SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

minfox 02.12.2015 18:21

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1765523)
Ich finde das Gerücht auch sehr interessant. Falls es sich bestätigt, könnte Nikon in Zukunft ein starker Spiegellosekamerakonkurrent für Sony werden. Und starke Konkurrenz ist immer gut für Inovationen. Zudem die Adaptionsmöglichkeiten von DSRL auf DSLM (ich denke in der Anfangsphase wird auch Nikon per Adapter die Objektivpalette für DSLM erweitern) es erlauben könnte, einfacher zwischen den verschiedenen Marken zu wechseln.

Welches Bajonett erhalten die mit der spiegellosen Samsung-NX-Technik ausgerüsteten Nikon-Kameras ?

rainerte 02.12.2015 18:32

Interessantes Gerücht, in der Tat. Würde ja bedeuten, dass Nikon der Erfolg von Sonys spiegellosem FF-System auf kaltem Fuß erwischt hat und sie nun nicht in der Lage sind, ähnliches kurzfristig selbst zu stemmen.

usch 02.12.2015 18:40

Zitat:

Zitat von Eiermaler (Beitrag 1765532)
dies ist ein Fakt

Fakten sind im Glaskugel-Unterforum offtopic.

Jumbolino67 02.12.2015 19:03

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1765589)
Welches Bajonett erhalten die mit der spiegellosen Samsung-NX-Technik ausgerüsteten Nikon-Kameras ?

Gute Frage, ich denke zurzeit kann / wird niemand sie beantworten.

Bis jetzt ist das alles nur ein Gerücht, und selbst Gerüchteseiten sind sich über diese Meldung uneins, z.B. der Administrator von PhotoRumors glaubt dem Gerücht "Nikon kauft Fotosparte von Samsung" kein Wort (runterscrollen bis zu den Comments).

Falls sich das alles bewahrheiten sollte, denke ich nicht, daß Nikon an einer Blendenübertagung mittels Hebels festhalten würde. Ich hoffe eine neue kleinbildsensorspiegellose Kamera von Nikon bekommt ein neuentwickeltes Bajonett spendiert. Ich weiß nicht inwieweit das NX-Bajonett die Anforderungen von Nikon erfüllt, ich habe auch keine Erfahrung mit Samsung NX-Kameras. Aber trotzdem wäre ich sehr überrascht falls Nikon das NX-Bajonett behalten würde. Letztendlich müssen wir alle abwarten. Ich werde jedenfalls in nächster Zeit keine neue Kamera kaufen, sondern ersmal die weitere Entwicklung verfolgen.

Gruß Jumbolino

Ernst-Dieter aus Apelern 02.12.2015 19:13

Letztlich wird der Kunde profitieren von der Konkurrenz!
ERnst-Dieter

dinadan 02.12.2015 19:26

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1765604)
Falls sich das alles bewahrheiten sollte, denke ich nicht, daß Nikon an einer Blendenübertagung mittels Hebels festhalten würde.

Das machen sie jetzt schon nicht, es gibt wohl schon erste Objektive mit elektronischer Blendenübertragung am F-Bajonett.

fbe 02.12.2015 21:41

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1765589)
Welches Bajonett erhalten die mit der spiegellosen Samsung-NX-Technik ausgerüsteten Nikon-Kameras ?

Ist das NX-Bajonett KB-Formatfähig? Wenn man sich mit Sonys Spiegellosen anlegen will, wird man mit weniger auf Dauer nicht zufrieden sein.

heischu 02.12.2015 21:45

Rumoren tut's ja schon ein wenig länger bzgl. Nikon Mirrorless...
http://nikonrumors.com/2015/12/01/ne...ift-lens.aspx/

Antagon 02.12.2015 23:15

Nikon als monostrukturiertem Nur-Kamerahersteller steht angesichts der weltweiten Schwindsucht des Marktes und der Margen sowohl im Consumer- wie im Profi-Bereich längst das Wasser bis zum Halse. Sony ist am Minus bei Nikon nicht unbeteilgt und liefert denen längst schon die Sensoren, weil's Nikon nicht hinbekommt. Canon ist da ganz anders aufgestellt. Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber das Ende von Minolta fing genauso an. Sony wird nach der Übernahme Nikon (erstmal) nicht abschaffen, aber sicherlich anpassen.

Giovanni 03.12.2015 00:04

Zitat:

Zitat von Antagon (Beitrag 1765711)
Nikon als monostrukturiertem Nur-Kamerahersteller

https://www.nikonprecision.com

http://www.nikoninstruments.com

Zitat:

Zitat von Antagon (Beitrag 1765711)
Sony ist am Minus bei Nikon nicht unbeteilgt und liefert denen längst schon die Sensoren, weil's Nikon nicht hinbekommt.

Absurde Behauptung. Nikon kauft die besten Sensoren am Markt und baut das, was sie können: Kameras.

Canon hat das Problem, dass sie mit den selbstgebackenen Sensoren nicht mehr mit Sony etc. mithalten können - Nikon umgeht dies, indem sie nicht zwanghaft alles selbst machen.

Zitat:

Zitat von Antagon (Beitrag 1765711)
Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber das Ende von Minolta fing genauso an.

Inwiefern genauso? Ich sehe da überhaupt keine, aber auch gar keine Parallelen.

Zitat:

Zitat von Antagon (Beitrag 1765711)
Sony wird nach der Übernahme Nikon (erstmal) nicht abschaffen, aber sicherlich anpassen.

Hä? Sony wird mit Nikon gar nichts tun, weil Nikon nicht zu Sony gehört - weder jetzt noch in Zukunft.

Aber es gibt ja auch Leute, die an Ufos und Chemtrails glauben. An Trolle in ihrem Garten und daran, dass es Bielefeld gar nicht gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.