![]() |
Sorry, den kleinen Wink auf unseren Innenminister konnte ich mir nicht verkneifen :lol:
|
Zitat:
Aber was die Zukunft des A-Mount und einer A99II betrifft, sind wir seit einiger Zeit eher wenig "voran" gekommen... Mag vielleicht daran liegen das man das Geschehene (z.B. A68, Update A7II) und Gesagte/Orakelte (z.B. GBayer, SAR) irgendwie nicht wirklich einordnen kann. So wie man Sony nun in den letzten Monaten kennengelernt hat, ist wirklich alles möglich, kleines Upgrade zur Besänftigung der User, bis hin zum absoluten Knaller mit nicht für möglich gehaltenen Features. :zuck: |
Zitat:
Klaus |
Zitat:
Ich versuch es trotzdem: Vermute, dass neben der kleinsten Vollformatserie im E-Mount parallel eine weitere mit größeren Gehäusemaßen hinzukommen wird. Diese wahrscheinlich von oben nach unten mit einer "9..." Modellbezeichnung starten könnte. Auch schon deshalb, weil erst damit längerbrennweitige Objektive angeboten werden können, welche von der Proportion Gehäuse/Objektiv in diesem System von einer breiteren Käuferschicht akzeptiert würden. Die Markteinführung könnte dann vonstatten gehen, wenn Canon ins spiegellose Vollformat, ebenso wie Sony und neuerdings auch Leica mit der "SL"-Serie einsteigt? Klaus |
Zitat:
Ist es erst einmal so weit, wird die Anzahl der Systemwechsler (aktuell sind es wirklich viele Canon Fotografen, die sich mit FE-Kameras eindecken) wohl drastisch zurückgehen. Bis dahin muss Sony ein möglichst großes Stück vom Kuchen haben. Hoffentlich sind dann genug Fotografen überzeugt, dauerhaft bei Sony zu bleiben. |
Zitat:
O.k., Leica ist jetzt nicht der große Gegner, aber ich könnte mir gut vorstellen, daß z.B. Panasonic (nach Ablauf einer möglicherweise vereinbarten "Sperrfrist" mit Leica) auch selber in den Markt kommt. Die Photokina 2016 wäre z.B. eine Bühne dafür! Aber dann hat Sony auch schon 3 Jahre Vorsprung ... |
Nachdem die Canon-Gemeinde durch die A7 R II zur Zeit dermaßen verunsichert ist und Nikon eine mehr als halbherzige Ankündigung der D5 macht, wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt für den Vollangriff!
Ideal wäre die Präsentation eines Gehäuses im A99-Look mit den features der A7 RII, aktuellen WiFi und NFC, GPS, USB 3.X, zwei Kartenschächten, ordentlichen Blitzmöglichkeiten, dem großen Akku (der NP-F500H ist extrem weit verbreitet) und einem Hybrid-Mount, der A-Mount nativ und E-Mount optional umfasst. Das Ganze gekoppelt mit einer höheren Serienbildrate und noch schnellerem AF! Damit hätte Sony schlagartig das größte Objektivangebot aller Wettbewerber und bei dpreview bestimmt 100 Punkte! Ach wie ist Träumen doch schön... |
Zitat:
Würde das denn technisch wirklich möglich sein, ein A-mount Bajonett vor ein E-mount Bajonett zu realisieren? Reicht die Auflagemaß- Differenz als Platz für A+E "hinter"- einander? Und wie sollen die E-mount Anschlüsse "durch" das "A-mount" "hindurch"- passen? (Ich beziehe mich auf einen Beitrag weiter oben hier im Tread :)) |
Auch wenn SAR oft daneben liegt, die Zeichen für eine "reine" A-Mount Zukunft sehen eher mau aus, denke ich...
Da kommt wohl wirklich eher was "adaptives" http://www.sonyalpharumors.com/notic...utside-europe/ |
Zitat:
Ist halt der Vorteil der kleinen Kameras mit entsprechendem Auflagemaß! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr. |