![]() |
Zitat:
Und sind wir mal ehrlich wenn kb nicht erhebliche Vorteile hätte, wäre es nicht das was es ist. Das Nonplusultra für viele Fotografen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Stefan79gn
Sehr gute Antwort. |
Grabenkämpfe sind doch eh überflüssig. Alle Systeme (MFT, APS-C, VF) haben im Moment definitiv ihre Existenzberechtigung. Aber alle haben Vor- und Nachteile. Muss halt jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist.
|
Zitat:
Zitat:
|
Was ist wenn ich aber die Tiefenschärfe von Blende 5.6 sogar brauche? Dann sollte doch MFT im Vorteil sein. Egal ich probiere das heute Abend mal aus, hatte mir aber auch noch nie so Gedanken darüber gemacht. Meistens arbeite ich sowieso mit Blitzen und Licht, dann hat sich das Thema sowieso erledigt.
|
So, jetzt das 75-300 II.
Ich habe mich gegen das neue 40-150 2.8 entschieden.Wie ich schon geschrieben habe, ich bin kein Tele-Fotograf und brauche die Brennweiten ab 100mm nur selten - und wenn, dann vor allem wenn ich unterwegs bin. Und dafür ist mir das 40-150 2.8 zu groß...und auch zu kurz.Ich werde noch lieber in ein Voigtländer 0.95 investieren :) Das 75-300 II Objektiv. Vorteile (meine Meinung) - klein und leicht - AF schnell und präzise - Bildqualität bis 200mm sehr gut, bis 250mm gut Nachteile: - ab 250mm wird alles weicher - Lichtschwach, es ist also eher bei viel Licht gut nutzbar. Da ich momentan paar Wochen "Winterpause" mache, werde ich in den nächsten Tagen ein paar Bilder hier hochladen - genug Licht habe ich ja ;) Gruß . |
Zitat:
|
Super bin gespannt. Also eher für Mondfotografie und Tiere bei 300mm nicht geeignet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |