SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Godox TTL-Funksystem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173338)

meshua 03.05.2017 18:56

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1912997)
(...)
Bei Godox schicke ich es an amazon während der GW Zeit, an den Schweizer Importeur, aber wahrscheinlich nicht an Godox. Aber nach der GW-Zeit, an wen dann?Bei 780 E ist guter Rat teuer. Das wird amazon auch nicht so "dir-nicht mir-nicht" austauschen wollen.

Austausch ist immer Kulanz des Händlers. Bei Godox-Produkten setzt du deinem Händler im Monat 7...24 nach Kauf eine angemessene Frist zur Reparatur (2..4 Wochen). Wenn er das nicht schafft (=Verzug), kannst du u.a vom Kaufvertrag zurücktreten. Wie die Beziehung zwischen Händler und Hersteller sind kann die als Endkunde prinzipiell egal sein.

Aber ich habe teurere Godox-Produkte bisher auch gemieden, weil mir das Verlustrisiko doch noch zu hoch ist. Bei den Systemblitzen (<200 Euro) kann man das immer noch unter "Verbrauchsgüter" verbuchen, wenn das Original ein Vielfaches kostet...;)

Viele Grüße, meshua

matti62 06.05.2017 10:24

...ich habe Godox nun zweimal angeschrieben und bisher kein Antwort erhalten. Ich werde es nochmals probieren.

Ganz interessant ist, dass die Pixel King pro ii eigentlich ganz ähnlich wie der x1t aussehen.

Nur beim Pixel King ist Sender und Empfänger in Einem.

Bei Cullmann habe ich den CuLight entdeckt. Sieht baugleich wie der Godox aus.... nur hat Cullmann Sender und Empfänger und das Zeug kostet das Doppelte wie bei Godox.

Godox macht da schon Niedrigpreise. Ich behaupte mal, dass die Jinbei 200 LED baugleich ist wie die Godox SL 200. nur mit dem Unterschied, dass die Godox viel günstiger ist und mehr Zubehör dabei ist.

Redeyeyimages 06.05.2017 11:04

Der Cullmann ist ein Godox, sowie von Neewer, Cheethalight und Flashpoint.
Das Godox nicht antwortet ist bekannt. Hatte es auch mal versucht.
Pixel gehört nicht dazu mejnes wissens.

Das liegt daran das Jinbei auch viel nur labelt und Godox als Produzent im direktverkauf günstiger sein kann.

wolfram.rinke 10.05.2017 14:53

Gibt es für das GODOX-System auch einen Sony-Mi-Blitzschuh-Receiver?
Für Nikon und Canon ist dieser ja als X1R-C oder X1R-N vorhanden, aber die sony-Version fehlt (noch?).

Ausser den Sony-Funkempfängern gibt es diese - erschwinglich - ja nur von Nissin für das eigene System oder gibt es da Alternativen?

XG1 10.05.2017 15:07

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1913785)
Bei Cullmann habe ich den CuLight entdeckt. Sieht baugleich wie der Godox aus.... nur hat Cullmann Sender und Empfänger und das Zeug kostet das Doppelte wie bei Godox.

Das ist sozusagen die inkludierte Ausfallversicherung... die werden im Servicefall wohl auch nicht reparieren sondern ein neues Gerät schicken, was dann ja quasi schon mitbezahlt ist...

Redeyeyimages 10.05.2017 15:34

Der Empfänger X1R-S sollte laut Godoxstand auf der Photokina eigentlich Ende 2016 noch rauskommen.

matti62 10.05.2017 16:11

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1915050)
Das ist sozusagen die inkludierte Ausfallversicherung... die werden im Servicefall wohl auch nicht reparieren sondern ein neues Gerät schicken, was dann ja quasi schon mitbezahlt ist...

Ja, das kann stimmen :D Gilt aber wohl auch dann für Jinbei.

Redeyeyimages 10.05.2017 16:22

Die ersten deutschen Händler haben jetzt auch schon Godox im Angebot ;)

Klick

matti62 10.05.2017 23:37

Das hört sich doch mal gut an.

nex69 10.05.2017 23:46

Die Schweizer können hier bestellen: https://www.fotichaestli.ch/godox/ meines Wissens nach der einzige Schweizer Händler der Godox im Angebot hat. Die importieren selber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.