SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrungen mit Olympus OM-D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152934)

Stefan79gn 16.12.2014 13:17

Zitat:

Zitat von zigzag (Beitrag 1655946)
Das ist korrekt. Aber das Rauschen im Bild bei KB Iso 800 und MFT Iso 800 ist halt ein anderes. Und das ist es was oftmals bei der Diskussion vergessen wird.

Das mag sein und ist ja auch ein gewichtiger Teil von Kb. Ums Rauschen ging es aber nicht.
Und sind wir mal ehrlich wenn kb nicht erhebliche Vorteile hätte, wäre es nicht das was es ist. Das Nonplusultra für viele Fotografen.

turboengine 16.12.2014 13:18

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1655939)
Wieso? Hat er später das Gegenteil behauptet? Das habe ich dann wirklich verpasst :crazy:
Das erste Bild mit F2.8 ,ISO800 und mit gleicher Verschlusszeit war gleich.Lediglich hat die VF Kamera mehr (besser) freigestellt - aber das weiß auch jeder.

.

Nein vorher. Schau' mal bei 8:00 rein. Mit VF könnte man ISO 200 statt ISO 800 verwenden.

Stefan79gn 16.12.2014 13:23

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1655948)
Nein vorher. Schau' mal bei 8:00 rein. Mit VF könnte man ISO 200 statt ISO 800 verwenden.

Ich finde es ja toll das du deine Aussage übers Rauschen rechtfertigen willst. Ums Rauschen ging es nie. Und jeder weiß , bzw. niemand bestreitet ernsthaft das kb weniger Rauscht als mft oder aps-c. Dafür kostet kb meistens mehr und ist fast immer schwerer. Wo wir wieder beim Punkt Volumen und Gewicht sind. Und diesen Punkt nehmen viele User in Kauf gepaart mit Abstrichen in der Bq ( ob messbar oder nicht muss jeder alleine wissen)

a1000 16.12.2014 13:25

@Stefan79gn
Sehr gute Antwort.

leonsecure 16.12.2014 13:28

Grabenkämpfe sind doch eh überflüssig. Alle Systeme (MFT, APS-C, VF) haben im Moment definitiv ihre Existenzberechtigung. Aber alle haben Vor- und Nachteile. Muss halt jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist.

masquerade 16.12.2014 13:29

Zitat:

Mir ging es nur darum das wenn ich zwei Kameras habe, eine Kb und eine mft.
Und bei beiden bsp. 800 iso einstelle und Blende 2.8. Dann habe ich auch die gleiche Belichtungszeit. Mehr habe ich nicht behauptet.
Zitat:

Das ist korrekt. Aber das Rauschen im Bild bei KB Iso 800 und MFT Iso 800 ist halt ein anderes. Und das ist es was oftmals bei der Diskussion vergessen wird.
Das liegt ja dann aber nur an der Größe der Pixel und dem Raum den jeder Pixel auf dem Sensor zur Verfügung hat. Dass beim kleineren Sensor 4 Mal solange belichtet werden muss, lese ich daraus nicht, da ja hier wieder, bis auf das Rauschverhalten alle Parameter gleich sind. Blende, ISO und somit die Belichtungszeit.

ericflash 16.12.2014 13:29

Was ist wenn ich aber die Tiefenschärfe von Blende 5.6 sogar brauche? Dann sollte doch MFT im Vorteil sein. Egal ich probiere das heute Abend mal aus, hatte mir aber auch noch nie so Gedanken darüber gemacht. Meistens arbeite ich sowieso mit Blitzen und Licht, dann hat sich das Thema sowieso erledigt.

a1000 16.12.2014 13:34

So, jetzt das 75-300 II.
Ich habe mich gegen das neue 40-150 2.8 entschieden.Wie ich schon geschrieben habe, ich bin kein Tele-Fotograf und brauche die Brennweiten ab 100mm nur selten - und wenn, dann vor allem wenn ich unterwegs bin.
Und dafür ist mir das 40-150 2.8 zu groß...und auch zu kurz.Ich werde noch lieber in ein Voigtländer 0.95 investieren :)

Das 75-300 II Objektiv.
Vorteile (meine Meinung)
- klein und leicht
- AF schnell und präzise
- Bildqualität bis 200mm sehr gut, bis 250mm gut

Nachteile:
- ab 250mm wird alles weicher
- Lichtschwach, es ist also eher bei viel Licht gut nutzbar.

Da ich momentan paar Wochen "Winterpause" mache, werde ich in den nächsten Tagen ein paar Bilder hier hochladen - genug Licht habe ich ja ;)

Gruß
.

turboengine 16.12.2014 13:38

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1655949)
Ums Rauschen ging es nie.

Touche! Ich sage ja, jeder bastelt sich hier seine eigene Physik zurecht. :D

ericflash 16.12.2014 13:38

Super bin gespannt. Also eher für Mondfotografie und Tiere bei 300mm nicht geeignet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.