SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erkenntnis des Tages (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108876)

DrScythe 23.06.2015 13:06

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1716321)
Prinzipiell geht es mir nicht um die Erkenntnis, dass ICH nicht abnehme, sondern dass wir Tag für Tag mit Falschinformationen gefüttert werden.

Das liegt vor allem hier in Deutschland daran, dass jeder ein "Institut" gründen kann und allen möglichen Unsinn verzapfen darf und die Medien auf das Wort "Recherche" scheinbar allergisch reagieren. Ich durfte mal eine Analyse zum Thema Ernährungswebsites machen...da wird einem schwindlig.

Dass die Rechnung "Weniger Kalorien rein als raus" die Grundlage ist, ist jedem klar. Viel entscheidender ist: die ist niemals gleich. Der Körper kontrolliert den Stoffwechsel an mehr als nur einer Stelle. Mehr Muskeln = mehr Ruheverbrauch, schwierig langfristig zu steigern, viel langes Cardio = schnellerer Erfolg, langfristig auch schwer zu steigern...dazu eben noch die Nahrung. Der Körper ist in der Lage, reduzierte Kalorienzufuhr zu kompensieren.

Wenn du also immer dasselbe machst, dieselbe Strecke (Dauer+Anstrengung) und immer dasselbe isst, dann läuft dein Körper einfach in eine Sackgasse, weil du zum einen die Muskeln aufgebaut hast und die sich an die Art der Anstrengung gewöhnt haben und zum anderen dein Körper mit reduzierter Leistung reagiert.

Ich habe vor fast zwei Jahren nun ernsthaft angefangen meinen Zivildienst- und Studiumsspeck abzubauen. Dazu habe ich mich für Körpergewichtstraining entschieden (vorher vieles ausprobiert). Wenn ich jetzt die Übungen vom Anfang mache, lacht sich mein Körper schlapp. Selbst als Wiedereinstieg nach einer Erkältung taugen die kaum was. Den richtigen Mittelweg zwischen Cardio- und Krafttraining und der Ernährung muss jeder für sich ausmachen. Womit wir bei:

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1716321)
Die Erkenntnis meines Lebens (nicht nur des Tages) Nicht auf das Gelaber hören, sondern auf den Körper und Spass haben! :top:;)

sind. Das ist das Wichtigste!:top:
...gut, wenn man nicht krankheitsbedingt 200kg wiegt, sollte man vielleicht Hilfe suchen...

Dana 23.06.2015 13:42

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1716321)
Wenn du dir mal die Ratgeber-Sendungen anschaust, wird das so nicht kommuniziert :roll:

Ja...und da sind die Ernährungswissenschaftler auch echt traurig drüber.

Zitat:

Sagt wer? Du kannst gerne mal mit mir mit fahren, den Berg hoch wo du an Fußgängern vorbei fährst, die stehen geblieben sind und wieder Luft zu bekommen ;)
Darum gehts doch nicht. Du powerst mal für ganz kurze Zeit richtig durch. Dadurch wirst du sicher fitter, aber abnehmen geht halt nur, wenn der Pulsbereich stimmt und über längere Zeit Bewegung praktiziert wird.

Ich gehe zB Schwimmen und Aquajoggen und mir wurde gesagt, dass ich unter einer halben Stunde mich zwar bewege, aber nicht wirklich viel an die Substanz gehe. Erst ab einer Dreiviertelstunde oder länger beginnt der Körper, auch mal an die Reserven zu gehen. Dies ließ sich bei mir dadurch beweisen, dass sich bei zu wenig Training überhaupt nichts tut, währenddessen bei mehr Training wirklich was zeigt.

Zitat:

Prinzipiell geht es mir nicht um die Erkenntnis, dass ICH nicht abnehme, sondern dass wir Tag für Tag mit Falschinformationen gefüttert werden.
Das Problem ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, zum Ziel zu gelangen. Ich habe in meinem Leben bestimmt 6-8 Ernährungsberatungen mitgemacht, da ich stoffwechselkrank bin und mir wirklich Hilfe erhofft hatte. Manche widersprechen sich zu 100%. Und trotzdem gibt es Menschen, bei denen sie anschlagen. Man muss das für sich ausprobieren. Die Rechnung "mehr raus als rein" bleibt trotzdem und funktioniert.

Und ja, die Erkenntnis (um wieder ontopic zu kommen) stimmt: der Körper sagt einem sehr genau, was gut ist und was nicht. Mehr drauf zu hören, ist also durchaus eine gute Sache. :)

Fotoekki 23.06.2015 14:53

Oh, Ihr seid beim Abnehmen. Ich möchte natürlich nicht, dass Ihr Euch veralbert fühlt, aber ich nehme am besten im Urlaub ab. Provozierend könnte man von der Eisbecher-Diät reden, aber ich vermute, es liegt eher daran, dass ich im Urlaub meinen normalen Tagesrhythmus leben kann.

