SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

kiwi05 01.03.2022 23:42

Vielleicht hast du noch andere Fotos und du kannst Details im Netz vergleichen…..wenns dich interessiert.

HaPeKa 02.03.2022 00:12

Interessieren tät's mich schon, aber die beiden Fotos sind die, auf denen man den Fisch am Besten erkennt, bei den anderen ist er nicht so gut sichtbar ... leider ...

BeHo 02.03.2022 00:17

In der Aare sollte es wohl Trüschen/Quappen geben.

kiwi05 02.03.2022 00:30

Leider kann uns der Spezialist auf diesem Gebiet, Guido, nicht mehr mit seiner Expertise helfen.

Schmalzmann 02.03.2022 06:08

Moojen Moojen
Das ist eine Quappe.

ingoKober 02.03.2022 08:07

Eine Stimme gegen Quappe. Mir stehen die Augen zu sehr vor, das Maul ist zu stumpf, die erste Dorsale zu groß und vor allem müsste man bei dem Bild mit dem offenen Maul die typische Kinnbartel eigentlich gut sehen.
Für mich ist es eine Schwarzmeergrundel (Ponticola kessleri).

Viele Grüße

Ingo

kiwi05 02.03.2022 09:23

Danke Ingo.
Unabhängig davon, ob du einen Treffer gelandet hast, hat sich wenigstens die Liste der „heimischen“ Tiere von denen ich noch nie etwas gehört habe, verkleinert.:top:

HaPeKa 02.03.2022 09:28

Danke für die Informationen. Hab grad ein Bisschen nach Quappe und Schwarzmeergrundel gesurft. Die Trüsche oder Quappe kommt in Flussmündungen vor, und da das Foto dort aufgenommen wurde, wo die Aare zum Wohlensee wird, könnte das schon passen.

Zur Schwarzmeergrundel habe ich folgendes gefunden, das gegen diese Art sprechen würde:
Zitat:

Das Kraftwerk Säckingen verfügt derzeit über keine ausreichend funktionierende Fischaufstiegshilfe und verhindert damit die aktive Ausbreitung der Grundeln in die Gewässersysteme von Aare, Reuss und Limmat.
In einem aktuellen Dokument heisst es:
Zitat:

Heute sind Vorkommen von Schwarzmeergrundeln auch rheinaufwärts von Basel, bis zum Kraftwerk Rheinfelden vermerkt.

HaPeKa 02.03.2022 09:46

Ein Bild, auf dem man die Kiemen gut sehen kann, hätt ich noch, aber momentan scheint der Upload gestört zu sein ... versuch es später mal einzustellen.

HaPeKa 02.03.2022 11:24

Sodele, geht wieder.

Hier sieht man die Kiemen noch recht gut, vielleicht gibt das auch einen Hinweis auf dei Art ...


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.