![]() |
Schreibschutz-Attribut habe ich überprüft und ist nicht gesetzt. Kamera ist A7R3 mit aktueller Firmware, C1 ist die aktuelle Version 14.4.0.101.
PS: Bilder wurden in einem Rutsch mit C1 von der Karte importiert, falls diese Information noch relevant ist. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was passiert, wenn du die betroffenen Bilder im Windows-Explorer in ein neues Verzeichnis kopierst, ihnen dort einen neuen Namen gibst und sie dann von dort nochmal importierst? Geht es immer dann noch nicht? |
Import mit der aktuellen Version von C1 in einen Katalog. Es sind 6 Bilder betroffen, alle innerhalb einer Stunde Aufnahmezeitpunkt. Es sind bis auf ein Mal immer einzelne Bilder betroffen. Das eine Mal sind es 2 aufeinanderfolgende Bilder. Ich meine auch, dass ich ein paar Mal direkt nach der Aufnahme aus Versehen irgendeine Taste gedrückt hatte während das Bild noch angezeigt wurde. In der Kamera sehe ich aber keinen Unterschied zu den Bildern davor oder danach. Ist jetzt leider schon eine Woche vergangen, so dass ich nicht mehr weiß, was ich damals gemacht hatte.
Neuimport muss ich mal probieren. |
Ich bin eigentlich inzwischen ziemlich auf Lightroom geeicht, aber da ich beim letzten Kauf die Vollversion von Capture One dazubekommen haben, kann ich jetzt doch mal schauen, was C1 so kann.
Bisher habe ich nur eine Testversion gehabt und alles weitere ist daran gescheitert, dass ich schon so lange bei Lightroom bin. Umgewöhnen wäre ja noch möglich, aber all die Dateien ... Lightroom ist mein Haupt-Bildbearbeitungsprogramm, ich speichere eigentlich keine bearbeiteten JPGs, sondern nur die RAWs und exportiere die dann bei Bedarf mit meinen LR-Einstellungen. Nun behauptet C1 ja, es sei ganz einfach, einen LR-Katalog zu importieren. Das scheint auch zu klappen, aber eben nur die Bilder und Ablageorte, die Bearbeitung aber nicht (wie auch). EDIT: OK, zumindest die grundsätzliche Bearbeitung sollte doch übernommen werden. Was hab ich denn da bloß falsch gemacht? Muss ich wohl nochmal ausprobieren. Damit bin ich wahrscheinlich bis auf Weiteres an LR gebunden? Selbst wenn ich ab jetzt C1 benutze, müsste ich ja das Lightroom-Abo weiter buchen, um meine an meine Bearbeitungen zu kommen. Oder verstehe ich da etwas grundsätzlich falsch, was den Umstieg angeht? |
Kopieren und zuweisen von Metadaten geht nicht
Bei mir klappt das "plötzlich" nicht mehr.
Andere Bearbeitungen (Belichtung, Farbe usw.) werden übertragen, aber nicht die Metadaten. Weder im "Paket" (Also alles), noch einzeln mittels Doppelpfeil im Werkzeug "Metadaten". Ist ziemlich nervig. Ideen? |
Was für Metadaten konkret, und wie sind sie in das Ausgangsfoto hinein gekommen?
Standardmäßig kopiert C1 nur Einstellungen, die du auch innerhalb von C1 bearbeitet hast. Wenn du also z.B. das Copyright-Feld extern mit ExifTool setzt und willst das dann auf ein anderes Foto übertragen, musst du explizit im Clipboard-Werkzeug das Häkchen bei "Copyright Notice" machen usw. |
Hier IPTC - Inhalt
- Überschrift - Beschreibung Beide selbst (mittels Tastatur) befüllt. Habe den Vorgang im Bild beigefügt. 1. Ausgangbild (...5860.ARW) nach Eingabe von Überschrift und Beschreibung. Klick auf den Doppelpfeil im Werkzeug Metadaten. 2. "Kopieren" klicken. (Zuweisen ist vorausgewählt, wenn ich auf Kopieren klicke verschwindet der Dialog) 3. Zielbild (...5862.ARW) wählen. Klick auf den Doppelpfeil im Werkzeug Metadaten. Ergebnis: Kein Text bei Zielbild ![]() → Bild in der Galerie |
Hast du die Eingabe mit RETURN oder TAB abgeschlossen? Solange der Cursor im Eingabefeld blinkt, ist der Text noch nicht gespeichert und kann deshalb auch nicht kopiert werden.
|
Zitat:
Normalerweise würde man alle Zielbilder und das Original gemeinsam auswählen, das Original markieren und dort den Doppelpfeil anklicken. Dann kann man mit dem "Apply"-Button im Dialog die angekreuzten Felder allen ausgewählten Bildern gleichzeitig zuweisen. Wenn du das aber lieber für jedes Bild einzeln machen willst, geht das mit den dicken "Copy Adjustments"/"Apply Adjustments"-Pfeilen oben in der Toolbar (die du offenbar erst noch zu deinem Workspace hinzufügen müsstest). |
Erstmal: Danke! So klappt es.
Aber (ich bin mir sicher), es ging auch anders. Wenn ich jetzt mittels STRG+Umschalt+C alle Anpassungen von einem markierten Bild kopiere und anschließend einer neu markierten (durch einfaches Anklicken, d.h. die Quelle ist nicht mehr markiert) Aufnahme zuweise, werden alle Anpassungen übernommen, außer diese IPTC Daten. Die Eingabe der Daten in der Quelldatei ist natürlich abgeschlossen - Return, Felder sind nicht mehr orange oder anderweitig markiert. Ich habe es jahrelang so gemacht. Aber dein Workaround hilft. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |