![]() |
Zitat:
Hast Du alles nachgeschärft (im ersten Bild) ? das 2. Bild sieht besser aus |
Ich war mal wieder am Wasser bei uns im Ried.
War nett. Hier eine kleine Sammlung Ein Kormoran trocknet sich ![]() → Bild in der Galerie Die Kanadagänse balzen wir irre und wirken albern ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Nilgansküken sind noch ALLE wohlauf und wachsen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mama wacht halbherzig. ![]() → Bild in der Galerie Haubentaucher sind bei uns sehr scheu...ein starker Crop ![]() → Bild in der Galerie Und ganz offenbar ist ein Biber zugezogen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
War heute nochmal am Inkwilersee. Der Zwergsäger kam diesmal etwas näher, ca. 70m. Und er hat sich ein feines Zmittag aus dem See gefischt.
![]() → Bild in der Galerie Anschliessend gab es einen Verdauungsschwumm. Nach dem Fisch blieb er ca. 5 Minuten über Wasser, bis er wieder seine Tauchgänge startete. ![]() → Bild in der Galerie |
Flussbarsch aus dem See....alles gerät durcheinander.;)
Schöne Fotos vom Zwergsäger.:top: |
Danke Peter, hab mich schon gefragt, was er da erwischt hat.
Staune immer wieder, was für Brocken die runterwürgen können ... |
Vor allem, was für Stacheln denen nichts ausmachen. :shock:
|
Kommt nur auf die Schluckrichtung an……den Rest machen die Magensäfte.
Ich habe mal einen Haubentaucher beobachten können, der hat bestimmt 15min gebraucht, bis der kräftige Barsch schluckgerecht positioniert war. |
Der hier hat den Fisch ratz-fatz weggeputzt. Dieses Bild hier ist wenige Sekunden später aufgenommen worden:
![]() → Bild in der Galerie |
![]() → Bild in der Galerie In der Nachlese hielt ich noch ein Foto für zumindest zeigenswert. Natürlich ist der weiße Himmel nicht so schön, aber in meiner Region scheint aktuell kaum noch die Sonne. Dafür habe ich den Dompfaff sehr selten mal ohne so viel Kleingeäst drumherum, also mal freistehend. Einfach mal ein normaler Ast, das erlebe ich nicht so oft. Mit den Halmen im Schnabel mit der eindeutigen Absicht die Zukunft zu gestalten, habe ich mich an diesem Tag über das zufällig erwanderte Erblicken des schönen Vogels sehr gefreut. Der Fokus saß nicht zu 100-Prozent (da wünsche ich mir die Z9), die Entfernung auch noch einen Tick zu weit und die D500 belichtet ohne Korrektur extrem unter. Von daher ist es ein bescheidenes Ergebnis, wo dank RAW-Format (und Topaz) zumindest noch was zu retten ist. Ich finde seinen Gesang ja auch einmalig und besonders. Vielleicht habe ich ja mal Glück und in den nächsten Tagen ist auch mal Windstille, freie Sicht und ich darf einen kleinen Film über die schöne Balz-Show mit Gesang machen. |
Moojen Moojen
Hier sind ja wieder schöne Vogelbilder hin zu gekommen. Ingo ist ja jede freie Minute mit seinen neuen Spielzeug auf Pirsch.:top::top: Ja Harald auf die Z9 wirst Du wohl noch bis mitte des Jahres warten müssen, wie wir alle. Selbst alle, die die Kamera schon im November voll Bezahlt haben müssen sich in Gedult fassen.:cry::cry: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |