SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163441)

Porty 12.06.2016 21:20

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1828278)

Wenn sie wirklich "gnadenlos" blenden würden, würden sie dann tatsächlich zugelassen werden? Sind sie höher angebracht als bei einem LKW?

Offensichtlich ja. Wenn es nicht so nerven würde, würde ich mich darüber nicht beschweren. Allerdings trifft das auch auf einige Vans und vor allem Lieferwagen zu.

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1828278)
Ich kann mich hier nur an Volvo erinnern. Diese haben konstruktive Details, die den passiven und teilweise sogar aktiven Schutz von Fußgängern unterstützen.

Diese Technik haben andere Autos auch schon länger. Wenn allerdings das eigene Auto beim Crash unter den hochbeinigen SUV oder Pic Up abtaucht oder der Motor durch die Seitenscheibe kommt hilft das wenig. Es hat vor Jahren Bestrebungen gegeben für "Kompatibilität" zu sorgen, d.h. die energieaufnehmenden Strukturen alle in etwa eine Höhe zu bringen. Warum das nichts wurde, weiß ich nicht. Immerhin müssen seither LKW einen Unterfahrschutz haben.


Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1828278)
Den Nutzern von modernen, großen Auto, die durchaus über gute Sicherheitsaspekte nicht nur für die Insassen verfügen, pauschal ein schlechtes Gewissen einzureden geht mir allerdings zu weit.

Mach dir keine falschen Hoffnungen :

http://www.verkehrsirrsinn.eu/aktuel...am-17-mai-2016

:roll::crazy:

Gute Fahrt
Michael

Porty 12.06.2016 21:40

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1828339)
[IRONIEMODUS]
Ja bitte. Schränkt alles, was
  • nicht wirklich allen Spaß macht,
  • ökologisch nicht zu 100% verantwortbar ist und
  • was sich nicht jeder leisten kann
extrem stark ein.

Hat neben noch einen riesen Vorteil: Keiner muss mehr über seine Toleranzgrenzen nachdenken.

Wann wird eigentlich das laute Jubeln im Fußballstadion verboten. Die armen Nachbarn.
[/IRONIEMODUS]

Was hat eine Harley mit 120 dB mit Toleranz zu tun? Oder irgend ein Supersportler mit offenen Brülltüten? oder eine Duc mit Klappenauspuff?
So wenig wie ein tiefergelegter Golf GTI (Fahrzeug nach Wahl einsetzen) mit 2 kW Soundanlage. Sorry, mir hat sich nie erschlossen, was Lautstärke mit Fahrspaß zu tun hat.
Und wenn die pupertären Besitzer dieser Fahrzeuge dies unbedingt brauchen, dann können sie ja Kopfhörer aufsetzen.
Ich kann mich noch gut an das saublöde Gesicht eines Bekannten erinnern, nachdem der Leistungsprüfstand den Anbau eines Superrennauspuffs mit 10 PS unter Serienleistung quittiert hat :lol:

Fußballstadien sind normalerweise dort, wo´s keinen stört.
Gröhlende Fans oder die Autokorsos unserer türkischen Mitbewohner nach Mitternacht können gewaltig nerven

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1828339)

PS.: Ich fahre mit dem Motorrad statt ins Sauerland (zeitweises Fahrverbot für ganz regulär zugelassene Motorräder) nun lieber woanders hin (Bekommen eben andere Leute mein Geld). Für mich nicht schlimm, aber das so etwas rechtlich möglich ist, finde ich schon sehr werkwürdig.

Frag mal, wen du das zu verdanken hast?
Sorry, war selbst Biker.

Grüße
Michael

Ellersiek 12.06.2016 21:46

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1828361)
....Mach dir keine falschen Hoffnungen :

http://www.verkehrsirrsinn.eu/aktuel...am-17-mai-2016

:roll::crazy:

Gute Fahrt
Michael

Und, was hat dieser Unfall jetzt mit der Sicherheit für Fußgänger zu tun?

Gruß
Ralf

Porty 12.06.2016 21:57

nichts......

soll nur zeigen, dass die normalen Risiken und Nebenwirkungen des täglichen Wahnsinns SUV- Fahrer nicht auslassen. :roll::lol:
Übrigens die häufigste Todesursache im US- Straßenverkehr sind Überschlagunfälle.
Besonders betroffen SUV und Pic Up´s.... :)

Michael

Ellersiek 12.06.2016 22:05

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1828357)
@Ralf: Toleranz und Rücksichtnahme gehören zusammen...

Ja sicher. Gilt allerdings für alle Seiten.
Auf der einen Seite möchte man in den schönen touristischen Gebieten Gäste habe, aber nur nicht jeden.

Ich will hier nicht pauschal alle Motorradfahrer verteidigen. Mir geht es mehr darum, dass vermehrt gegenüber ganzen Gruppen Pauschalverbote ausgesprochen werden. Das kann nicht das Ziel einer toleranten Gesellschaft sein.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1828357)
...

Kurt Tucholsky hatte die Problematik damals schon wunderbar beschrieben: „Lärm ist das Geräusch der anderen.“ :cool:

Entspricht dem Zitat von Rosa Luxemburg: "Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden".

Gruß
Ralf

Ellersiek 12.06.2016 22:18

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1828388)
nichts...

Aha.
Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1828388)
soll nur zeigen, dass die normalen Risiken und Nebenwirkungen des täglichen Wahnsinns SUV- Fahrer nicht auslassen....

Und was macht diesen Unfall nun zu einem speziellen SUV-Unfall?

Mich beschleicht das Gefühl, dass Du generell etwas SUVs hast. Auch kein Zeichen von Toleranz, oder?

Gruß
Ralf

BeHo 12.06.2016 22:24

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1828396)
[...]Mir geht es mehr darum, dass vermehrt gegenüber ganzen Gruppen Pauschalverbote ausgesprochen werden. Das kann nicht das Ziel einer toleranten Gesellschaft sein.[...]

Das wiederum sehe ich genauso.

About Schmidt 12.06.2016 22:57

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1828357)
@Ralf: Toleranz und Rücksichtnahme gehören zusammen.

Man muss nicht jede Rücksichtslosigkeit tolerieren und auch auf Intoleranz muss man nicht immer Rücksicht nehmen.

Manche Motorräder hört man halt in einem sehr großen Umkreis und haben das Potential, einen ganzen Stadtteil aufzuwecken. :shock:

Gehäuft auftretend kann das einen auf Dauer schon ganz schön nerven. Wegschauen ist ja noch möglich, weghören geht nunmal nicht.

Kurt Tucholsky hatte die Problematik damals schon wunderbar beschrieben: „Lärm ist das Geräusch der anderen.“ :cool:

Du hast recht und ich will da nichts schön reden, aber noch schlimmer sind die Quads. Diese lärmen nicht nur noch heftiger, sondern auch noch im Wald, wo sie nun schon mal gar nicht hin gehören.

Gruß Wolfgang

Zaar 12.06.2016 23:17

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1828388)
nichts......

soll nur zeigen, dass die normalen Risiken und Nebenwirkungen des täglichen Wahnsinns SUV- Fahrer nicht auslassen. :roll::lol:
Übrigens die häufigste Todesursache im US- Straßenverkehr sind Überschlagunfälle.
Besonders betroffen SUV und Pic Up´s.... :)

Michael

Jeder sucht sich halt sein Feindbild, nicht wahr?

Porty 12.06.2016 23:18

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1828405)

Mich beschleicht das Gefühl, dass Du generell etwas SUVs hast. Auch kein Zeichen von Toleranz, oder?

Gruß
Ralf

Ohne dich jetzt persönlich treffen zu wollen:

Ich hatte mal das Vergnügen mit einen Tuareg 2,5 Diesel eine längere Fahrt zu unternehmen- Die Karre war lahm (trotz 177 PS), laut und versoffen (14 l auf der Autobahn bei Schnitt 140). Kein Vergleich mit einen gleich motorisierten A6, der alles viel besser kann. Auch fehlt mir als Ingenieur jedes Verständnis für den Sinn dieser Fahrzeuge, wo man 250 PS für einigermaßen akzeptable Fahrleistungen braucht. Jäger und Besitzer großer Anhänger mal außen vor gelassen, aber die fahren meist richtige Geländewagen.
Wenn man Besitzer fragt, warum sie sich so ein Fahrzeug gekauft haben hört man meist 2 Argumente: bessere Übersicht und mehr Sicherheit. Das das jeweils auf Kosten der anderen Verkehrsteilnehmer erfolgt, ist Ihnen entweder nicht klar oder wird bewusst in Kauf genommen.
Und noch vieles mehr.....

Ich hatte letztes Jahr in Wales für 2 Wochen einen Nissan Qashqai als ungefragtes Update, auch da hat sich mir nicht der Vorteil dieser Sorte Fahrzeuge erschlossen, obwohl das Auto für mich überraschend sehr sparsam, aber dafür auch entsprechend lahm war.
Ach so, ich bin 58 und habe auch schon altersbedingt Probleme mit diversen Gelenken.
Aber meine Flunder hilft mir beweglich zu bleiben :)

Grüße
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.