![]() |
Schön finden tu ich die als EX Angler auch. Ich mags nur nicht wenn sie in Massen auftreten und ich mags nicht, das sie auch oft, viel zu große Fische angreifen, dann nicht überwältigen können, sie aber mit dem Haken ihres Schnabels oftmals wirklich schwer verletzen. Die Fische verludern dann und liegen Tage später tot am Ufer oder treiben im Wasser. Das mag ich an Kormoranen nicht, ansonsten sind das schöne Vögel und ausgezeichnete Jäger. Weniger von ihnen und weniger gierig, hätten sie deutlich weniger Gegner. Gegner unter den Anglern von Vögeln die Fische jagen und fressen, habe ich außer was die Kormorane angeht, in über 50 Jahren Angeln niemals kennen gelernt. Weder hassen Angler Reiher und schon gar nicht hassen sie Eisvögel, wie immer wieder gern behauptet wird. Die meisten Vereine setzen sogar extra Kleinfische aus, die anglerisch überhaupt keinen Wert haben, aber dem Biotop gut tun, bedroht sind und auch als Futterfische für unter anderem Eisvögel dienen. Die einzigen die ich kenne die zum Beispiel keine Reiher mögen, sind oftmals Gartenteichbesitzer, denen die Reiher die Goldfische aus dem Teich stibitzen. Das nur mal zur Klarstellung. Ärgert mich immer wieder, das Angler in der Öffentlichkeit so dargestellt werden. Auch noch als ehemaliger Angler. ;)
Die Bilder sind klasse :top:, wie gesagt, sehr schöne Vögel. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Kann ja auch nicht jeder Angler sein oder gewesen sein. ;) Gott sei Dank, das Gedränge am Wasser mag ich mir gar nicht vorstellen. :D
So zur "Abwechslung" hab ich nochmal einen Kleiber für euch. ;) ![]() → Bild in der Galerie |
Ich hoffe der Threadtitel meint auch alles, was kreucht und fleucht.
Von meiner vergeblichen Fotojagd auf Apollofalter und Smaragdeidechse bringe ich wenigstens einen vorwitzigen Bockkäfer mit. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Gruß Jens |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Leider fehlt immer ein kleines Schwanzspitzchen...:( |
Der Schwanz ist ja auch soooo lang. Aber auch so sind es feine Aufnahmen einer prachvollen Echse.:top:
Erwischt habe ich Smargdeidechsen im Tessin natürlich auch schon. Aber die seltenen einheimischen würde ich gerne mal ablichten....nicht nur kurz sehen. |
Toll deine Smaragdeidechsen. Die hab ich schon als Sextaner in meinem Biobuch bewundert. :D Wirklich wunderschöne Echsen. :top:
Was den Kleiber angeht, ne keine Serie wenn ich mich richtig erinnere. Nach dem Schuss, war er weg, die hälts halt nicht lang an einem Platz. Hab auch nur die eine Aufnahme an der Birke, die anderen sind alle auf herumliegenden Totholz. ;) Das sind flinke, unstete Gesellen, da muss man konzentriert fotografieren, sonst sind die besten Szenen vorbei bevor sie begonnen haben. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |