![]() |
Zitat:
Nachtrag: Ich habe auf der australischen Sony Website nachgesehen, um mich zu vergewissern: Tatsächlich sind da noch/wieder A-Mount Kameras aufgeführt. Vielleicht hat das lokale Marketing in Down Under aus Tokio eins auf den Deckel bekommen ... geschähe ihnen auch Recht, nachdem sie ihre A-Mount-Kunden in der Werbung als Idioten persifliert hatten. Ich nehme also mein obiges Statement zurück und behaupte bis auf Weiteres das Gegenteil ... ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
http://fs5.directupload.net/images/151202/qn9ht2j8.png Ich vermute das hat vor allen Dingen mit dem Nikon 1 System zu tun. Da fehlt die Akzeptanz im Markt. Die müssen sich bei den DSLM was neues einfallen lassen. |
Nikon wird doch demnächst von Sony übernommen.
|
Zitat:
Die Sensoren sind schon gleich :crazy: |
Zitat:
|
Für Canon wäre das natürlich eine günstige Gelegenheit, um mit dem eingekauften Technik-Knowhow die Rückstände im Bereich der Sensortechnik und im Bereich der spiegellosen Kameras aufzuholen.
Für Nikon würde das ebenso gelten, allerdings würde es in diesem Fall auch darum gehen, sich aus der Abhängigkeit von Sony herauszulösen, die sich verschärft haben dürfte, nachdem Sony die Sensorsparte von Toshiba gekauft hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |