SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195837)

jolini 20.10.2020 21:53

Zitat:

Zitat von Lightspeed (Beitrag 2166536)
Ich weiß, ich bin ungeduldig aber ein Test mit einem sal8514 oder dem 135er cz wäre toll.

Gefühlt ist das Minolta AF 85/1.4 bei allen Lichtverhältnissen an der A7R3 ähnlich schnell wie an der A99II.

mfg / jolini

Tobbser 20.10.2020 22:05

Hoi zsamme,

ich habe eure gesammelten Erkenntnisse in geraffter Form an John weitergegeben und er hat sich sehr dafür bedankt und freut sich riesig, dass viele Spaß und Freude an der Nutzung des Adapters haben.

Betreffend Fokusgeschwindigkeit:
Er arbeitet daran, will aber nicht Genauigkeit für Geschwindigkeit opfern.

Betreffend Akkuverbrauch:
Er empfiehlt den Adapter zu entfernen oder aber die Batterie, wobei ich persönlich lieber ersteres machen würde. Gab es da nicht einen kleinen Akku in der Kamera, der sonst Gefahr läuft leergesaugt zu werden?
Er arbeitet auch daran, hat aber bisher kein Glück bei der Lösungsfindung.

Firmware 03 kommt (sehr) bald.

Betreffend "toter" Akkus:
Wechselt nicht die A-Mountobjektive ohne die Kamera auszuschalten. "Tote" Akkus für mehr als 10 Sekunden ins Ladegerät und sie sollten wieder okay sein.

Das Problem der Unterbelichtung sollte im nächsten Update behoben sein.

Liebe Grüsse

Tobias

flattwinfan 20.10.2020 23:10

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2166702)
Hoi zsamme,

ich habe eure gesammelten Erkenntnisse in geraffter Form an John weitergegeben und er hat sich sehr dafür bedankt und freut sich riesig, dass viele Spaß und Freude an der Nutzung des Adapters haben.
.
.
.
.

Firmware 03 kommt (sehr) bald.
.
.
.
Liebe Grüsse

Tobias

Super, danke für die Info Tobias!!

Aus reiner Neugier: Wie kann man direkt mit John kommunizieren?

VG, Guido

Tobbser 20.10.2020 23:21

Hoi Guido,

indem du bei ihm eine Großbestellung aufgibst! :crazy:

Nein, wenn du Facebook hast, dann einfach der Monsteradapter LA-EA4R beitritten oder nicht, jedenfalls ist er dort Moderator mit dem selben Profilbild wie die Gruppe.

Liebe Grüße

Tobias

embe 21.10.2020 06:40

Das battery-lock-syndrome (BLS), auch genannt der 'kleine Akku-Tod' :D
scheint ja wirklich nur bei den Modellen mit NP-FZ100-Akkus aufzutreten.

Oder habt Ihr schon von solchen Fällen mit NP-FW50-Akkus gehört/gelesen/selbst erlebt?


Edit: Aber natürlich gilt was Tobias oben schreibt:
Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2166702)
...Wechselt nicht die A-Mountobjektive ohne die Kamera auszuschalten. ...


traeumerle 22.10.2020 08:22

Moin Moin,

ich habe das "Projekt" lange bei mir liegen lassen aber gestern dann doch mal in einer halbwegs ruhigen Minute einen Schraubendreher ausgepackt, sorry wenn einige meiner Erkenntnisse hier im Thread schon da waren ich habe die letzten Seiten nur überflogen:

Zu vorders: Wenn ihr selber schrauben solltet, schaut euch die schwarzen Schrauben genau an, es gibt insgesamt 3 Schraubenvarianten an die man ran muss, zwei davon schwarz und diese unterscheiden sich bei genauem hingucken und passen nicht wenn man sie verwechselt ;-)

Dann habe ich folgende Linsen getestet, die hier griffbereit im Arbeitszimmer sind aber recht schnell ein Update auf die Firmware V2 gemacht:
  • Minolta AF 100mm F2.8 Macro: Steht ja auch in der Liste der unterstützten Objektive. AF arbeitet (gefühlt) schneller als mit dem Vanilla-LA-EA4
  • Minolta AF 28-135mm F4-4.5, Kein AF, nur ein komisches Quietschen beim Ein- und Ausschalten, Blendensteuerung in Ordnung, Brennweite wird übertragen, stimmt aber am langen Ende nicht mit der Angabe auf dem Objektiv überein (129mm statt 135mm)
  • Minolta AF 28-105mm F3.5-4.5 new ("RS"): AF funktioniert super, Blendensteuerung auch, jedoch steht die Brennweite nicht im Exif
  • Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG OS: Keinerlei Funktion (Bis auf das Quietschen beim Einschalten), keine Blendenübertragung, keine Brennweite, kein AF

Ich weiß 3 von 4 stehen nicht auf der Liste der unterstützten Objektive aber Probieren geht über studieren ;-)

Robert Auer 22.10.2020 08:55

@traeumerle: Funktionieren tun alle meine Sony Minolta Stangenobjektive an A7III und A7RIV. Bei mir ist allerdings kein Objektiv mit dem LA-EA4r schneller als mit dem LA-EA4. :oops: Wobei ich ein Makro nicht so richtig für einen AF-Test geeignet finde. Ich habe den Umbau gemacht, um einen AF-Zugewinn bzgl Felder und Funktionen zu bekommen.

traeumerle 22.10.2020 09:01

Ja bei mir war auch eher die Motivation das (Mit) basteln und Probieren ;-)

Aber wenn es bei dir mit "allen" funktioniert, habe ich dann in 2 von 4 Fällen einfach Pech oder deutet das auf einen Montagefehler hin?

Robert Auer 22.10.2020 09:06

Zitat:

Zitat von traeumerle (Beitrag 2166979)
Ja bei mir war auch eher die Motivation das (Mit) basteln und Probieren ;-)

Aber wenn es bei dir mit "allen" funktioniert, habe ich dann in 2 von 4 Fällen einfach Pech oder deutet das auf einen Montagefehler hin?

Vielleicht hast du ja nur ein paar noch nicht unterstützte Objektive mit getestet. Ich habe ein tolles 70F2.8 Makro von Sigma, das funktioniert am LA-EA4r auch nicht, war aber am LA-EA4 gut verwendbar.

minolta2175 22.10.2020 09:22

Zitat:

Zitat von traeumerle (Beitrag 2166964)
Ich weiß 3 von 4 stehen nicht auf der Liste der unterstützten Objektive aber Probieren geht über studieren ;-)

Hauptsache es geht mit ''Vanilla''


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.