SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion um den Adventskalender 2017 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183226)

MaTiHH 23.12.2017 10:23

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1966586)
Respekt vor deinem exakten Blick! Aber... sicher? Auf dem Fußboden ist eine entsprechende Markierung (Stern) und ich habe die Kamera exakt darüber gehalten. Evtl. nicht hunterprozentig gerade, da -wie gesagt- frei Hand.

Ich würde bei dem Bild vielleicht versuchen, rechts noch etwas wegzunehmen, damit rechts oben ein Akzent entsteht?

embe 23.12.2017 11:47

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1966582)
@embe: auweia, bei dir muss ich mich entschuldigen! Das Bild ist sehr groß und anscheinend habe ich einen Scrollfehler gemacht! Das Bild ist tatsächlich genau richtig im Schnitt! Sorryyyy!...

Must Du wirklich nicht.:umarm:
Bei mir knappst es in der Galerie auch den rechten Rand weg, aber ich weiss ja wie das Bild insgesamt aussieht.
Das ist mir jetzt die letzten Wochen (mit den vielen wunderbaren Bildern hier) vermehrt aufgefallen, dass ich die Bilder rechts und runter scrollen muss um sie ganz zu sehen.
HD-Auflösung am Bildschirm wird wohl nicht mehr lange ausreichend sein - :shock:
5K-Display haben will.

hlenz 23.12.2017 11:52

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1966586)
Respekt vor deinem exakten Blick! Aber... sicher? Auf dem Fußboden ist eine entsprechende Markierung (Stern) und ich habe die Kamera exakt darüber gehalten.


Wenn ich das Glasgeländer an zweitäußeren Ring als Anhaltspunkt nehme, dann müsste man wohl, um eine genau zentrale Position unter den Ringen einzunehmen, dort stehen, wo das "Ding" auf dem Boden angebracht ist. Kann das sein? Ich kenne das Gebäude nicht, ist das ein Aufzug?

Dem Bild finde ich die jetzige Position aber zuträglicher. So wenden sich die Ringe dem "Ding" quasi zu und gleichen damit das Ungleichgewicht im Bild wieder aus. Wirkt optisch für mich dadurch ausgewogen und stimmig.

BeHo 23.12.2017 12:03

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1966613)
[...]Dem Bild finde ich die jetzige Position aber zuträglicher. So wenden sich die Ringe dem "Ding" quasi zu und gleichen damit das Ungleichgewicht im Bild wieder aus. Wirkt optisch für mich dadurch ausgewogen und stimmig.

Genauso habe ich es auch empfunden. Noch ein klein wenig dezentrierter fände ich es vielleicht sogar noch besser, aber auch so ist es gut. :)

@alle: Eine insgesamt sehr schöne Jahresausbeute, die ihr zeigt. :top:

DiKo 23.12.2017 12:06

Auweia.
Gerade gesehen, dass ich für den heutigen Tag ein bild mit kaputtgearbeitetem Himmel hochgeladen hatte. :(
Das gibt Haue ...

Gruß, Dirk

DiKo 23.12.2017 12:10

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1966617)
Genauso habe ich es auch empfunden. Noch ein klein wenig dezentrierter fände ich es vielleicht sogar noch besser, aber auch so ist es gut. :)
...

Jupp, sehe ich auch so.
Wenn es etwas dezentriert ist, wirkt es plastischer, finde ich.

Gruß, Dirk

jhagman 23.12.2017 12:11

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1966590)
Ich habe mir schon lange vorgenommen, dass nochmal zu machen. So mir Stativ und Co.
Ist aber nicht ganz so einfach, evtl. brauche ich auch eine Genehmigung.
Nochmal: Ich finde es echt nett, dass du dich so genau damit auseinandergesetzt hast!

Da bin ich mir nicht so ganz sicher ob die Familie Bräuninger da mit macht. Den am Eingang ist es angeschrieben. Aber wie immer....Fragen kostet ja nix.
Und
Ich find das ist ne klasse Aufnahme!!! Dafür das es ohne Stativ gehen mußte!!!

Jürgen

jhagman 23.12.2017 12:16

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1966551)
Und hier ist die Bewertung für Türchen 22. =)

[table=head]Bewertung für den 22.12.
[table]Name|Bild|Bewertung


jhagman||Du gehst gerade unter die erfolgreichen Deckenfotografen. :D :top: Auch hier hast du wirklich gut gearbeitet. An der Grande Arche war ich auch schon oft, das ist einfach wunderschön da, ein ganz eigenes Flair. Du hast sehr sauber fotografiert, sehr schön symmetrisch. Man sieht die Fassade und ein Stück des Segels mit Aufhängung. Normalerweise nerven die Seile ganz schön, weil sie alles durchbrechen und durchschneiden, aber du hast sie super harmonisch eingebaut. Sehr gut!

Dankeschön. Aber auch ein Dankeschön an Angelika die mir immer wieder die Zeit lässt an solchen Aufnahmen die man da auch benötigt. Ja, also diese doofe Segel macht einen bald irre. Wegstempeln is ja nicht also irgendwie mit einbauen. Und...Es war nahezu gut ausgerichtet. Der Rest mußte im GIMP noch ein wenig "hingebogen" werden.
Aber dafür das es ohne Stativ gemacht wurde....klopf ich mir mal wohlwollend auf die Schulter :oops:

Gruß
Jürgen

y740 23.12.2017 12:31

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1966551)
Bewertung für den 22.12.
NameBildBewertung
y740Ein super Makro. Ganz spitze! War der untere Falter wirklich so grauweiß oder hast du ihn für die bessere Bildwirkung so entsättigt? Ich frage, weil die Beinchen teilweise bräunlich, teilweise gräulich sind, was für die Entsättigung sprechen würde. Ist ja durchaus legitim, sowas zu machen. Auf jeden Fall sitzen beide Flieger perfekt in deiner Schärfeebene, was für eine behutsame und sorgsame Aufnahme spricht. Gut überlegt und umgesetzt. :top:

Danke, ich freu mich dass es gefällt.
Die Männchen der Schachbrettfalter sind so grauweiß bis cremeweiß da wurde nichts entsättigt. Es kommt da auch auf die Lichtsituation bei der Aufnahme an.
Wie man das Bild wirken lässt hängt dann stark vom Weißabgleich ab. Ich hab hier relativ neutral eingestellt.

Gruß Jens

Dana 23.12.2017 12:42

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1966619)
Auweia.
Gerade gesehen, dass ich für den heutigen Tag ein bild mit kaputtgearbeitetem Himmel hochgeladen hatte. :(
Das gibt Haue ...

Gruß, Dirk

Ich bin am Arbeiten und komme eh erst später dazu, die Bilder zu besprechen. Also tausch es doch geschwind aus?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.