Vereinfachend würde ich also sagen:

Je Biorhythmus desto Gewichtsverlust!

Saitenschuft 23.06.2015 15:32

Richtigstellung
 
Fehler gemacht! Eigentlich ging es mir gar nicht ums Abnehmen ... gut könnte mir nicht schaden aber ...
Mir ging es eher um die Vereinfachungen aus den Medien. So als Erkenntnis des Tages war das Beispiel halt einfach verlockend.

Noch so einen Knüller aus der Medien-Ecke:
Erkenntnis des Tages (TV-Reportage): Damen-Handtasche enthält mehr Keime als ein Toilettensitz :crazy:
Da muss man einfach mal die Keime mit einem feuchten Schwamm und Spülmittel auswischen :doh:
Und die eigentliche Erkenntnis: Seitwann bekommt man Keime mit etwas Seifenlauge aus Stofffalten :shock:

Saitenschuft 23.06.2015 16:01

Noch eine (TV-) Erkenntnis: Nach 2 Weizen verliert man seine Fahrtüchtigkeit mit dem Rad.

Versuchsaufbau: 2 junge Damen und 1 junger Herr bekommen jeder 2 Weizen zum sofortigen Verzehr. Anschließend müssen die Probanten einen, vom ADFC (bin ich selber Mitglied) aufgestellten Parkour befahren.
(braindump) Einen ca. 5m langen Balken ca. 20 cm breit, einen eng gesteckten Pylon-Zickzack-Kurs mit enger Kurve, einen Balken (siehe Anfang) einseitig abgeschrägt der Reihe nach befahren und zum Schluß mit unverminderter Geschwindigkeit auf eine Barrikade zu und mit Vollbremsung direkt davor zum Stehen kommen.

Keiner konnte den Parkour fehlerfrei bestehen, den hätte ich nüchtern nicht geschafft! und das heißt nun Fahruntüchtigkeit nach 2 Glas Weizen!

So macht man im öffentlich/rechtlichen heutzutage empirische Forschung.
Keine "nüchterne" Vergleichsfahrt, keine Alkoholmessung, nicht mal geprüft ob die Testpersonen vielleicht unter Gleichgewichtsstörungen leiden.

1,6 Promille beim Radfahren ist Schwachfug aber dieser Test ist Meinungsmache.

dey 23.06.2015 16:06

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1716380)
Vereinfachungen

ja, hier wird auch gerne vereinfacht.

Die Aussage, dass man mit der Radlfahrt zur Arbeit abnimmt, kann ja so falsch nicht sein.
Aber es gibt ja auch etliche Leistungssportler, die nicht wirklich schlank sind. Und ich meine jetzt nicht Gewichtheben.
Ein Ailton war selbst auf der Höhe seiner Schaffenskraft kein Strich. Hat sich halt hin und wieder mal was Leckeres gegönnt.

Saitenschuft 23.06.2015 16:37

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1716386)
Die Aussage, dass man mit der Radlfahrt zur Arbeit abnimmt, kann ja so falsch nicht sein.

Das würde im Umkehrschluß nämlich bedeuten, das während einer manchmal 4 wöchentlichen Winterpause (Weihnachtszeit, Glatteisperiode) ich zunehmen müßte, da immer noch gleicher Input jedoch reduzierter Output :)

Aber sehen wir der Tatsache ins Auge: Alte Menschen benötigen nicht mehr soviel Brennstoff und in einem Jahr und einem Monat steht bei mir zum ersten mal die 6 am Anfang meines Alters. D. h. wenig Essen, viel Trinken und die regelmäßige Einnahme allerlei Medikamente nicht vergessen :crazy:

dey 23.06.2015 17:06

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1716394)
Das würde im Umkehrschluß nämlich bedeuten, das während einer manchmal 4 wöchentlichen Winterpause (Weihnachtszeit, Glatteisperiode) ich zunehmen müßte, da immer noch gleicher Input jedoch reduzierter Output :)

Dann bist du wohl einer der wenigen Deutschen, die über Weihnachten nicht zunehmen.

Saitenschuft 23.06.2015 19:10

Treffer, versenkt! :cool: Bissi was geht natürlich immer ;) Aber in dem Rahmen in dem es auch ohne Sportpause zustande kommen würde.

Dana 25.06.2015 12:09

Sagte ich 23 sei eine schöne Zahl?

Ich stelle fest, 32 ist eine noch schönere. :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.