SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Giovanni 07.12.2015 23:11

Zitat:

Zitat von Widdewiddewitt (Beitrag 1767485)
Oder ich sags mal so:
Die A7RII wuerde bestimmt nicht ueber 3000EUR kosten, wenn canon und nikon solche sensoren auch anbieten wuerde. Mit spiegel, oder nicht.

Wobei ich dir allerdings mal zustimmen muss.

Widdewiddewitt 08.12.2015 02:45

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1767729)
Wobei ich dir allerdings mal zustimmen muss.

:D

laurel 09.12.2015 11:17

Hoffe , dass auch Canon und Nikon endlich mal in Zukunft wirklich Sony mit spiegellos entgegentretten können .

Dimagier_Horst 09.12.2015 11:53

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1768364)
...auch Canon und Nikon endlich mal...können .

Können sie bereits, die Produkte sind auf dem Markt und, was Nikon anbelangt, beeindruckend (Canons kleine kenne ich nicht, dürfte aber ähnlich sein). Das know how ist also da.

Warum bringen sie nichts im Vollformat? Weil sie nicht wollen! Der Druck vom Markt ist ihnen zu gering, die Absatzchancen schätzen sie im Moment weit niedriger ein, als so mancher in diesem Zukunftsthread. Um mal eine Zahl der Ernüchterung in die Runde zu werfen: der Anteil der Bilder aus spiegellosen Kameras bei Flickr ist 3% (schreibt Nikonrumours). Übersetzen wir das mit "gering", denn ob 3%, 5% oder 10% ist egal. Die Verkaufszahlen der spiegellosen Systeme ist so toll nun auch nicht. Irgendwann passiert es, aber warum gerade jetzt?

NetrunnerAT 09.12.2015 12:12

Niedrige Zahlen bei Flicker bedeuten nur, dass genug Alt User mit normale Kameras herum laufen. Wenn müsste man sich genaue Zahlen der neuen Modelle Anschauen und dann vergleichen. Quasi ob in der selben Zeit mehr Nikon/Canons verkauft wurden als Spiegellos.

Oder sehe ich das Falsch?

guenter_w 09.12.2015 12:20

Ich bezweifle heftigst, dass die Anzahl der auf social media geposteten Bilder eine valide Aussagekraft auf die Anzahl der verkauften Kameras hat.

Die veröffentlichten Angaben der Kamerahersteller sprechen da doch eine etwas deutlichere Sprache, desgleichen deren Marketingmaßnahmen. Wenn es bei praktisch allen außer Sony vorweihnachtliche cashback-Aktionen gibt/gab, sagt das schon etliches über das aktuelle Marktgeschehen aus. Bei den einschlägigen Elektronikmärkten werden derzeit nur die Einsteiger-DSLR für ca. 300 € verramscht (Canon 1200D, Nikon D3300, ja auch die Sony A 58).

minfox 09.12.2015 12:20

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1768364)
Hoffe , dass auch Canon und Nikon endlich mal in Zukunft wirklich Sony mit spiegellos entgegentretten können .

Darüber kann man sicher lang und breit schreiben. Aber was hat das zu tun mit dem Thema "Zukunftsaussichten - Sony Alpha System" :?:

Ecce 09.12.2015 12:30

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1768401)
Niedrige Zahlen bei Flicker bedeuten nur, dass genug Alt User mit normale Kameras herum laufen. Wenn müsste man sich genaue Zahlen der neuen Modelle Anschauen und dann vergleichen. Quasi ob in der selben Zeit mehr Nikon/Canons verkauft wurden als Spiegellos.

Oder sehe ich das Falsch?

Die Quote lag 2014 weltweit bei ca 25% spiegellose Fotokameras. Tendenz leicht (!) steigend.

Der Markt wird zwar noch immer von Canikon (75%) mit den Klapp-Spiegel-Kameras beherrscht, aber Sony (13%) gewinnt mit seinen ILCA & ILCE zunehmend Marktanteile.

Flickr hat viele User, die sich über den Internetdino Yahoo einloggen.
Sind wohl nicht die Innovativsten Fotografen.

hpike 09.12.2015 12:37

Keine Ahnung inwieweit Flickr da als Maßstab genommen werden kann. Ich bin bei Facebook in einer Gruppe für Wildlife Fotografen, immerhin um die 3500 User. Dort finde ich es sehr erstaunlich, wie hoch der Anteil der A77II Nutzer ist und vor allem auch ständig ansteigt. Meistens in Verbindung mit dem Tamron 150-600 und oder dem Sigma 105 f 2,8. Es gibt einige wenige mit A77/ A55/A58 und auch A850/A900/A99 plus einige Nexen. Seit kurzem auch einige wenige verschiedene aus der A7 Reihe. Ich sehe fast täglich mir neue User die dort ihre mit der A77II gemachten Aufnahmen vorstellen und das obwohl seit kurzem die Angabe von Kameramodell, Objektivdaten und Exifs nicht mehr Pflicht sind. Also sooo wenige A77II können es nicht sein die da über die Theke gehen.

Ecce 09.12.2015 12:56

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1768414)
Keine Ahnung inwieweit Flickr da als Maßstab genommen werden kann. Ich bin bei Facebook in einer Gruppe für Wildlife Fotografen, immerhin um die 3500 User. Dort finde ich es sehr erstaunlich, wie hoch der Anteil der A77II Nutzer ist und vor allem auch ständig ansteigt. Meistens in Verbindung mit dem Tamron 150-600 und oder dem Sigma 105 f 2,8. Es gibt einige wenige mit A77/ A55/A58 und auch A850/A900/A99 plus einige Nexen. Seit kurzem auch einige wenige verschiedene aus der A7 Reihe. Ich sehe fast täglich mir neue User die dort ihre mit der A77II gemachten Aufnahmen vorstellen und das obwohl seit kurzem die Angabe von Kameramodell, Objektivdaten und Exifs nicht mehr Pflicht sind. Also sooo wenige A77II können es nicht sein die da über die Theke gehen.

Womit wir wieder beim Thema wären.

Der Marktanteil von Sony unter ambitionierten Hobbyfotografen wächst auch meiner Erfahrung nach beständig. Bremse sind die Objektive. Der Wechsel zu Hochwertigen ist teuer.

Die :a:77II ist dabei in meinen Augen die eierlegende Wollmilchsau. Alles (Makro, Sport, Nacht, HDR, Hispeed, Film, etc.) ist mit hoher Qualität zu einem zivilen Preis möglich. Von Canikon gibts derzeit nichts Vergleichbares.

Wer zur :a:77II wechselt bekommt auch gute Objetive zum überschaubaren Preis. Das ist evtl. das entscheidende Argument für deine Beobachtung. Und war auch mein Hauptargument für den Wechsel. Ist ja nur ein Hobby!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.