SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erkenntnis des Tages (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108876)

steve.hatton 23.06.2015 00:01

Aber lassen wir das.

Meine Erkenntnis des Tages: Man hört gar nix von Dobrint.

Dat Ei 23.06.2015 00:14

Steve, wenn Du regelmäßig Freitagnachmittag von München nach Erlangen und Montagmorgen retour mit dem Auto fahren würdest, hättest Du genügend Zeit gehabt, selbst die letzten Untiefen des Tarifsystems zu lesen und zu verstehen. Das Auto ist wie die Bahn nicht immer das richige oder das falsche Verkehrsmittel.

Meine Erkenntnis des Tages: Augen auf beim Verkehr! :shock:


Dat Ei

RainerV 23.06.2015 00:33

Die momentan in großer Stückzahl verfügbaren 19€-Sparpreise, die es ja nur bis Ende Juli geben soll, sollte man vielleicht nicht unbedingt mit den Normalpreisen vergleichen, selbst wenn man sie im Moment mit extrem kurzer Vorlauffrist auch tatsächlich bekommen kann.

Ich könnte also, wenn ich wollte, schon in gut einer Woche mit dem ICE für 38€ von Augsburg nach Hamburg und zurück reisen, ich hätte mehrere Züge zu diesem Preis zur Auswahl. Oder wahlweise für 41€ von Augsburg nach München und zurück, also quasi Nahverkehr im Fernverkehrszug. Dass diese 19€-Angebote im Fernverkehr nicht kostendeckend sind, dürfte klar sein, aber vermutlich immer noch besser, als leere Plätze hin und her zu bewegen, und insofern sicherlich ein für die Bahn wirtschaftlich dennoch sinnvolles Angebot.

Wieso befristet gerade derart viele Sparpreise angeboten werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber durch die unendlich langen Streiks ist das Image der Bahn sicherlich geschädigt, und auch der neuen Billigkonkurrenz im Fernbussektor kann man so natürlich begegnen. Möglicherweise natürlich auch ein Versuchsballon um zu sehen, ob man so zusätzliche Kunden locken kann (s. a. Gold-BahnCard etc.), schließlich denkt man ja offensichtlich an eine Ausweitung der Sparpreisangebote.

Rainer

BeHo 23.06.2015 00:42

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1716230)
Ach toll....und das ist dann eine Leistung! Tolle Leistung, wenn im Zug ein Flyer des Zuges liegt mit Hinweis auf den Speisewagen oder die Cafeteria oder wie auch immer die Bahn dies aktuell nennen mag, der Schaffner - sorry der heißt ja inzwischen auch Zugbegleiter - mir aber erklärt, sowas hätten sie auf dieser Strecke nie?!??

Der Bordservice wird in der Tat stetig schlechter, was aber nur selten am Personal liegt.

Die Bahn verspricht z.B. für die erste Klasse, dass einem beim Einsteigen mit dem Gepäck geholfen wird und dass man am Platz bedient wird. Dass dies von ein bis max. zwei Personen für hunderte Reisende bei noch dazu systembedingten langen Wegen nicht zu leisten ist, versteht sich von selbst. Die bemühten Mitarbeiter, die sich auch schon meinen Frust anhören mussten, sind nicht zu beneiden.

Die Mitarbeiterin, die kurz zuvor versprochen hatte, einen über alternative Weiterreisemöglichkeiten wegen der mittlerweile großen Verspätung zu informieren, dies aber nicht tat und stattdessen einem auf dem hektisch durchschrittenen Weg zum Ausgang am anderen Zugende, von wo aus man den mittlerweile per Smartphone selbst herausgefundenen Anschlusszug, der drei Minuren später vom gerade erreichten Sackbahnhof abfahren sollte, zu erreichen versuchte, fröhlich mit Kaffeebecher in der Hand und mit Kollegen plaudernd im Weg stand, versuche ich vergeblich zu vergessen. :twisted:

Weitere Erkenntnis des noch sehr jungen Tages: Satzungetüme zu schreiben, ist wohl schöner, als diese lesen zu müssen. :cool:

Tom D 23.06.2015 07:18

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1716206)
Noch 'ne Erkenntnis: Es wird Zeit für einen eigenen Bahn-(Tarif-)Thread.

Wir brauchen auch je einen eigenen Post/DHL und Telekom-Thread ;)

Erkenntnis 1 von heute morgen:
Deospray brennt im Auge.
Daraus folgt:
Wenn man morgens müde mit der Deospraydose hantiert, muss man darauf achten, dass der Sprühkopf auf das richtige Körperteil weist.
(Eigentlich muss man immer darauf achten :) )

Erkenntnis 2:
Immer mehr Automobile werden wohl ohne Fahrtrichtungsanzeiger ausgeliefert :roll:

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1716238)

Die Mitarbeiterin, die kurz zuvor versprochen hatte, einen über alternative Weiterreisemöglichkeiten wegen der mittlerweile großen Verspätung zu informieren, dies aber nicht tat und stattdessen einem auf dem hektisch durchschrittenen Weg zum Ausgang am anderen Zugende, von wo aus man den mittlerweile per Smartphone selbst herausgefundenen Anschlusszug, der drei Minuren später vom gerade erreichten Sackbahnhof abfahren sollte, zu erreichen versuchte, fröhlich mit Kaffeebecher in der Hand und mit Kollegen plaudernd im Weg stand, versuche ich vergeblich zu vergessen. :twisted:

Das ist mir zu kompliziert für diese Uhrzeit.
Ausserdem brennt mein Auge noch ;)

HoSt 23.06.2015 08:38

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1716257)
Erkenntnis 2:
Immer mehr Automobile werden wohl ohne Fahrtrichtungsanzeiger ausgeliefert :roll:

Daraus leitet sich meine Erkenntnis ab:
Der Merkspruch "Sicherheitsabstand = Halber Tacho" wurde offensichtlich geändert in "Sicherheitsabstand = Halber IQ"

... zumindest würde das das Verhalten vieler Autofahrer auf der Autobahn erklären :flop:

... und so kann das dann enden...

Bild in der Galerie

eac 23.06.2015 08:42

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1716229)
Ich lasse lieber beides links liegen und fahre direkt über Ingolstadt... :cool:

Hatte ich mich diese Woche schon beschwert, daß Ingolstadt immer noch vom Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn weitgehend abgehängt ist und momentan nur von Regionalzügen angefahren wird? :evil:

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1716257)
Wir brauchen auch je einen eigenen Post/DHL und Telekom-Thread ;)

Wir können ja einen Sammelthread für ehemalige staatliche Monopolbetriebe aufmachen, die mittlerweile de jure weder das eine noch das andere sind, aber de facto immer noch überwiegend im Staatsbesitz und auch immer noch fast alternativlos.

André 69 23.06.2015 08:54

@ HoSt,

seit wann braucht man(n) beim Autofahren einen IQ, Gas und Bremse reichen doch vollkommen?! :?

Gruß André

Dat Ei 23.06.2015 09:02

Moin Stefan,

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1716284)
Hatte ich mich diese Woche schon beschwert, daß Ingolstadt immer noch vom Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn weitgehend abgehängt ist und momentan nur von Regionalzügen angefahren wird? :evil:

nachwievor herrscht auf der Strecke Baustellenbetrieb.

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1716284)
Wir können ja einen Sammelthread für ehemalige staatliche Monopolbetriebe aufmachen, die mittlerweile de jure weder das eine noch das andere sind, aber de facto immer noch überwiegend im Staatsbesitz und auch immer noch fast alternativlos.

Wieso sind Post und DHL alternativlos? Sowohl für den Briefverkehr, als auch für den Paketversand gibt es einige Alternativen.
Im Fernverkehr gibt es mit den Fernbussen (inkl. Fernbussen der Bahn) auch Alternativen, auch wenn die ersten Betreiber schon wieder dicht machen und sich der Markt konsolidiert. Im Nahverkehr haben wir mittlerweile fast flächendeckend Tarifverbünde. Da ist Regio nur ein Auftragnehmer. Bei den Ausschreibungen der Nahverkehrsleistungen bekommen zunehmend alternative Anbieter den Zuschlag. Wenn man sich über die Nahverkehrsleistungen beschwert, dann muß man auch die Besteller am Ohr zupfen. Und ob die Kleinstaaterei im Nahverkehr die Sache für den Kunden besser und günstiger macht, wird sich noch zeigen.


Dat Ei

Saitenschuft 23.06.2015 09:03

Also ehrlich Leute, wenn ich den Hickhack um die DB hier so lese, ist meine Erkenntnis "Finger weg von Beförderung mit diesem Unternehmen". Ich muss zum Glück nicht viel mit dem Auto fahren. Aber sollte ich einmal eine Strecke fahren müssen, wo die Bahn interessant wäre, stehe ich am Ende an irgendeinem Bahnhof, wo ich nicht weiter komme, weil es keine passende Busverbindung mehr gibt, ärgere mich, weil ich erfahre, wenn ich 2 Std. später gefahren wäre, hätte ich die Hälfte gespart, konnte aber auch im Bahnhof einer mittelgroßen Kleinstadt (geiler Begriff!) keine Auskunft über die Möglichkeiten erhalten ...
Ich meine, wenn fähige Leute wie Herr Mehdorn so einen Betrieb einmal optimiert haben, geht zum guten Schluß gar nix mehr. Ach ja, damit die Bahn nicht ganz untergeht, läßt man ihn zum Ausgleich auch noch schnell den Berliner Flughafen "optimieren".
Ich mach was falsch, bin auch ein kompletter Depp, hab von nix eine Ahnung aber mir bietet keiner einen total überbezahlten Job an :cry: :doh:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.