SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erfahrungen A99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174921)

Anaxaboras 21.12.2016 19:17

Danke :top: Genau das hatte ich gesucht.

LG
Martin

Giovanni 21.12.2016 19:49

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1878351)
Es fehlen merkwürdigerweiser die besten 50er, das Zeiss und das Sigma Art. Auch das 135er Zeiss scheint noch nicht getestet zu sein. Ansonsten eine gute Übersicht.

Leuten, die die Schärfe von Objektiven in "Megapixel" messen, ist einfach nicht zu trauen.

DxO sollte statt Objektive zu "testen" das tun, was sie am besten können: Kamerasensoren ausmessen und ihren RAW-Konverter weiterentwickeln.

aidualk 21.12.2016 20:57

Um den RAW Konverter weiter zu entwickeln, sollten sie mal die Objektive genauestens vermessen und testen. ;)

steve.hatton 21.12.2016 21:35

Nur die Bewertung scheint dann zumindest inTeilbereichen fragwürdig....

aidualk 21.12.2016 21:52

Ich kann dort auch einiges im Detail nicht nachvollziehen und mit meinen Objektiven nicht wieder finden.
Was sagt mir das dann eigentlich über die Korrekturprofile im Konverter?
(Die Gesamt Bewertungen sind mir persönlich egal)

usch 21.12.2016 21:54

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1878566)
Nur die Bewertung scheint dann zumindest inTeilbereichen fragwürdig....

"Bewertungen" kannst du in der Pfeife rauchen. :mrgreen:

Nicht nur bei DxO, sondern generell. Was für den einen ein k.o.-Kriterium ist, ist dem anderen völlig egal. Deswegen veröffentlichen sie ja die detaillierten Ergebnisse der Einzelmessungen, so daß man sich selber nach den eigenen Kriterien ein Urteil bilden kann.

Giovanni 22.12.2016 00:23

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1878576)
Ich kann dort auch einiges im Detail nicht nachvollziehen und mit meinen Objektiven nicht wieder finden.

So geht's mir auch. Bei Photozone.de dagegen kann ich die Ergebnisse mit meinen Objektiven i.d.R. nachvollziehen. Auch die interaktiven Charts bei imaging-resource.com stimmen meist gut mit meinen Ergebnissen in der Praxis überein.

wus 22.12.2016 11:52

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1878124)
... und eine viel schnellere Kamera bzgl. AF

Bist Du sicher dass der AF der A99II tatsächlich nochmal VIEL schneller ist als bei der A77II? Das würde mich ehrlich gesagt dann doch überraschen.

Ich hoffe ja, dass er vor allem treffsicherer ist. Der AF der A77II ist schon sehr schnell, nur die Treffsicherheit lässt manchmal noch etwas zu wünschen übrig.

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1878365)
Ich habe von beiden die Minolta Version und kann sagen, dass das 50/2.8 eines der schärfsten Objektive ist, das ich habe und das 1.4 mit das weichste was ich habe.

In dem Zusammenhang wäre auch interessant zu wissen ob DxO einzelne Exemplare vermisst, oder über mehrere Exemplare mittelt.

Weiß es einer hier?

Ich hatte auch mal das Minolta AF Macro 50/2.8, fand mein Exemplar aber nicht so super scharf. Es war schon nicht schlecht - und deutlich besser als das 50/1.4 - aber mit dem 100/2.8 Macro konnte es nicht mithalten. Daher habe ich es nach etlichen Jahren wieder verkauft.

dinadan 22.12.2016 11:57

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1878726)
Bist Du sicher dass der AF der A99II tatsächlich nochmal VIEL schneller ist als bei der A77II? Das würde mich ehrlich gesagt dann doch überraschen.

Bei gutem Licht ist "viel" sicherlich übertrieben, aber die A99II fokussiert auch bei wenig Licht noch sehr flott, wo die A77II bereits zu pumpen anfängt.

hpike 22.12.2016 12:04

Hier ist ein neuer AF Test der A99II bei schwierigen Bedingungen. Zug durch leichten Schneefall.

http://www.sonyalpharumors.com/sony-tidbits-503/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.