SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Stammtisch Frankfurt 2. Do im Monat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1625)

hpike 16.07.2011 13:07

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1198601)
Allerdings waren die oberen Segmente alle sooo dünn! :(

Wie dünn wenn ich fragen darf?

Shooty 16.07.2011 13:13

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1198613)
Wie dünn wenn ich fragen darf?

Naja zuerst war der nur so aus dünnerem Material ... hat sich nicht so angefühlt wie der von Gottlieb, und dann war er bis zum dritten Segment ca. im Durchmesser 3 cm. (geschätzt).
ganz oben war er villeihcht 3 mm dick?
Das heisst die effektive höhe die ich dem ding zutrauen würde waren 3 Segmente. Das sind irgendwie 3 Meter noch was schätze ich.

Der Mast hällt auch nur dadurch zusammen das man ihn rauszieht und dadurch klemmt ...
Is das bei die auch so Gottlieb?
Oder "dreht" man den noch irgendwie fest?

@hpike
Wieso .. willst ihn haben?
Ich schätze sowas verkauft sich nicht so schnell ... und Flohmarkt sollte noch sein ^^

hpike 16.07.2011 13:17

Ich gehe mal davon aus das dass ne Angel war und zwar eine sogenannte Stipprute. Eine unberingte Angelrute an die oben an der Spitze die Schnur befestigt wird, die dann genauso lang ist wie die Rute selber. Zum fotografieren taugt das ganz sicher nicht.

hpike 16.07.2011 13:23

Gibts ab 3m Länge bis mindestens 14 m ich glaube mittlerweile auch schon länger. ;) Kostenpunkt von 15€ bis mindestens 3000€ :top:

Shooty 16.07.2011 14:06

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1198618)
Ich gehe mal davon aus das dass ne Angel war und zwar eine sogenannte Stipprute. Eine unberingte Angelrute an die oben an der Spitze die Schnur befestigt wird, die dann genauso lang ist wie die Rute selber. Zum fotografieren taugt das ganz sicher nicht.

Ah das kann wohl auch sehr gut sein! ;) :top:

Kenn mich doch da net aus :D

hpike 16.07.2011 14:08

Macht ja nix, man muss nicht alles wissen. ;)

Shooty 16.07.2011 14:14

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1198633)
Macht ja nix, man muss nicht alles wissen. ;)

Naja Angeln und Amateurfunk hat mich noch nie sonderlich interessiert.

Die Technik hinterm Funken ist zwar interessant, aber ich muss keine Gerätscheften für XXX€ haben mit denen man Wellen durch die Luft schicken kann.
Dafür hab ich schon Geräte mit denen man Photonen auffangen kann ;)

Und Irgendwelche Würmer an ne Schnur hängen um dann zu hoffen das ein Fisch so doof ist und den Wurm fressen will.
Da geh ich dann doch lieber in den Supermarkt und kauf die die auf Eis liegen ;)
Die wehren sich dann auch wenigstens nichtmehr. :top:

hpike 16.07.2011 14:22

Ich gehe seit über 45 Jahren angeln, aber den letzten Wurm hab ich vor ca. 15-20 Jahren an den Haken gezogen. ;) Wir Angeln mit bis zu 150gr. schweren Kunstködern fast ausschließlich auf Hechte. :D und zwar aktiv, das bedeutet der Köder wird weit ausgeworfen und imitiert dann beim einholen einen kleinen Fisch auf den sich dann hoffentlich ein Hecht stürzt und dabei laufen wir so am Tag 5-10km.

erwinkfoto 16.07.2011 14:28

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1198639)
(...) und dabei laufen wir so am Tag 5-10km.

Ist sicher sehr gesund :D und danach auch lecker :P:top:

Ich hab übrigens ein Paar interessante Prospekte (Kameras und Objektiven), erinner mich bitte dran sie beim nächsten Stammtisch mitzunehmen.

LG,

Erwin

der_knipser 16.07.2011 16:03

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1198615)
Der Mast hällt auch nur dadurch zusammen das man ihn rauszieht und dadurch klemmt ...
Is das bei die auch so Gottlieb?
Oder "dreht" man den noch irgendwie fest?

Rausziehen und dabei leicht drehen, dann verklemmen sich die Elemente ziemlich fest. Zum Lösen wieder leicht drehen und dabei etwas zusammenschieben. Kannst Du gerne mal ausprobieren.

Ich hab übrigens vom Spiethmast eine Stipprute von etwa 4 Meter übrig, am Ende nur ein paar Millimeter dick. Wer eine Idee hat, was man damit machen könnte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.