![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hatten wir schon alles durchdiskutiert, oder. Ich weiss aber ehrlich nicht, wo Sony die A99II derzeit positionieren sollte. Es müsste eine Allround-Kamera werden, die gegen z.B. die Nikon D750 antritt, also im gemässigten Preissegment. Und das wird schwer. Eine Canon 1Dx Killer würde floppen, ohne dass Sony konkurrenzfähige (auch im Preis!) 1.4/85, 2/200, 2.8/300, 2.8/400, 4/500, 4/600 und 5.6/800 Objektive daherbringt. |
A-Mount scheint im Moment über den Preis positioniert zu werden.
Sowohl die a58 als auch die a68+77II bieten ein m.E. exzellentes Preis- Leistungsverhältnis. Das lässt hoffen, dass Sony eine renovierte a99II auf den Markt wirft, die ein paar Dinge besser kann als das Vorgängermodell aber monetär auf Höhe mit der D750 bzw. 5DIII bleibt. |
Zitat:
Mit diesen Fakten (a- vor e-Mount in Umsatz und Stückzahl) für das FY2014 sind wir durch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ERnst-Dieter |
Zitat:
Eine mögliche :a:99II (oder :a:98) wäre mit Sicherheit auch eine Allround-Kamera. Nur ohne klappernden Spiegel. Mit Vollformat, 12 Serienbildern und Weltklasse AF. Eine große :a:77II. Kompatibel mit allen a-Mount Objektiven seit 1985. Preis? In der Gegend der D750. Damit - aufgrund technischer Überlegenheit - schon wieder konkurenzlos in seinem Segment. Der Canon 5D-Killer! Gut vorstellbar, aber trotzdem reine Sekulation. D1-Killer? Canon 5D-Killer! :twisted: |
Ich würde vermuten, dass eine A99 II deutlich über der jetzigen A99 platziert würde, sowohl in der verbauten Technologie als auch im Preis. Man könnte nämlich auch mal die bisherige These in Frage stellen, ob die A99 zwingend vom Markt verschwinden müsste, bevor eine Nachfolgerin in den Verkauf kommt.
Der Verdacht liegt mit Blick auf die A77 II zwar nahe, aber könnte es nicht auch so ähnlich kommen wie mit der A7(r) und der A7(r)II, nämlich dass das ältere Modell als günstigere Kaufoption im Marktgeschehen platziert bliebe? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |