![]() |
2 Jahre darauf gewartet? Was sollen den Canikon User sagen, wann kam denn bei denen das letzte mal etwas revolutionäres?
|
Zitat:
|
Eben, revolutionäre muss das halt bei Sony auch nicht sein. Hauptsache gut. Hybridmount wäre genau das, also revolutionär. Aber ich würde es auch ohne kaufen. E-Mount und das adaptieren von alten und wohlmöglich noch fremden Objektiven von Canikon interessiert zumindest mich nicht die Bohne. Da könnte ich gleich zum E-Mount wechseln.
|
Zitat:
By the way: Habe noch NIE eine A99 in "freier Wildbahn" gesehen...mal abgesehen vom Stammtisch;) |
Na da bin ich ja beruhigt, das du die Käuferschicht bereits kennst, wahrscheinlich persönlich. :lol:
|
Zitat:
|
Ja, aber momentan sprechen wir von Kameras. Das bei den Objektiven was getan werden muss ist klar.
Edit: Ein 500f4 gibt's auch bei Sony. Aber das sollte hier keine Rolle spielen. Es geht wie gesagt um Kameras. |
Zitat:
|
[QUOTE=laurel;...
Was würdest du machen wenn die A Mount Produktpalette in Österreich und Deutschland nicht mehr verfügbar ist ?? [/QUOTE] Wie bereits einmal erwähnt, bin ich über Minolta wie die Jungfrau zum Kind bei Sony gelandet. Die reichhaltige Anhäufung meiner Ausrüstungsgegenstände im A-Mount machen mich zwecks Markenwechsel inflexibel. Andererseits erzeugt bei mir persönlich die Produktpalette der Marktführer keine Begeisterungsstürme aus. Konkret: Ich würde wie bisher weiter im System bleiben und gegebenenfalls im Abverkauf hier und dort vielleicht nochmals zugreifen. Einen Systemwechsel innerhalb der Marke Minolta habe ich rückblickend bereits ebenfalls überstanden: Von MD auf AF! Bei meinen letzten Anschaffungen im A-Mountsystem (Sigmas 35 und 50 mm Art-Objektive) war ich mir der angesprochenen Problematik bereits voll bewusst und habe trotz alledem ohne es zu bereuen investiert.:crazy: Klaus |
Zitat:
und dann wären wir wieder da: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |