![]() |
Genau, ich hatte diese Zahlen gewählt um sie mit den UK Daten vergleichen zu können.
|
Mein Landkreis Rosenheim zieht mit gerade mal peinlichen 50% Impfquote den Durchschnitt mit nach unten.
|
Unsere Regierungen operieren nur mit den Zahlen im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung und Lügen sich selber an. Wenn man da nämlich 80% erreichen will sind das schon fast 100% der Impfbaren und wenn man das erreichen will braucht man die Impfpflicht.
Wichtig wäre eigentlich nur dass 85-90% der über 50 jährigen geimpft sind, und bei den 40 jährigen eventuell noch 75-80%. Ob die 20 bis 40 jährigen und Kinder dann noch gut durchgeimpft sind, belastet die Krankenhäuser kaum. Sicher wird es auch vereinzelt bei den jungen schwere Fälle geben, aber eigentlich könnte man bei diesen Voraussetzungen alles aufheben. Aber in diese Richtung wird von Regierungsseite nicht argumentiert. LG Bruno |
Für Deutschland werden die aktuellen Impfzahlen des RKI ja schon seit geraumer Zeit auf der Seite Impfdashboard.de auch grob aufgeschlüsselt (und tagesaktuell (zumindest unter der Woche)) angezeigt.
Stand von heute: Ü60: 84,1% 18-59: 69,2% 12-17: 31,4% |
Zitat:
Zitat:
|
Wer von euch kennt dieses Dokument ?
Wie interpretiert ihr es? https://www.bundesgesundheitsministe...rona-Krise.pdf |
Zitat:
Demnach müsste doch in der Gastronomie kontrolliert werden…. https://www.ndr.de/nachrichten/info/...tungen100.html |
Ende Oktober werde ich in einem Restaurant in Hameln mein Ausscheiden mit etwa 15 Arbeitskolleginnen feiern.7 der Kolleginnen sind nicht geimpft ,meinen aber ein negativer Test würde genügen.Ich freiue mich auf das Abschiedsessen, bin aber nicht verantwortlich für den Impfstatus der Kolleginnen.Schon komisch so eine Situation.
|
Zitat:
|
@ Ernst-Dieter: Von 15 Kollegen sind 7 nicht geimpft. Eine erstaunliche Quote, vor allem wenn man bedenkt, dass du Krankenpfleger warst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |