SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

CP995 25.11.2015 20:42

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1763047)
...
Zurück zu Sony: Stehen eigentlich die Neukäufe der verschiedenen A7 Modelle in proportionalem Verhältnis zu den Verkaufsangeboten hier im Biete Forum? Mir scheint, dass derzeit überproportional viele angeboten werden.

Klar, die Schlagzahl der Neuankündigungen bei Sony ist ja auch sehr hoch!
Wenn Du nur alle 5 Jahre ein neues Modell rausbringst, werden weniger Gebrauchte angeboten.
Schau' mal in den anderen Foren nach, wie viele mFT und Fuji Kameras täglich neu eingestellt werden.
Das Gleiche wir hier mit der A7 ;)

fbe 25.11.2015 20:42

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1763006)
Wie ist das eigentlich mit LiveView. Das funktioniert ja mit SLT perfekt und ich könnte wohl nicht mehr ohne.

Ist das 1:1 genau so wie der AF? Wenn der SensorPDAF + Konstrast genau so schnell oder besser als die SLT sind, - ist es dann auch der LiveView?

Müsste doch so sein oder?

Was spricht dagegen? Höchstens, dass Kontrast-AF Prozessorleistung fordert. Wenn die Aufbereitung des Signals für Sucher oder Display von einem anderen Grafikprozessor geleistet wird, sollte das aber kein Hindernis sein.

Das würde sogar für Kameras mit Klappspiegel gelten, wenn sie im Live-View-Modus sind. Die hätten natürlich keinen elektronischen Sucher sondern nur das Display.

dey 25.11.2015 21:32

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1762884)
Ein großer Teil wird weiterziehen...

Ich glaube, dass recht viele von denen, die E-Mount und Adapter im Moment ablehnen später dennoch diesen Weg gehen.
Einfach, weil es der einfachste und bequemste ist. Mit der nächsten oder letzten SLT läßt sich neu odef gebraucht noch gut 7 bis 10y leben und dann hat sich vieles gelegt.

ericflash 25.11.2015 21:54

Muss man sehen, derzeit möchte ich keine A7 mit dickem 135mm 1.8 dran den ganzen Tag auf einer Hochzeit tragen. Wer weiß was noch kommt.

minfox 25.11.2015 23:36

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1763047)
Die Dreizylinder Polo- Fabia- Ibiza etc. Motoren wurden m.W. von Skoda entwickelt.

Das ist vollkommen richtig.

Zurück zu Sony: Ich bin nicht der Meinung, dass die Folie ein Zwischenschritt auf dem Weg zu einem spiegellosen A-Mount ist - oder wohin auch immer. Die Folie ist der Ersatz für den mechanisch aufwändigen Spiegel. Die Folie ist der End-Schritt, das Ziel - kein Zwischen-Schritt. Es wird noch die eine oder andere A-Mount-Kamera geben (hoffe ich zumindest). Aber die "großen" technischen Fortschritte werden sich nicht mehr beim A-Mount abspielen. Diese Entwicklung deutet die A 68 an.
E-Mount ist spiegellos und spiegellose Sony-Wechselobjektiv-Kameras werden E-Mount haben.
Hybrid-Mount ist Phantasterei.

fbe 25.11.2015 23:47

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1763100)
Ich glaube, dass recht viele von denen, die E-Mount und Adapter im Moment ablehnen später dennoch diesen Weg gehen.
Einfach, weil es der einfachste und bequemste ist.

Am bequemsten wäre natürlich weiterhin A-Mount. Vorausgesetzt, es gibt ihn. Und wenn nicht, wäre es am bequemsten, sich komplett von A-Mount zu trennen. Vorausgesetzt, man findet Ersatz und kann es sich leisten (wer bequem ist, wird es sich dann auch leisten).

Der LA-EA4 kann kaum die Endlösung für die Weiternutzung von A-Mount-Objektiven mit Stangenantrieb an E-Mount-Kameras sein und da gibt es nicht nur alte Minolta-Bestände sondern auch solche wo Sony und Zeiss draufsteht. Sony sollte sich da schon bei der Ehre gepackt sehen, einen Autofokus ohne SLT hinzukriegen, denn der Adapter mit SLT (der nicht mehr weiterentwickelt wird) fällt zwangsläufig irgendwann hinter das zurück, was die E-Mount-Kameras mit ihrem eigenen Autofokus-System erreichen.

Alles, was E-Mount-Objektive nicht brauchen, gehört in den Adapter. Und so ein Adapter wäre mir dann lieber als eine Hybrid-Kamera. Die wäre nämlich für E-Mount-Objektive nur die zweitbeste Lösung.

usch 26.11.2015 00:01

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1763110)
Muss man sehen, derzeit möchte ich keine A7 mit dickem 135mm 1.8 dran den ganzen Tag auf einer Hochzeit tragen.

Warum nicht? Ich bin letzten Monat noch mit der α7S abwechselnd mit dem 135/1,8 und dem 24-70/2,8 auf einem dreitägigen Festival herumgelaufen, jeweils neun bis zehn Stunden/Tag.

heischu 26.11.2015 00:21

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1763151)
Warum nicht?

Kann ich nur bestätigen!
Ich hab gestern die A7II ein paar Stunden mit dem Tamron 70-200 f/2.8 USD spazieren getragen ;-)
Keine Probleme, das "vermeintlich kleine" Ding, macht einen super Eindruck, auch Haptisch!
Ich kann nur jedem mal empfehlen, die IIer Serie ein paar Tage zu testen, viele Vorurteile haben sich bei mir mittlerweile in Rauch aufgelöst.

fbe 26.11.2015 00:23

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1763136)
Aber die "großen" technischen Fortschritte werden sich nicht mehr beim A-Mount abspielen. Diese Entwicklung deutet die A 68 an.

Das Ausbleiben von technischen Fortschritten bei der A68 würde ich nicht überbewerten. Die ist nun mal kein Flaggschiff. Die A58 wurde auch nicht als Fortschritt empfunden und danach kam irgendwann die A77II. Es gab auch schon die Prognose, dass mit A-Mount nur noch Kameras im oberen Preissegment angeboten werden, um den Altglasbesitzern ihre letzten Mäuse aus der Tasche zu ziehen. Was das angeht, ist die A68 eigentlich eine positive Überraschung.

usch 26.11.2015 00:34

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1763167)
Was das angeht, ist die A68 eigentlich eine positive Überraschung.

Wahrscheinlich ist Sony selber überrascht. ;)

Ich kann mir durchaus vorstellen, daß sie sich voll auf das neue Flaggschiff konzentriert haben und ein neues Einsteigermodell eigentlich noch gar nicht auf der Roadmap stand, aber nach dem ganzen "A-Mount ist tot"-Gerede und dem mißglückten Facebook-Dialog ein Manager gesagt hat "Scheiße, unser Arsch brennt ... was könnt ihr in vier Monaten aus dem Boden stampfen?".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.