![]() |
Zitat:
Noch etwas mehr Luft lassen und es ist MEEEGAAAA !! |
Die saure Gurkenzeit scheint so langsam vorbei.
Bartmeise von heute: ![]() → Bild in der Galerie Grüße ! Dirk |
Normalerweise ist die erst im Sommer, aber gu!
|
Hallo zusammen,
endlich mal wieder Sonne :D. Ich habe den Tag genutzt, um mit die derzeit überschwemmten Wümmewiesen anzusehen. Ich hoffe immer wieder, dass sich dort auch mal wieder Hundertschaften von Schwänen zeigen, wie vor einigen Jahren mal, aber bisher ist das nicht wieder aufgetreten. Ich habe mich also an eine Stelle mit vielen Möwen gesetzt um mich weiter beim "BIF" zu üben. Ich nehme auch immer gerne irgendwelche "Learnings" mit. Heute musste ich zum ersten mal recht heftige CAs mit RawTherapee entfernen (3. Bild). Im Nachhinein hätte ich noch viel mehr Bilder machen sollen. So einen Sturzflug (der keiner war) wie im dritten Bild hätte ich auch gerne als Einzelaufnahme gehabt. Gelegenheiten hätte es einige gegeben. Aber ich habe mir den Tag mit anderen Dingen zu voll gepackt. Die Bilder: Möwe im Flug: ![]() → Bild in der Galerie Möwe mit einem Fang - ich weiß leider nicht, ob das ein Fischlein war. Regenwürmer können unter Wasser wohl nicht überleben!? ![]() → Bild in der Galerie Möwe im Flug und dahinter Möwe im "Sturzflug". Letzteres sieht nur so aus, das war eher ein "Hopser" aus dem Wasser heraus, den ich heute häufig so beobachten konnte. ![]() → Bild in der Galerie Weitere Möwe im Flug: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Justus |
Toll, deine Möwen, Justus.
Auf die Bartmeise bin ich sehr neidisch, die habe ich bei mir noch nicht gesehen, ich weiss nicht, ob es die hier gibt. |
Ich habe ein kleines Video vom Hermelin aufgenommen. Man kann sehen, wie blitzartig es seine Richtung wechselt.
Hier geht's lang |
Ja, das sind kleine Wirbelwinde.
Als ich vor einem Jahr mein erstes und bisher einziges weißes Hermelin beobachten konnte, wurde ich auch nur darauf aufmerksam, weil weit im Hintergrund so ein weißes „Tempotaschentuch“ wie wild auf der Wiese rumwirbelte. Dann brachte das Fernglas Klarheit und dann das 200-600mm ein paar Fotos. |
|
![]() → Bild in der Galerie Meine erste Waldohreule : ) ... Hihi, ganz unten am Bauch beim Ast schaut eine Kralle raus. |
Zitat:
Glückwunsch zu der Entdeckung.:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |