![]() |
der Wiedehof.. toll, leider wie Bienenfresser für mich als Nordlicht mit viel fahren verbunden.. aber ich arbeite dran
ich habe dafür einen vogel, den man (fast) überall finden kann, der es aber (für mich) im Aussehen und Farben mit jedem anderen einheimischen Vogel aufnehmen kann.. wen, je wen wohl: Den fliegenden Diamanten. :top: hier mal aus einer "anderen Perspektive, mit einigen tausend fehlschüssen gepaart" digital egal. :crazy: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie a1 mit 400/2.8 @ 30b/s |
Moojen Moojen
Ich habe Heute auch mal einen Vogel anzubieten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Das freut mich für Dich und ich hoffe, daß Du bald wieder richtig fit auf den Beinen bist. Das ist doch mit das wichtigste im Leben. Und das Foto ist Top !! :top::top::top: |
Moojen Moojen
Heute früh war ich wieder mal in meinen Rotwildrevier. Es sind ja zur Zeit keine Spektakulären Fotos von Geweihträgern zu machen. Es war auch nicht viel los gewesen. Also hatte ich Zeit mich umzuschauen. Gehört hatte ich ja schon die Hopfe , aber dann gab es wohl Streit um die Reviere. Diese Fotos sind nur Dokomentarisch, da sie weit weg waren und gekroppt sind sie auch. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Rothirsch mit Rosen Sprossen. ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Hier haben die Schwarzmilane heute auch tolle Flugspiele veranstaltet.
Leider sehr weit weg, daher ein starker Crop. Aber das Bild ist nicht gedreht, der Vogel hat fleissig Schrauben geflogen und darum war hier der Rücken gerade unten und der Bauch oben. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
Und ich durfte letztes Jahr beobachten, wie sich zwei Milane aus großer Höhe in einer Schraube steil nach unten fallen ließen….ohne sich an den Krallen zu halten, wie man es von Adlern kennt.
Immer wieder schön, diese Kunstflieger.:top: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |