SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Neonsquare 17.11.2015 12:31

Zitat:

Zitat von AS Photography (Beitrag 1759284)
Workflows, die auf die Anlieferung z.B. von NEFs setzen statt auf gleichwertige offene Standards (DNG) finde ich schon aus Agentursicht für extrem engstirnig ...

DNG ist bei weitem nicht so ein allgemeintauglicher und offener Standard wie man denkt. Wenn man schon RAW liefert spricht absolut nichts gegen natives RAW in Form von NEF, CR2, ARW & Co.

Hier z.B. ein gewichtiger Grund der GEGEN DNG spricht und schlicht aufzeigt, dass es halt genau dann funktioniert solange man sich im Adobe-Universum bewegt:

http://petapixel.com/2015/07/16/why-...g-file-format/

dey 17.11.2015 12:31

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1759558)
Dann kann ich aber auch direkt online bestellen.

Sehe ich ähnlich. Wenn ich losziehe, möchte ich kaufen und nicht bestellen.
Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1759569)
So hast du aber immer noch einen direkten Ansprechpartner. Mir wäre das allemal lieber als Online zu bestellen

Schon richtig. Würde mich dann aber nicht ausreichend glücklich machen.

hpike 17.11.2015 12:39

Das wäre mir auch lieber. Leider ist das ja offensichtlich nicht immer möglich. Und ob ich bestelle und zwei drei Tage warten muss oder ob ich die gleiche Zeit beim Händler warten muss, ist auch schon egal. Wenn ich dann aber mal ein Problem habe, habe ich vor Ort einen Ansprechpartner. Das ist mir persönlich allemal lieber, als mich mit einem Onlinehändler herumschlagen zu müssen.

Itscha 17.11.2015 15:33

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1759569)
So hast du aber immer noch einen direkten Ansprechpartner. Mir wäre das allemal lieber als Online zu bestellen

Ist halt nur blöd, wenn man sich die "Ware" vor dem Kauf mal im Original anschauen möchte. Ich wollte schon ein paar mal ein Objektiv gerne vor dem Kauf mal in die Hand nehmen. Wenn ich knapp 500 oder 1000 € ausgebe, finde ich, dass das nicht schaden kann.

Und ich hätte auch im Fachhandel gekauft. Wenn er es denn da gehabt hätte. Hatte er aber regelmäßig nicht (z.B. SEL1670/4, Sigma 105/2,8 Makro ...).

Und blind bestellen (abnehmen hätte ich es bei Bestellung auch müssen) kann ich auch im Web. Mit der Möglichkeit der Rückgabe, von der ich allerdings noch nie Gebrauch gemacht habe. Und an den Hersteller schicken bei Garantiefällen kann ich auch selber.
Und den Aufschlag, den ich dem Händler als "Ansprechbarkeits- oder Beratungszuschlag" gegönnt hätte, spare ich dann in der Regel auch.
:zuck:

wiseguy 17.11.2015 15:45

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1759574)
Wenn ich dann aber mal ein Problem habe, habe ich vor Ort einen Ansprechpartner. Das ist mir persönlich allemal lieber, als mich mit einem Onlinehändler herumschlagen zu müssen.

Fachhändler kann man i.d.R. aber auch ansprechen, ohne dort gekauft zu haben. Bei einem echten Problem schickt der Händler die Kamera auch nur zum Servicepartner ein.

Sinn macht der Händlerkauf nur, wenn man die Ware vor Ort ausprobieren kann.

steve.hatton 17.11.2015 16:19

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1759626)
Fachhändler kann man i.d.R. aber auch ansprechen, ohne dort gekauft zu haben. Bei einem echten Problem schickt der Händler die Kamera auch nur zum Servicepartner ein.

Sinn macht der Händlerkauf nur, wenn man die Ware vor Ort ausprobieren kann.

Wenn das Wörtchen "Wenn" nicht wär`.......

Es gibt genügend Menschen die sich im Fachhandel informieren und dann online kaufen, weil 2-3 € billiger ist. In der Folge wollen sie dann Reparaturen beim Fachhändler erledigt haben, ohne die lästige Versenderei - das muss nicht immer gut gehen. Ich kann mich noch gut an einen Kunden erinnern der seinerzeit im Musikfachhandel einen handgelöteten Burman Amp kaufen wollte, aber sich beim Preis nicht von "Dumpingangeboten" aus Stuttgart abbringen lassen wollte. Selbst eine kulante Rechnung Stuttgarter Preis plus 50% der Fahrtkosten war ihm zu viel. Also kaufte er dort und ein paar Wochen später erfuhren wir am "Händlerstammtisch" von einem der da und dort schon aufschlug um den Amp reparieren zu lassen - jeder schickte ihn "richtung Stuttgart". Bei uns kam er erst gar nicht vorbei, weil er die Antwort schon kannte! Die 50DM (soweit ich mich erinnere) haben sich also wirklich gelohnt.

Des Kunden Wille ist sein Himmelreich - möge er dort glücklich werden.

Ich habe meine A77II hier in Augsburg erworben, Sensorreinigungsgutschein inklusive. Der Händler freute sich und ich freute mich - perfekt!

Es ist immer die Frage nach Huhn oder Ei. Wenn jeder bei Amazon kauft, kann der Händler vor Ort nichts mehr auf Lager legen, wenn er nichts mehr auf Lager hat, will keiner dort kaufen....

Die Macht liegt eigentlich beim Verbraucher - er nutzt sie nur nicht !

wus 17.11.2015 16:31

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1759570)
Hier z.B. ein gewichtiger Grund der GEGEN DNG spricht und schlicht aufzeigt, dass es halt genau dann funktioniert solange man sich im Adobe-Universum bewegt:

http://petapixel.com/2015/07/16/why-...g-file-format/

Interessant auch
Zitat:

My computer is fast because it is the most important tool in your workflow. More important even than your camera.
und
Zitat:

your choice of camera (brand or model) is one of the least relevant tools in making your work better
...
The real difference between various camera systems lies in the raw image files they produce, and what you can do with those files when processing them… on your computer.
Zu 100% unterschreibe ich das allerdings nicht, denn je nach Art der Fotografie spielt das Handling der verschiedenen Kameras schon auch noch eine nicht unerhebliche Rolle. Jedenfalls für mich ... gehört dazu u.a. ein neig- und schwenkbares Display

twolf 17.11.2015 17:07

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1759558)
Dann kann ich aber auch direkt online bestellen.

Es soll Firmen geben, die ihren Händler erst nach Verkauf die Ware Berechnen, oder ein Zahlungsziel in 6 Wochen nach Lieferung hat.

Aus meiner Zeit, in einen Großen Laden, wurde viel erst bei Verkauf Bezahlt, am Lieferant, und nix mit Bezahlen bei Lieferung!

Da gibt es Anreize von Herstellern oder Lieferanten, die sind schon Extrem, ein Austausch alte Ware gegen neue, oder Hersteller A gegen Hersteller B wurde teilweise hoch Bezuschusst!.

Bei Amazone z.b. ist es gang und gebe das, nach Verkauf noch Zahlungsziel weit in der Zukunft liegen.

guenter_w 17.11.2015 17:10

Es gab mal Zeiten, da hat sich ein Moderator sanft geräuspert...

combonattor 17.11.2015 17:23

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1759635)
Die 50DM (soweit ich mich erinnere) haben sich also wirklich gelohnt.

Des Kunden Wille ist sein Himmelreich - möge er dort glücklich werden.

Ich habe meine A77II hier in Augsburg erworben, Sensorreinigungsgutschein inklusive. Der Händler freute sich und ich freute mich - perfekt!


Die Macht liegt eigentlich beim Verbraucher - er nutzt sie nur nicht !

Ich gebe dir Recht, würde auch gerne im Fachhandel kaufen .Aber bei mir in der Nähe gibt es leider nur Gegenbeispiele. Davon nur 2 Beispiele: das Zeiss 16-70 und das 70-200mm f4 Im Net bzw. MediaMarkt: 765€ bzw. 1229€ und im Fachhandel bei mir Ladenpreis: 999 und 1499€. Wo würdes du die kaufen?
Gruß,Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.