SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

kppo 16.06.2019 17:18

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2069205)

Bild in der Galerie

Das ist sicher eine fleischfressende Fliege? ;)

:lol::lol::lol:

Gruss
Klaus

perser 16.06.2019 19:07

Feldgrille
 
Ich hätte auch noch etwas: Jeder kennt sie von ihrem sommernächtlichen Gezirpe, aber wie sie aussieht, wusste zumindest ich zuvor allenfalls aus dem Fernsehen…


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

miso 16.06.2019 19:25

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2069253)
Ich hätte auch noch etwas: Jeder kennt sie von ihrem sommernächtlichen Gezirpe, aber wie sie aussieht, wusste zumindest ich zuvor allenfalls aus dem Fernsehen…

...

Und da braucht man Geduld oder einen Strohalm mit dem man sie aus ihrer Röhre kitzelt:D Haben wir als Kinder immer gern gemacht.

Kreta2 16.06.2019 21:49

Von mir einen Mauer Gecko.Zum ersten Mal gesehen.:DAuf einmal war er da.
Gruß Thomas

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Schmalzmann 17.06.2019 07:33

Hallo
Bei uns zuhause, könnte mann Sagen, es ist das Jahr der Nebelkrähe.
Sie haben so viel Nachwuchs, das gab es hier schon lange nicht.
Die Zwei erinnern mich an meine ehemaligen schwarzen Weggefährten.
Immer auf der Suche, was könnte mann als nächstes für Mist anstellen.


Bild in der Galerie

HWG 62 17.06.2019 08:53

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2069339)

Bei uns sind sie auch zahlreich vorhanden und immer für Streiche zu haben. Auch Elstern gibt es in diesem Jahr reichlich. Gut getroffen, die Beiden. :top:

perser 17.06.2019 11:51

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2069339)
Hallo
Bei uns zuhause, könnte mann Sagen, es ist das Jahr der Nebelkrähe.

Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2069353)
Bei uns sind sie auch zahlreich vorhanden

Bei uns gibt es fast gar keine Nebelkrähen, nur pechschwarze Rabenkrähen. Irgendwo bei Berlin, so hat mir mal jemand gesagt, sei da eine Art Demarkationslinie: nördlich davon leben die Nebelkrähen, südlich die Rabenkrähen. Und um Berlin (und sicher auch im Spreewald) mischen sich beide Spezies zu diversen Hybriden.

Schmalzmann 17.06.2019 12:09

Hallo
Ja das war die Jahre davor auch nicht so drastisch, wie dieses Jahr.

Ich habe ja jetzt Urlaub, da ich ihn der Dachsfotografie gewidmet habe,fahre ich ja erst abends los.
Da habe ich alle Zeit der Welt von meinem Balkon aufs gegenüber zu warten was alles auf diesen großen Baum aufschlägt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

y740 17.06.2019 19:08

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2069384)
Bei uns gibt es fast gar keine Nebelkrähen, nur pechschwarze Rabenkrähen. Irgendwo bei Berlin, so hat mir mal jemand gesagt, sei da eine Art Demarkationslinie: nördlich davon leben die Nebelkrähen, südlich die Rabenkrähen. Und um Berlin (und sicher auch im Spreewald) mischen sich beide Spezies zu diversen Hybriden.

Hier gibt es auch keine Nebelkrähen. Hier sind die Saatkrähen heimisch.

Gruß Jens

y740 17.06.2019 19:10

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2069389)
Hallo

Ich habe ja jetzt Urlaub, da ich ihn der Dachsfotografie gewidmet habe,fahre ich ja erst abends los.
Da habe ich alle Zeit der Welt von meinem Balkon aufs gegenüber zu warten was alles auf diesen großen Baum aufschlägt.

Dann einen schönen Urlaub und viel Erfolg bei den Dachsen und der Balkonfotografie :D

Gruß Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.