SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

rainerte 19.11.2015 17:29

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1760463)
Da kommt wohl wirklich eher was "adaptives"

Ich schätze, weder ausgeprägt adaptiv noch hybrid. Eher schon verbesserte LA-EAs. Der A-Anschluss an einer "großen" FE-Kamera darf doch nicht so smart ausfallen, dass die Leute ewig bei ihren A-Objektiven bleiben, sei es bei Altglas, sei es bei neueren Linsen von Sigma oder so. Auch FE-Objektiven wollen verkauft werden.

Orbiter1 19.11.2015 17:37

Das A-Mount hat zumindest das Samsung-DSLM-System überlebt. Jedenfalls in Deutschland. http://www.fotomagazin.de/technik/sa...omarkt-zurueck Mal sehen wer da sonst noch vorzeitig die Grätsche macht. Ja zum A-Mount, denn Totgesagte leben länger! :cool:

berlac 19.11.2015 18:56

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1760420)
... und einem Hybrid-Mount, der A-Mount nativ und E-Mount optional umfasst.

A-Mount nativ und E-Mount optional also mit einem E- zu A-Mount Adapter?
Sehe ich technisch nur dann realisierbar wenn man den Sensor in "Z" Richtung um ziemlich große Strecken verschiebbar macht. Und warum sollte man das tun wenn man umgekehrt adaptiert ohne auskommt? Also einfacher, billiger und robuster. Ich sehe auch nicht warum man sich das wünschen sollte.

Yonnix 19.11.2015 19:04

Ich hätte noch einen ganz anderen Ansatz: Man könnte den Teil der Kamerafront, der das Bajonett enthält (+- 0,5-1cm nach links und rechts), entriegelbar und in einer Schiene nach unten wegziehbar gestalten. Essentiell wäre natürlich eine trotzdem feste und sehr eng tolerierte Verbindung zwischen diesem Teil des Gehäuses und dem Kamerarahmen, der den Sensor enthält.

Damit hätte man dann je nach Bedarf zwei verschiedene Kamerafronten inkl. Bajonett und damit quasi echte E- oder A-Mount Kameras. Das wäre auf jeden Fall technisch leichter zu konstruieren als irgendwelche abgefahrenen Z-Shift-Geschichten.

CP995 19.11.2015 19:29

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1760528)
...Das wäre auf jeden Fall technisch leichter zu konstruieren als irgendwelche abgefahrenen Z-Shift-Geschichten.

Und das Allereinfachste und Sinnvollste ist doch bei unterschiedlichen Auflagemaßen eigentlich der Adapter von groß auf klein; und das gibt es doch schon lange!

Warum da noch solch' aufwändige und abstruse Konstrukte vorschlagen? :|
Beim Gedanken an E-Mount als Master haben hier so Einige scheinbar eine Sperre; vermutlich nur emotional ...
Das legt sich mit der Zeit und an die kleinen Gehäuse gewöhnt man sich auch schneller als man denkt ;)

Yonnix 19.11.2015 19:32

Du hast recht.. im Grunde würde es nur den Adapter vom Bajonett nach draußen verlegen ;)

goethe 19.11.2015 19:37

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1760473)
...Der A-Anschluss an einer "großen" FE-Kamera darf doch nicht so smart ausfallen, dass die Leute ewig bei ihren A-Objektiven bleiben, sei es bei Altglas, sei es bei neueren Linsen von Sigma oder so. Auch FE-Objektiven wollen verkauft werden.

Alles was technisch machbar erscheint oder auch prinzipiell möglich ist, wird aus wirtschaftlichen Gründen realisiert, weil der ausschlaggebende Faktor die Profitmaximierung darstellt. Smarter ausgedrückt: Die kaufmännische Sichtweise steht über den technischen Möglichkeiten. Neue E-Mountobjektive vermitteln einen kräftigen Nachfrageschub, während bei Kunden mit reichlich vorhandenen A-Mount inklusive hochwertiger Minoltagläser die Nachfrage schmälert.
Klaus

CP995 19.11.2015 19:39

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1760549)
Du hast recht.. im Grunde würde es nur den Adapter vom Bajonett nach draußen verlegen ;)

Richtig!
Aber ich kann es schon ein wenig verstehen, daß man hier so reagiert, wenn das eigene System nur noch zum "Adaptieren" genutzt wird.
Und dann noch an so einem "Spielzeugkram" :cool:

Wie muss das erst demnächst bei den Canon und Nikon Usern sein, die verteidigen ja gerade erstmal den antiken OVF :lol:

Da ist man hier ja schon einen Schritt weiter!

Yonnix 19.11.2015 19:43

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1760559)
Wie muss das erst demnächst bei den Canon und Nikon Usern sein, die verteidigen ja gerade erstmal den antiken OVF :lol:

Da ist man hier ja schon einen Schritt weiter!

Stimmt. Komischerweise sind die in meinem Umfeld, die auf den OVF schwören, nach einigen Wochen EVF plötzlich gar nicht mehr so OVF-begeistert. Das sind aber auch keine Sportfotografen, da könnte ich es noch am ehesten verstehen.

Ich denke, hier fehlt aktuell einfach noch das Gehäusevolumen, bevor ein Umdenken möglich wäre. Viele A-Mount-Objektive sind an den zierlichen A7ern einfach zu groß, das Handling würde mir so auch keinen Spaß machen.

wiseguy 19.11.2015 21:43

Den Jüngern hier ist aber schon noch klar, dass euer Gerüchtejesus ein wirtschaftliches Interesse daran hat, dieses Thema weiter am köcheln zu halten für seine drittklassige Clickfarm?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.