SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

Swissi18 28.01.2022 21:51

Vielen Dank, ja wenn mal das Licht und die Akteure mitspielen....dann jubelt der Fotograf:D



Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2231727)
Das war eine gute Entscheidung, die Fuchs-Kiddies sind ja allerliebst, aber der Eisi und die Bildgestaltung natürlich auch :top:


Swissi18 28.01.2022 21:56

Danke dir, ja werde mir Mühe geben mit dem Bilder raufladen. Ansonsten : www.patpics.ch

Ja die Füchse waren dazumal noch mit dem 600mmf4 ( geb ich nicht mehr her) und den Eisvogel mit dem 400mm2.8.

LG Patrick


Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2231734)
@Swissi18: Überraschung gelungen! :top: Ein wirklich überzeugender Einstand im "Wildwechsel"! Also herzlich willkommen hier!
Besonders Deine Füchslein haben es mir angetan:


Und wer solche Bilder mal eben aus der Hüfte hier hochlädt, hat sicher weitere davon. Lass doch bitte nach und nach mehr davon sehen. :)

Ein Wort noch zu Deiner Technik (weil die Exif-Daten fehlen): Ich tippe mal auf A9II plus Sony 600/4 ...?


Swissi18 28.01.2022 22:12

Ein grosses Dankeschön an alle !

Versuche mal kurz etwas zu erzählen bei diesen Bildern.

Eisvögel: Als erstes beobachtete ich die kleinen Kerle eine Weile lang, bis ich etwas ihr Verhalten kennenlernte. Als es soweit war, wartete ich den Moment ab bis das Männchen den Bau verliess, von da an vergingen mindestens 15min. bis er wieder zurückkam. In diesen 10min. schmeisste ich mich in den Bach mit Tarnüberwurf und sass dann mehrere Stunden davor. Fotografiert mit der Alpha 9ii (soeben verkauft) mit dem 400mm2.8GM

Füchse: So ein Fuchsbau beobachte ich zuerst mehrere Tage mit 2 Wildkameras, vorallem wann die Eltern rauskommen und wann heimkehren. Dann wenn es ums eingemachte geht, schaue ich immer das ich mindestens 1 Stunde vorher da bin wann die Fähe rauskommt. Bevor es dann ganz eindunkelt verlasse ich meine Stellung so schnell wie möglich.
Ich sass an einem Baumstamm mit Tarnnetz und Tarnanzug (scheiss Zecken) Zwischendurch auch mal im Zelt, aber empfehle ich nicht.
Fotografiert mit Alpha 9ii und 600mmf4GM

Swissi18 28.01.2022 22:18

Exifs
 
Bei diesem Bild dürften evtl. die Exifs von Interesse sein:

f 5.6
1/4000sek.
iso 2500
400mm


Bild in der Galerie

Schmalzmann 29.01.2022 07:17

Moojen Moojen
Swissi, willkommen im Forum.Na da ist ja noch einiges an Bildern zu erwarten:top:

Sehr schöne Fuchsbilder am Bau, bei schönen Licht.:top::top:

Kerstin, Glückwunsch zum Hermelin:top::top::top:. Da hat sich Deine Beharlichkeit doch am Ende ausgezahlt.
Was mich natürlich am meisten freut ist, Natürlich EINE SÄUGETIERFOTOGRAFIN:top::top::D:D.


Macht weiter so hier, wenn ich mal reinschaue bin ich immer wieder Begeistert, das es immer mehr Wildlif Fotografen hier werden, die wunderschöne Bilder hier zeigen.

Bis dann Leute.


Bild in der Galerie

Erzgebirgler 30.01.2022 14:29

Bussard
 
Hallo zusammen.

Zum Thema möchte ich hier einen Bussard beisteuern. Leider weiß ich nicht genau welcher es ist. Ich denke mal Mäusebussard.

Spontaner Schnappschuss am Wegesrand mit ILCE 7M3 + SONY FE100-400 + 2x Teleconverterbei 800mm ISO1000 1/160 F/11.


Bild in der Galerie

Grüße.

ingoKober 30.01.2022 17:39

Heute habe ich bei uns im hessischen Ried einen Trupp Schnatterenten gesehen. Bei uns ein sehr sehr seltener Anblick. Leider waren die extrem scheu und weit weg. Also trotz 840mm noch stark gecropped.
Aber als Beleg reichts:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

HaPeKa 30.01.2022 19:51

Heute habe ich mal eine Teichhuhn Familie etwas näher gehabt als sonst. Die ansonsten scheuen Tierchen haben sich ein paar Meter aus dem Schilf gewagt. Hier mal zwei Bilder, das adulte Teichhuhn mit der roten Platte, die beim juvenilen noch fehlt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

perser 31.01.2022 13:14

Zitat:

Zitat von Erzgebirgler (Beitrag 2232124)
Spontaner Schnappschuss am Wegesrand mit ILCE 7M3 + SONY FE100-400 + 2x Teleconverterbei 800mm ISO1000 1/160 F/11.


Bild in der Galerie

Ganz solide Qualität für einen 2-fach TK am 100-400! Ich vermute mal frei Hand?

Ja, und wer s p o n t a n mit solch einer Kombi unterwegs ist, hat vielleicht noch mehr zu bieten. Lass mal sehen! :D

perser 31.01.2022 13:20

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2232151)

Schnatterenten sind nicht nur selten, man muss sie auch erst einmal als solche identifizieren, verwechselt sie leicht mit Stockenten. Aber Du bist ja vom Fach, Ingo! :D

Ich habe die letzten Jahre immer welche in der Schwentine bei Kiel gesehen, dieses Jahr aber noch nicht.



Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2232174)

Im Gegensatz dazu sind Teichhühner gar nicht so selten. Man sieht sie an Dorfteichen oder sogar in Leipzig in der Pleiße unmittelbar vorm Bundesverwaltungsgericht. Aber scheu sind sie! Warum eigentlich? Gut erwischt, Hans-Peter!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.