SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: A99 II soeben angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173710)

pikesandmalts 27.09.2016 15:20

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1853496)
Nur weil etwas geht ... heißt es nicht das es gut ist. Gerade GPS ist da ein Thema wo minimalisieren absolut kontraproduktiv ist.

Standard GPS Antennen sind so um die 4 * 4 cm groß. Alles drunter ist nur ein Behelf. Eine Uhr die sich die Zeit vom GPS Sat. holt, hat sowas von nix mit GPS Geotracking zutun, außer das es sich die Zeit holt. Da muss der Empfänger nicht Minimum vier Satelliten phasen geloggt im dauer Empfang halten. Das braucht auch keine 2 bis 5 Minuten. Sondern geht bei miesesten Empfang schon nach einer Sekunde.

Also bitte ... die Kirche im Dorf lassen und nicht blubb es geht in Fucking was auch immer. :roll: Handy geblubbe werfe ich mal das Wort A-GPS in die Runde.

Ein Freund von mir hat so eine neumodische Fitnessuhr am Handgelenk und zeichnet damit unsere MTB-Touren (im Wald unter teilweise dichtem Blätterdach) auf und überträgt das Ganze dann auf sein Notebook. Da legt er eine Karte hinter und der Track passt relativ genau auf die eingezeichneten Wege. Ich würde diese Genauigkeit für dicke ausreichend für eine Kamera halten.

Und wenn es in eine Armbanduhr passt, die ja sonst auch noch ein paar andere Dinge zu erledigen hat.....

Aber ich lasse natürlich jedem seine Meinung.

NetrunnerAT 27.09.2016 15:44

Passt schon.

Heinz 27.09.2016 16:12

Ich weiss irgendwie nicht, was ihr mit diesem GPS habt. Ich dachte immer, das Ding im Menü ist dazu gedacht, dass man es ausschaltet. Und gut ist es.
Mir geht es ja mit der bei der 99II fehlenden USB3 Schnittstelle ähnlich. Hab gerade nachgeschaut, ob meine 99er so ein USB-Dings auch hat. Hat sie. Nur für was braucht man das? Es wird ja wohl keiner auf die Idee kommen, seine Kamera via USB an den Computer anzudocken, schließlich gibt es Kartenleser oder seine Kamera damit aufladen ??? Schließlich gibt es Ladegeräte.

wddn 27.09.2016 16:34

Sehe ich genauso wie Heinz.

Smartphone ist immer dabei und USB an der Kamera habe ich noch nie benutzt...

Mich interessiert eher, ob die A99M2
- Timelapse Funktion integriert hat (ggf. Externe Lösung)
- Remote Anschluss der A77, oder A7?
- wann es einen passenden Arca Swiss L-Schiene gibt
- wie schnell die SDKarten min sein sollten um die 12fps zu schaffen

Sehr einfache "Probleme"
Ansonsten hört sich die Kamera perfekt für mich an ...

Ellersiek 27.09.2016 16:36

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 1853534)
...Es wird ja wohl keiner auf die Idee kommen, seine Kamera via USB an den Computer anzudocken, ...

Siehste, so unterschiedlich können die Nutzer ticken. Ich schließe die Kameras nahezu immer via USB zum Bildertransfer durch Lightroom an.

Gruß
Ralf

EDIT: Zum zweiten mal "dir" in "die" geändert. Irgendeine Autokorrektur meint es besser zu wissen. Grrrr.

XG1 27.09.2016 17:26

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1853539)
Siehste, so unterschiedlich können dir Nutzer ticken. Ich schließe die Kameras nahezu immer via USB zum Bildertransfer durch Lightroom an.

Gruß
Ralf

Dito...

guenter_w 27.09.2016 17:43

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1853539)
Siehste, so unterschiedlich können die Nutzer ticken. Ich schließe die Kameras nahezu immer via USB zum Bildertransfer durch Lightroom an.

Wenn wir schon OT sind - das wäre für mich das allerletzte, was ich machen würde! Extra für die Bildübertragung Kamera-PC einen frischen Akku einlegen? Diese Methode ist die stromfressendste, die es gibt. Wenn da der Akku die Grätsche macht, wars das mit den Bildern!

Die Karte kommt grundsätzlich in den USB 3-Cardreader! Geht zum einen viel flotter mit so durchschnittlich 300 - 500 RAW, zum anderen sind die Daten erst mal nur kopiert, d.h. bis zum Verifizieren auf der HD sind sie noch immer auf der Karte, die anschließend in der Kamera gelöscht/formatiert wird.

Aber wenn du bislang noch keinen Datenverlust hattest, mache gerne so weiter wie bisher!

jean1959 27.09.2016 18:07

USB3 Cardreader???
 
... wie, bei Deinem Computer ist kein Card-Reader eingebaut? Ich käme nie auf die Idee einen Card-Reader per USB3 Kabel an den Computer anzuschliessen. Ich könnt' ja drüberstolpern und mir das Genick brechen. Dann wär 's aber auch egal, ob die Bilder futsch sind (zumindest mir):P

Ellersiek 27.09.2016 18:32

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1853559)
Wenn wir schon OT sind - das wäre für mich das allerletzte, was ich machen würde! Extra für die Bildübertragung Kamera-PC einen frischen Akku einlegen? Diese Methode ist die stromfressendste, die es gibt. Wenn da der Akku die Grätsche macht, wars das mit den Bildern!...

Also Akku-Kapazität ist so etwas, worüber ich mir (bisher) echt wenig sorgen machen musste. Wirklich selten, dass nach einem Shooting der Akku alle ist.

Nein, Probleme hatte ich damit wirklich noch nicht.
Vielleicht liegt es auch daran, dass mein Rechner keinen Slot für eine CF-Karte hat. Für die 900er müsste ich also extra den externen Kartenleser anschließen und die Kabel liegen sowieso in Griffweite.

Aber jeder Jeck ist anders.
Denkt daran, wenn Ihr das nächste mal über Produktentwickler meckert: Für alle verschiedenen Jecken sollen die nämlich eine Lösung im Produkt einbauen.

Lieben Gruß
Ralf

Mark65 27.09.2016 18:32

Auch ich habe einen PC ohne Cartreader. Per USB angeschlossen, das funktioniert sehr gut. Aber übers Kabel stolpern, dann brauchste ein extralanges Kabel . . .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.