemäß der Prognosen der Hersteller bzw. der CIPA am Ende des Jahres ein Rückgang von 6 bis 9% rauskommen soll müssen die kommenden Monate schon sehr schlecht laufen. So ein Negativszenario kann ich mir aktuell nicht so recht vorstellen. Im Verhältnis DSLR`s zu DSLM`s gibt es kaum Veränderungen. Um den Trend sichtbar zu machen arbeite ich mit geglätteten Monatswerten. Dazu habe ich meine Tabelle vom Eröffnungsposting aktualisiert. Die angegebene Zahl ist der duchschnittliche Anteil der DSLM`s an allen Kameras mit Wechselobjektiven im jeweils vergangenen 12 Monatszeitraum. Dabei betrachte ich nur die Stückzahlen. Der letzte Balken (24,2%) gibt dementsprechend den Duchschnittswert für den vergangenen 12 Monatszeitraum (also vom Mai 2014 bis zum Juni 2015) an.

http://fs2.directupload.net/images/150902/gpqcus3t.png


Hier die direkten Monatswerte auf Basis der Stückzahlen. Im Juni lag der Anteil der DSLM an allen Wechselobjektivkameras bei 25,5%. Etwas weniger als der zweithöchste Wert (26,9%) vom Juni.

http://fs1.directupload.net/images/150902/9e8ktev4.png

Hier das Verhältnis DSLR zu DSLM auf Basis des Wertes. Da sind wir noch in der bisherigen Schwankungsbreite von 20 bis 25%.

http://fs2.directupload.net/images/150902/a6ijdv65.png


Hier die Entwicklung der weltweiten DSLR-Shipments (in Stückzahlen) im Jahresverlauf. Blau ist das Jahr 2012, Rot ist das Jahr 2013, Gelb ist das Jahr 2014. Grün ist das Jahr 2015.

http://fs1.directupload.net/images/150902/lpi4tsk9.png

Und hier die Entwicklung der weltweiten DSLM-Shipments (in Stückzahlen) im Jahresverlauf. Blau ist das Jahr 2012, Rot ist das Jahr 2013, Gelb ist das Jahr 2014. Grün ist das Jahr 2015. Nach dem besten Juni war das auch der beste Juli seit die CIPA DSLR und DSLM getrennt ausweist. Krise sieht anders aus.

http://fs2.directupload.net/images/150902/v8qf2cuw.png

Und zum Schluß die DSLR- und DSLM-Shipments seit Januar 2012.

http://fs2.directupload.net/images/150902/hdaz76b4.png

MajorTom123 02.09.2015 15:18

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1736010)
zu großes Bild
zu großes Bild
zu großes Bild
zu großes Bild
zu großes Bild

Also mal ehrlich: Man kann es auch übertreiben mit dem Durchboxen der Forenregeln. So groß sind die Diagramme nun wirklich nicht.

Orbiter1 02.09.2015 15:53

Das war mein letztes Posting in diesem Thread.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.